1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anschluss ein DVB-C Receivers über HDMI oder SCART

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von BadBoy_5566, 6. Februar 2008.

  1. BadBoy_5566

    BadBoy_5566 Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Anschluss ein DVB-C Receivers über HDMI oder SCART

    heißt das eigentlich auch, wenn man einen digitalen Kabelreceiver über Scart an dem LCD anschließt und eine Serie/Programm wird in HD ausgestrahlt empfägnt man nicht die volle HD Qualität sondern nur die maximal mögliche über Scart?
     
  2. Simi La Bimi

    Simi La Bimi Silber Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    661
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anschluss ein DVB-C Receivers über HDMI oder SCART

    Ich schreib jetzt einfach mal hier rein, weil es sich eigentlich nicht lohnt dafür einen neuen aufzumachen.

    Habe meinen DVB-S Receiver momentan über Scart an einem 37" LCD angeschlossen. Das Bild ist akzeptabel, könnte aber besser sein. HDMI geht leider nicht, aber ich könnte das Gerät auch über S-Video anschließen. Bringt dies denn eine sichtbaren Qualitätsverbesserung mit sich?
     
  3. kbv

    kbv Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anschluss ein DVB-C Receivers über HDMI oder SCART

    ...oder gleich einen TV mit integriertem DVB-C-Tuner kaufen? Dann sollte doch das alles kein Problem mehr darstellen, da der Tuner im TV den Receiver überflüssig macht oder liege ich da falsch?
     
  4. tresor

    tresor Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2007
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Anschluss ein DVB-C Receivers über HDMI oder SCART

    Schau z.B. mal hier http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ighlight=integrierter+dvb-c+tuner#post2608663

    Ich persönlich halte nichts von integriert, sondern bevorzuge die freie Auswahl an Receivern.
     
  5. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Anschluss ein DVB-C Receivers über HDMI oder SCART

    Yup, wuerde ich auch empfehlen. Wenn man allerdings die "Verlustfreiheit" der Video/Audio Kette beruecksichtigt, ist die integrierte Loesung (wenn korrekt implementiert) am besten.

    @Simi La Bimi
    S-Video ist minderwertiger als Scart-RGB.
     
  6. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Anschluss ein DVB-C Receivers über HDMI oder SCART

    ich hab auch mal ne off topic frage.
    Wenn ich jetzt einen Hd Receiver hätte, der auch Hd Sender empfängt... kann man diese Hd Sender auch auf ner Röhre sehen oder bleibt das Bild dann schwarz oder so? Die Bildqualität spielt keine Rolle. Mir gehts nur darum, ob man diese Sender auch ohne Hd Ready sehen kann oder ob das UNBEDINGT erforderlich ist.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.932
    Zustimmungen:
    31.824
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Anschluss ein DVB-C Receivers über HDMI oder SCART

    Du kannst auch HDTV Sender mit jedem Scarttauglichen TV schauen, dann natürlich nur in SD Qualität.

    Gruß Gorcon