1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antenne 50plus auf Astra 19,2° E

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Smurfy, 7. Mai 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MediaCast

    MediaCast Senior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Antenne 50plus auf Astra 19,2° E

    Verrat ich noch nicht. Ich bin ja kein Waschweib aus der Waschkuchl :D
     
  2. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Antenne 50plus auf Astra 19,2° E

    Also wichtig machen, kann ich mich selber auch !!! LG Franz aus Wien :LOL:
     
  3. maxhue

    maxhue Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Antenne 50plus auf Astra 19,2° E

    Da ja hier offensichtlich ein Mitarbeiter von Media Broadcast mitliest und uns auch sehr schön mit Informationen versorgt, frage ich doch gleich einmal direkt nach.

    1. Warum schält man Radioprogramme, die die Deutschen Radiohörer ansprechen sollen, auf einem Satelliten auf, der größtenteils von rumänischen Zuschauern und / oder Zuschauern aus dem Ostblock gesehen wird?

    Das es Tests sind, ist mir schon klar, aber kann man die nicht einfach dauerhaft als richtigen Radiosender auf Astra 19,2° Ost anbieten? Man muss ja bedenken, dass der Großteil der Deutschen auch nur über diesen Satelliten schaut.

    Ich mein, wir haben Spaß auch mal andere Satelliten zu bestaunen aber "Otto-Normal-zu-faul-zum-drehen-Deutscher" macht sich wohl kaum die Mühe :D

    2. Warum muss MagicStar den Astra 19,2° Ost verlassen? Das ist sozusagen der beste digitale Radiosender den es gibt. Kann man den nicht einfach als blanken Radiosender auf Astra 19,2° Ost, sprich ohne Infotafel, anbieten? Antenne Bayern, Hit Radio FFH, JAM FM, RTL Radio etc. die ganzen Dudler gibts da doch auch problemlos, da kanns doch nicht so schwer sein, den MagicStar Empfang für alle per Astra zu gewährleisten oder?

    Leider bleibt mir dann nur noch das Internet um diesen Sender zu hören, was sehr traurig ist, da ich aus Qualitätsgründen Digitalradio per Satellit bevorzuge.

    Ich hätte mir schon längst ein Digitalradio geholt, aber ich wohne in Sonnefeld, Oberfranken, das ist zu weit entfernt, um MagicStar aus Nürnberg (DAB+) reinzukriegen, auch bei dem Versuch SWR3 zu empfangen hatte ich keine Chance. Ich hatte das Glück mir mal einen DAB+ Empfänger auf Probe auszuborgen und das auch auf Herz und Nieren zu testen, und spätestens bei Forchheim ist leider Schluss mit MagicStar, mit SWR3 leider schon irgendwo kurz vor Würzburg.

    Wäre die Reichweite der oben genannten Sender größer hätte ich schon längst DAB+ :D
     
  4. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Antenne 50plus auf Astra 19,2° E

    ...und wieder Thor 6 und somit wieder jenseits der Empfangbarkeit in Deutschland.
    Die Handvoll Hörer in Deutschland werden sich jedenfalls darüber freuen, da diese Satellitenposition eher für Techniknerds und DXern hierzulande angepeilt wird.
     
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Antenne 50plus auf Astra 19,2° E

    Eeeermmm @maxhue, das hier ist MediaCast - nicht MediaBroadCast ;)
     
  6. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Antenne 50plus auf Astra 19,2° E

    Also der Internet-Stream mit seinen 160 kbit/s mp3 klingt ja weitaus besser als die mickrigen 160 kbit/s mp2 auf Astra. Das gebietet schon allein die technische Logik.
     
  7. MediaCast

    MediaCast Senior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Antenne 50plus auf Astra 19,2° E

    Das ist doch auch logisch. Im Prinzip ist Mpeg 2 alter Shit.
     
  8. MediaCast

    MediaCast Senior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Antenne 50plus auf Astra 19,2° E

    Neue Aufschaltungen:

    Radio Lechtal, Top 20 Radio und Techno4Ever. Allerdings bekommen wir von Techno4Ever noch kein Signal, aber das wird behoben. Frequenz 11.959 Thor6 K2 BSS13

    LG

    Guido
     
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.039
    Zustimmungen:
    1.791
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Antenne 50plus auf Astra 19,2° E

    Was soll dieser Satellit den keine Sau empfängt !? :eek:
     
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Antenne 50plus auf Astra 19,2° E

    Schmeißt Techno4ever oder Technobase FM auf DAB+ und ich bin seelig. Außer als Zuführung dient doch Thor nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.