1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anschluss von Kathrein UAS 484 und EXR904

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Sino85, 12. Dezember 2007.

  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Anschluss von Kathrein UAS 484 und EXR904

    > Alternativ kannst du die Multifeedschiene auch umdrehen. Damit veränderst du zwar minimal den optimalen Brennpunkt, hast aber die Möglichkeit den LNB-Abstand frei zu variieren.

    Ha, mittelhessen, jetzt bist du dran! Ich habe eigentlich gedacht, dass mit der gedrehten LNB-Schiene nicht ein optimaler Brennpunkt verschlechtert, sondern ein suboptimaler Brennpunkt optimiert wird, oder? ;)

    Ach ja, vor dem Aufsetzen der gedrehten Schiene die Noppe auf der Unterseite abfräsen.
     
  2. Sino85

    Sino85 Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anschluss von Kathrein UAS 484 und EXR904

    ok, danke euch

    noch ne frage wenn ich jetzt bei der 1 Astra 19,2 eingestellt habe und auf der 5 Hotbird, doch ich will jetzt 2 Astra 19,2 und 4 Astra 23,5 muss ich dann nur die lnb abstände ändern oder auch die satschüssel drehen? wenn ja in welche richtung?
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Anschluss von Kathrein UAS 484 und EXR904

    Also vorausgesetzt Du hast die ZAS 90 auf dem CAS: Für Astra/Hotbird kommt das Astra-LNB auf die 2 und die Schüssel wird auf max. Empfang justiert. Hotbird wird dann automatisch auf der 4 empfangen.
    Willst Du zusätzlich Astra3 empfangen, kommt dessen LNB (das dann dritte UAS) auf 1 (siehe Empfangsmöglichkeit 4 im Positionsschema).
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2007