1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anschluss Digital-Dekoder an TV?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von frozen_joghurt, 3. Oktober 2007.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Anschluss Digital-Dekoder an TV?

    Ähm... Entschuldige, aber was hast du denn erwartet? Der Fernseher kann nur das darstellen, was gesendet wird. Die Privatsender strahlen nun mal die allermeisten Sendungen noch in 4:3 aus, also hast du auf einem 16:9-Fernseher links und rechts schwarze Balken - genauso, wie du auf einem 4:3-Fernseher bei 16:9-Sendungen oben und unten schwarze Balken hast. Ist doch logisch, oder? Die verschiedenen Möglichkeiten zur Formatumschaltung am Fernseher sind Kompromisse, um die Breite des Bildschirms möglichst voll auszunutzen. Dass dies nicht ohne Verzerrungen oder Abschneiden von Rändern geht, ist klar. Ich persönlich würde die Finger davon lassen - was in 4:3 ausgestrahlt wird, gucke ich mir auch in 4:3 an.

    Wir befinden uns nun mal in einer Übergangszeit. Die Öffentlich-Rechtlichen sind längst auf Hochtouren dabei, den Sendebetrieb auf 16:9 umzustellen. Fast täglich kommen weitere Sendungen im 16:9-Format dazu. Bei den Privaten dauert es halt etwas länger, aber vereinzelt ist es auch da schon zu beobachten (Spielfilme, Fußballspiele).
     
  2. Hardy22

    Hardy22 Gold Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    1.048
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Anschluss Digital-Dekoder an TV?

    @ frozen_joghurt: Mir ist noch eine Fehlerquelle eingefallen: Hast du bedacht, dass die Smartcard im CI-Modul andersherum einzuschieben ist? Das kenne ich zumindest von Premiere so. Die Karte muss auf jeden Fall mit dem Chip nach oben ins Modul.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.824
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Anschluss Digital-Dekoder an TV?

    Wie rum er die Karte einsteckt ist egal, der DVB-T Empfanger kann nun mal nichts mit DVB-C anfangen.;)

    Das CI Modul kann man in diesem Fall zurückgeben da es man es damit nicht nutzen kann (in zusammenhang mit Kabelfernsehen)
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Anschluss Digital-Dekoder an TV?

    Nein nein, der KDL - 32 S 3000 hat neben DVB-T auch DVB-C an Bord. Und zumindest die Öffentlich-Rechtlichen hat der Threadersteller damit ja auch problemlos empfangen.
     
  5. frozen_joghurt

    frozen_joghurt Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anschluss Digital-Dekoder an TV?

    hey,

    erstmal danke für eure ganzen tips,

    wollte grade mal die kanäle im digital-modus über meinen kabel-deutschland-receiver ordnen, dies funktioniert allerdings nicht und der anruf bei kabel-deutschland brachte mir nur die informationen mit der favoritenliste, mit der man dann ganz bedienerunfreundlich mit den farbtasten auf der fernbedienung umschalten...

    und der tv stellt das bild dann auch nicht automatisch auf die optimale größe um (wenn ich über receiver gucke)...

    also ich hab bisher mit dem digitalen fernsehen nur ärger, es funktioniert letztendlich nichts und die bedienerfreundlichkeit ist leider ein rückschritt um einige jahrhunderte...

    ich schaue jetzt einfach wieder mit dem tv über den direkten antennenanschluss fern, so stellt sich das bild wenigstens automatisch ein, ich kann meine programmreihenfolge selbst wählen und ich brauch nur eine fernbedienung. DAS ist zukunft.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Anschluss Digital-Dekoder an TV?

    Doch man muß es im Receiver Menü nur richtig einstellen, dann geht auch das.
     
  7. Hardy22

    Hardy22 Gold Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    1.048
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Anschluss Digital-Dekoder an TV?

    Es rief mal jemand an beim Support des Herstellers seines PC und beschwerte sich über irgendwas komisches, was selbst der gut geschulte Support-Mitarbeiter nicht nachvollziehen konnte. Der PC-Besitzer war wohl etwas überfordert mit dem neuen Gerät und machte den Hersteller dafür verantwortlich. Da spielte sich in der Folge dieser Dialog zwischen Support-Mitarbeiter und Kunde ab:

    Support: "Gut, ich weiß jetzt, was wir machen können."
    Kunde: "OK, was denn?"
    Support: "Sie haben doch noch die Originalverpackung."
    Kunde: "Ja, habe ich."
    Support: "Gut, Sie ziehen jetzt bitte am PC alle Kabel ab, packen den Computer und alles Zubehör in die Originalverpackung und bringen ihn dahin zurück, wo sie ihn gekauft haben."
    Kunde: "Und was sag ich denen dann?"
    Support: "Dass sie zu blöd sind, einen Computer zu bedienen!"
    :winken: