1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anschluss Mediareciver

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Laica, 10. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.814
    Zustimmungen:
    4.322
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Anschluss Mediareciver

    Ich kann lesen:

    HD-Qualität ist oft nur Einbildung | DVD, Video & Film | Planet CNET | CNET.de

    HDTV: Besseres Bild oft nur Einbildung | Schweiz Magazin -

    Technik: HDTV-Seher bilden sich besseres Bild ein - PC-WELT

    Hören:

    Bekanntenkreis

    Sehen:

    Bekanntenkreis bei Besuch... und deren Vergleiche bei mir:
    Grundig Plasma 42 Zoll.

    Ausserdem:

    Bevorzugtes Content: Spielfilmklassiker und alte Serien, Dokus und Magazine.

    Für mich ist halt HD Geldmacherei, Einbildung und Abzocke.

    Wenn als weiteres Element noch ein DRM-Kopierschutz hinzukommt,
    der mir das teuer bezahlte Fernsehen (T-Home) auch noch verbietet,
    privat auf DVD zu bannen, die bei mir mit Menü kaum von einer gekauften DVD zu unterscheiden ist, wüsste ich nicht, wofür ich 15 Euro für VDSL mehr bezahlen soll, um noch mehr Inhalte zu bekommen, die ich dank HDMI nicht auf DVD bannen kann. Das geht mir gegen die Logik. Und die Unterschiede sind marginal, also kann und will ich mit SD leben. Wenn Du so willst, meine Religion ist Boykott von HD, in jedweder HInsicht. Mit 10.000 DVDs steige ich auch nicht auf Bluray um. Weil, auch das ist Geldmacherei!:winken:
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Anschluss Mediareciver

    Nicht schon wieder Kimiginos dummes HD-Gebrabbel. Das hatten wir in den letzten Jahren doch schon so häufig....


    Wer Colaflaschenböden als Brillenersatz nutzt, könnte sich sogar auf youtube bei 128kbit/s Rate Filme ansehen.


    [​IMG]
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.814
    Zustimmungen:
    4.322
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Anschluss Mediareciver

    Mein Sehverhalten sei mal dahingestellt.

    Zeugen sind Lebenspartner, Nachbarn, Freunde und Bekannte.

    Dies sind mindestens 20 an der Zahl, die mit mir diesbezüglich derselben Meinung sind.

    Sollte der SD-Empfang, den ich bei Sky ab 3.6. buche, ähnlich eingeschränkt sein wegen HDMI und Scart nicht mehr möglich, brauch ich überhaupt kein Live-TV mehr bzw. schau nur noch über DVB-T. Ich bezahle doch nicht für etwas, was ich nicht archivieren kann, Herr Sichüberanderelustichmacher!:confused:

    Übrigens habe ich nur 2,0 Dioptrien, und Du? Wahrscheinlich ist das Dein Intelligenzquotient...
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Anschluss Mediareciver

    Über SCART gits genauso DRM. Aber ich glaube das hast du ja schon selber rausgefunden. Ode rkannst du mittlerweile ALLE Sendungen per DVD-Recorder aufzeichnen?

    Des weiteren wäre es kein Problem den DVD Videorecorder über SCART anzuschließen und den TV gleichzeitig über HDMI. Das das hier nicht geht liegt daran das die T-Home Kisten hier fehl konstruiert sind.

    cu
    usul
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.814
    Zustimmungen:
    4.322
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Anschluss Mediareciver

    Nur die RTL-SEnder (RTL, RTL 2, n-tv, Passion, RTL Living, RTL Crime) haben DRM auch über Scart. Und dort kommen keine Spielfilmklassiker.
    Das ist die einzige Einschränkung unter 130 Sendern. Kann ich locker drauf verzichten... Das mit dem HDMI ist wohl eine bewusste Fehlkonstruktion seitens T-Home, um deren VOD zu pushen...:winken:!
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Anschluss Mediareciver

    -deleted-
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2010
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Anschluss Mediareciver

