1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anschluss von 2 Multischalter an ein Quattro-LNB?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Brisko_S, 2. Januar 2010.

  1. piepenburg

    piepenburg Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Anschluss von 2 Multischalter an ein Quattro-LNB?

    Ich kann dir zwar nicht helfen jedoch hab ich eine Frage.
    Was genau ist ein VDR-Server und was ist damit möglich bzw machbar ?

    mfg
    rené
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Anschluss von 2 Multischalter an ein Quattro-LNB?

    Das ist ein PC mit TV Karten der unter dem Linux Betriebsystem läuft. Darauf läuft dann eine Software (Genannt "VDR") die einen Receiver daraus macht. D.h. Fernbedienung und sieht am TV wie nen Receiver aus.

    Da gibt es aber so viele extra Funktionen das man gar nicht erst anfangen kann sie aufzuzählen. Mich persönlich begeistert die Möglichkeit die EPG Daten aus vielen verschiedenen Quellen zu beziehen und die Möglichkeit der Suchtimer. D.h. die Aufnahmen programmieren sich selber anhand von Suchbegriffen. Z.B. "Nimm mir alle Folgen von 'Stargate Atlantis auf'", aber natürlich nur neue Folgen und keine Wiederholungen. Dann landen sie sauber und ordenlich im Ordner "Stargate Atlantis" mit sauberen Bezeichnungen, z.B. "02x06 Das Geheimnis der Antiker ".

    Aber das begeistert mich, dann ich wünsche mir von einem PVR das er das macht und ich dann nur noch rangehe wenn ich TV schauen will, ich habe keine Lust da ständig mit der FB rumzufummeln um Timer zu programmieren. Aber andere finden am VDR vermutlich wieder andere Sachen toll. Ist halt nen Bastelreceiver, das ist eine solide Basis anhand derer sich jeder individuell seinen Wunschreceiver zusammenbauen kann.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2010
  3. Brisko_S

    Brisko_S Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anschluss von 2 Multischalter an ein Quattro-LNB?

    Ein VDR (VideoDiskRecorder) ist ein Computer mit TV-Karten, einem Linux-Betriebssystem und einer Aufnahme-Software. Man kann einen VDR als Receiver-Ersatz und Mediaplayer direkt am TV einsetzen oder so wie ich als Server, der Aufnahmen macht und diese im Netzwerk zur Verfügung stellt. Neben der Aufnahme- und Wiedergabefunktion kann die VDR-Software durch Plug-Ins um weitere tolle Funktionen erweitert werden.


    Nachtrag:
    MKay, usul war schneller!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2010
  4. piepenburg

    piepenburg Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Anschluss von 2 Multischalter an ein Quattro-LNB?

    Danke euch beiden (usul & Brisco._S) für die schnelle info.

    gruß
    rené
     
  5. Brisko_S

    Brisko_S Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anschluss von 2 Multischalter an ein Quattro-LNB?

    Moin,

    Sorry wenn ich diesen Thread noch mal hoch hole.
    Ich hatte mir dann eine Kaskade von EMP bestellt. Nachdem ich 8 Wochen :wüt: auf die Lieferung gewartet habe sah ich mich gezwungen die Bestellung zu stornieren.

    Nach dieser Leidenszeit möchte ich endlich mit dem Thema abschließen und mir eine Marken-Kaskade kaufen. Hier bieten sich 2 Geräte an:

    Zum einen die Kaskade EXR 2558 von Kathrein und zum anderen die Kaskade SMK 5582 F von Spaun.

    Die Kaskade von Spaun ist etwas günstiger (6 Euro). Oft hört man, dass die Geräte von Spaun qualitativ hochwertiger sind. Gilt das auch im Vergleich zu Geräten von Kathrein?

    Da ich ja meinen Kathrein Multischalter weiter verwenden möchte wäre dann das Modell von Kathrein die bessere Wahl? Oder würdet ihr mir zum Gerät von Spaun raten? Oder doch ein ganz anderes Gerät?

    Gruss Brisko
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Anschluss von 2 Multischalter an ein Quattro-LNB?

    Bei Multischaltern, Diseqc Switches usw. würd ich immer eher zu SPAUN raten.

    Greets
    Zodac
     
  7. Brisko_S

    Brisko_S Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anschluss von 2 Multischalter an ein Quattro-LNB?

    Aber harmoniert die Kaskade von Kathrein nicht besser mit dem vorhandenen Multischalter, der ebenfalls von Kathrein ist?
    Die Verkäuferin von dem Laden wo ich die EMP-Kaskade kaufen wollte sagte mir zumindest, dass es besser sei wenn beide Geräte vom gleichen Hersteller wären.
     
  8. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Anschluss von 2 Multischalter an ein Quattro-LNB?

    Du liebst es, dir das Leben kompliziert zu machen, ja? :)

    Spaun und Kathrein vertragen sich sehr gut. Warum sollten sie auch nicht? An welchem Punkt sollten Kathrein und Spaun bei deiner Konstellation denn "Inkompatibel" sein?

    Beim Multischalter gibt es nur zwei interessante Werte: Dämpfung und Auskoppelung. Nimm das bessere (wobei sich Spaun und Kathrein vermutlich nur marginal unterscheiden werden, im Gegensatz zu dem Billigschrott den du kaufen wolltest und zum Glück nicht bekommen hast). Fertig. Nicht ohne Grund drucken die Hersteller alles direkt auf das Gerät.

    Es ist mir, ehrlich gesagt, immer noch schleierhaft, wie man sich eine schöne technische Ausstattung mit VDR und allem zusammenstellen kann und knausert dann um nicht mal 100 Euro zu sparen am wichtigsten, den nicht unerheblich die Signalqualität mit beinflussenden Komponenten. Dazu fällt mir einfach nix ein. Lass mich raten, für deinen VDR hast du ohne Zögern entsprechendes ausgegeben? Die Multischaltertechnik ist ohne Zweifel eine Investition für mehr Jahre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2010
  9. Grognard

    Grognard Guest

  10. Brisko_S

    Brisko_S Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anschluss von 2 Multischalter an ein Quattro-LNB?

    Hast ja recht ... und ich habe meinen Fehler ja auch eingesehen. Den Schrott mit der Kompatibilität hat mir die Verkaufstante erzählt. Die wollte sicher nur die teurere Kaskade verkaufen.

    Dein Link klappt leider nicht. Was hattest du denn eingegeben?
    Wenn ich "4 x Sat-ZF manuelle Planung 1 Satellit, Low-/Highband analog + digital" auswähle kann ich nur in der 1. Ebene meinen Multischater auswählen, in späteren Ebenen dann nicht mehr.