1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antennen-Ausrichtungsproblem

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ritti, 13. Mai 2005.

  1. Radiator2k

    Radiator2k Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2005
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Antennen-Ausrichtungsproblem

    nein, ich glaub der Balkon würde gehen, aber dann ist das Kabel am falschen Platz und vielleicht stört es auch Mitbewohner.

    Die Bastelarbeit ein paar Posts weiter oben sieht ja heikel aus. Da ist nicht nur die Frage wie lange das AUsrichten dauert, sondern auch wieviele Stürme es dauert, bis sie nicht mehr ausgerichtet ist ..... ich tippe auf ca. 0,5 Unwetter.

    Und Erden muss man da bestimmt auch schon.
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Antennen-Ausrichtungsproblem

    Das noch dazu!

    Naa ich denke das hält schon einiges aus, jedoch würde ich persönlich das alles noch ein bissel sichern, mit so ca. 800 Meter Stahlseile :rolleyes::eek::D.

    Das denke ich auch!!

    digiface
     
  3. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Antennen-Ausrichtungsproblem

    Hallo,
    eine derartige Konstruktion ist doch wohl mehr als Schwachsinn :eek: Der Eigentümer des hauses dürfte das nicht tolerieren, im übrigen entscheiden Millimeter über Empfang oder Nichtempfang, soll man sich hier vom Dach abseilen zum justieren oder :eek:
    Greetings
     
  4. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Antennen-Ausrichtungsproblem

    Bei mir ist halt das Problem, Muttern erlaubt das (noch) nicht (muss erst gucken, wie lang der Kabelvertrag läuft uswusf.. und das geht schon ne ganze weile so).. mir hats jetzt halt gelangt und habe die Antenne bei mir drann monitiert. Astra2 und 3 gehen wiegesagt wunderbar, also dachte ich, dass Astra1 auch kommen müsste. Hab mich ja schon gefreut, dass analog überhaupt was sehen konnte.. ein wenig höher, und es war viel klarer das Bild.
    Das mit dem LNB muss ich auch mal probieren, werde mir mal ein anderes leihen.
    Ein uraltes LNB (kein Universal, hat sogar ne andere LOF, wirklich alt) habe ich probiert.
    Und da kommen die analogen Sender wirklich besser.
    Momentan steht die Antenne auf Astra2, dort geht nahezu alles. Bis auf Sender des S2 Beams von Eurobird.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2005
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Antennen-Ausrichtungsproblem

    Also bei KDG geht das nach Eingang innerhalb 5 Werktagen zu dem Termin, oder so ungefähr. Also nicht monate lang.

    digiface
     
  6. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Antennen-Ausrichtungsproblem

    Sind nicht bei KDG, sind PrimaCom.. tjah, alles mist.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  7. blackandwhite

    blackandwhite Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2004
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Antennen-Ausrichtungsproblem

    hallo
    du mußt weiter raus...verlänger doch den abstand mit einem rohr.....

    oder wie haste das jetzt gelöst bekommen ?

    hat ein kollege auch gemacht......westbalkon ....hat einfach ein passendes rohr genommen und das verlängert und die schüssel um die ecke gebaut *G*

    sieht sehr lustig aus...;)
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Antennen-Ausrichtungsproblem

    Muss man da Angst haben wenn man da unten durchläuft ?? :eek::rolleyes::eek::D

    digiface
     
  9. blackandwhite

    blackandwhite Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2004
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Antennen-Ausrichtungsproblem

    ja.. *G*

    sieht abenteurlich aus..aber erfüllt den zweck :D
     
  10. Takeda

    Takeda Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Antennen-Ausrichtungsproblem

    Ich habe das selbe Problem gehabt und hbe mir die Digidish 45 geholt und vom Schmied eine halterung schweizen lassen (Alu halterung)