    Was DU aufzeichnen willst ist aber nicht das Kriterium für die Frage ob SCART DRM hat oder nicht. Über HDMI haben die öffentlich Rechtlichen auch kein DRM. Und dort kommen die Spielfilmklassiker. Das macht deine Argumention so ziemlich kaputt ;)

    Fakt ist: SCART UND HDMI haben beide die Möglichkeit DRM zu nutzen. Auf welchen Sender und bei welchen Sendungen hier DRM auf welcher Anschlussart genutzt wird ist nicht festgeschrieben und liegt jederzeit im Ermessen der Sender. Somit taugt DRM nicht um beide Systeme zu vergleichen.

    cu
    usul
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Anschluss Mediareciver

    Allein schon, dass er ständig SD-Kanälen und SCART-Ausgabe eine "mindestens gleichwertige" Qualität bescheinigt....


    Die Sky'ler freuen sich bestimmt schon auf ihn :D
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.814
    Zustimmungen:
    4.322
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Anschluss Mediareciver

    HDTV-Satelliten-Receiver
    1. Humax PR-HD 1000
    Technische Daten
    - integriertes Zugangssystem: NDS
    - Smartcard-Typ: V13
    - HDTV-Receiver für Satellitenempfang
    - Abbildung von Optionskanälen
    - Integriertes Zugangssystem zum Empfang des Sky Programms
    - Elektronischer Programmführer (EPG)
    - 2 CI-Steckplätze für den Empfang weiterer Abo-TV-Anbieter
    - Bildformat 1080i, 780p, 576p
    - Zoom-Funktion
    - HDMI-Schnittstelle
    - 5000 Programmspeicherplätze
    - Mehrsprachiges Bildschirmmenü (Deutsch, Englisch, Türkisch, Russisch)
    - 2 SCART-Anschlüsse für TV-Gerät und Videorecorder
    - Software-Update via Satellit
    - Analoger Audioausgang
    - Optischer digitaler Audioausgang (S/PDIF)
    - DiSEqC 1.2 zum Empfang mehrerer Satelliten
    - Abmessungen (B x H x T): 370 x 30 x 265 mm
    2. Philips DSR 9004/02 und 9005/02
    Technische Daten:
    - integriertes Zugangssystem: Nagravision
    - Smartcard-Typ: S02
    - HDTV-Receiver für Satellitenempfang
    - Abbildung von Optionskanälen
    - Integriertes Zugangssystem zum Empfang des Sky Programms
    - Elektronischer Programmführer (EPG)
    - Bildformat 1080i, 720p, 576p
    - HDMI-Schnittstelle
    - 5000 Programmspeicherplätze
    - Je 5 Favoritenlisten für TV und Radio
    - 8 Timerplätze
    - Mehrsprachiges Bildschirmmenü
    - 2 SCART-Anschlüsse für TV-Gerät und Videorecorder
    - Loop-Through: Durchschleifmöglichkeit zum Anschluss eines analogen Receivers
    - Software-Update via Kabel
    - Elektrischer und optischer Digital-Audioausgang (S/PDIF)
    - Abmessungen (B x H x T): 360 x 55 x 220 mm
    3. Humax PDR iCord HD – HDTV-Festplattenreceiver (eingeschränkt als PVR nutzbar!)
    Technische Daten:
    - integriertes Zugangssystem: NDS
    - Smartcard-Typ: V13
    - HDTV-Festplatten-Receiver für Satellitenempfang
    - Abbildung von Optionskanälen
    - Integriertes Zugangssystem zum Empfang des Sky Programms
    - Integrierte 250 GB Festplatte
    - Einfache Timeraufnahme per Knopfdruck im EPG
    - 1 CI-Steckplatz für den Empfang weiterer Abo-TV-Anbieter
    - Bildformat 1080i, 780p, 576i, 576p
    - Zoom-Funktion
    - 4000 Programmspeicherplätze
    - Mehrsprachiges Bildschirmmenü
    - Kindersicherungsfunktionen
    - 2 SCART-Anschlüsse für TV-Gerät und DVD-Rekorder
    - 5 Favoritenlisten
    - Sofortige Aufnahme per Knopfdruck
    - Vor- und Zurückspulen in unterschiedlichen Geschwindigkeiten
    - Zeitlupe
    - Lesezeichenfunktion zum einfachen und schnellen Suchen von Wiedergabepositionen
    - Bearbeitung der aufgenommenen Sendungen
    - Timeshift-Funktionen
    - Teletext-Unterstützung
    - Bedienerfreundlicher und übersichtlicher Elektronischer Programmführer (EPG)
    - Twin-Empfangsteil: Ein Programm aufnehmen, ein weiteres Programm sehen
    - Loop-Through: Durchschleifmöglichkeit zum Anschluss eines analogen Receivers
    - Software-Update via Satellit
    - HDMI-Schnittstelle für digitale Bild- und Tonübertragung
    - Analoger Audioausgang links/rechts
    - Optischer digitaler Audioausgang (S/PDIF)
    - Video Cinch Ausgang
    - DiSEqC 1.0, 1.2, USALS konform zum Empfang mehrerer Satelliten
    - Netzschalter
    - Abmessungen (B x H x T): 380 x 55 x 246 mm
    4. Neu: Sky HD1 (Pace DS830NP)
    HDTV-Kabel-Receiver:
    1. Humax PR-HD1000 C
    Technische Daten:
    - integriertes Zugangssystem: Nagravision
    - Smartcard-Typ: KDG: D01, D02, D09 PKN: P01, P02 KBW: NDS Kabel BW* Unitymedia: I01, I02, I11, I12
    - HDTV-Receiver für Kabelempfang
    - Abbildung von Optionskanälen
    - Integriertes Zugangssystem zum Empfang des Sky Programms
    - Elektronischer Programmführer (EPG)
    - 2 CI-Steckplätze für den Empfang weiterer Abo-TV-Anbieter
    - Bildformat 1080i, 780p, 576p
    - Zoom-Funktion
    - HDMI-Schnittstelle
    - 5000 Programmspeicherplätze
    - Mehrsprachiges Bildschirmmenü (Deutsch, Englisch, Türkisch, Russisch)
    - 2 SCART-Anschlüsse für TV-Gerät und Videorecorder
    - Software-Update via Kabelnetz
    - Analoger Audioausgang
    - Optischer digitaler Audioausgang (S/PDIF)
    - Abmessungen (B x H x T): 370 x 30 x 265 mm
    2. Philips DCR 9000/02 / 9001/02 / 9001/22
    Technische Daten:
    - integriertes Zugangssystem: Nagravision
    - Smartcard-Typ: KDG: D01, D02, D09 PKN: P01, P02 Unitymedia: I01, I02, I11, I12
    - HDTV-Receiver für Kabelempfang
    - Abbildung von Optionskanälen
    - Integriertes Zugangssystem zum Empfang des Sky Programms
    - Elektronischer Programmführer (EPG)
    - Bildformat 1080i, 720p, 576p
    - HDMI-Schnittstelle
    - 5000 Programmspeicherplätze
    - Je 5 Favoritenlisten für TV und Radio
    - 8 Timerplätze
    - Mehrsprachiges Bildschirmmenü
    - 2 SCART-Anschlüsse für TV-Gerät und Videorecorder
    - Loop-Through: Durchschleifmöglichkeit zum Anschluss eines analogen Receivers
    - Software-Update via Kabel
    - Elektrischer und optischer Digital-Audioausgang (S/PDIF)
    - Abmessungen (B x H x T): 360 x 55 x 220 mm


    Mehr (rot und fett) muss ich nicht wissen, um glücklich zu sein...:winken:
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.814
    Zustimmungen:
    4.322
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Anschluss Mediareciver

    Bei den öffentlich rechtlichen kommen Spielfilmklassiker, allerdings mit meist unstimmigem EPG oder überhaupt nicht, weil abgesetzt. Ich bin mehr der Pay-TV-Fan. Denn bei Sky sind die stimmig, aber das ist ein anderes Thema...:). Ausserdem kannst Du über HDMI in der Regel nix extern runterkriegen... DRM hin oder her..
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.