1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anschluß Technisat HD K2 --- Kein Empfang der 7.1 Sender mehr

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von prodigital2, 11. August 2010.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.561
    Zustimmungen:
    1.892
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: Anschluß Technisat HD K2 --- Kein Empfang der 7.1 Sender mehr


    Ich nutze ein Scart- und ein HDMI-Kabel als Verbindung zwischen dem Receiver und dem TV. Beide Kabel kann ich nicht mit dem Antenntenkabel verbinden.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Anschluß Technisat HD K2 --- Kein Empfang der 7.1 Sender mehr

    Für was das Scartkabel?
     
  3. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Anschluß Technisat HD K2 --- Kein Empfang der 7.1 Sender mehr

    ALso, ich habe das so verstanden :
    Die Verbindung Antennendose - HD K2 mit dem Antennkabel herstellen, dass dem Receiver beilag.

    Gorcons Frage ist berechtigt : Was willst du noch mit dem Scartkabel zwischen Receiver und TV?
    Ist doch völlig überflüssig.
    Immer die beste Verbindungsmöglichkeit nutzen. Das ist ja wohl ganz klar HDMI.

    Gruss
    Mangels
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Anschluß Technisat HD K2 --- Kein Empfang der 7.1 Sender mehr

    Einziger Grund für Scart könnte der VT sein, der beim Technisat Receiver nicht so der bringer ist.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Anschluß Technisat HD K2 --- Kein Empfang der 7.1 Sender mehr

    :confused:

    Sag mal, irgendwie stehst Du auf der langen Leitung...

    Du sollst mal das beigelegte Antennenkabel zwischem dem schon vorhandenen Antennenkabel und dem Receiver als Verlängerung zwischenstecken. Wichtig dabei ist, das das schwarze Kabel zum Gerät geht. Sollten dann die Störungen weg sein, braucht der Technsiat entweder einer Dämpfung oder das Kabel hatte einen Wackelkontakt.
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.561
    Zustimmungen:
    1.892
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Anschluß Technisat HD K2 --- Kein Empfang der 7.1 Sender mehr


    Der Receiver ist schon die ganze Zeit mit der Kabeldose in der Wand verbunden. Wo sollte ich sonst ein Kabelanschlusssignal herbekommen?

    Jetzt habe ich auch noch ein Antennenkabel zwischen den Receiver und den TV gesteckt, es hat aber nichts geholfen.


    Das Scart-Kabel habe ich nun entfernt!
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Anschluß Technisat HD K2 --- Kein Empfang der 7.1 Sender mehr

    Dann ist das Signal insgesamt zu schlecht.
    Ich habe hier keine Brobleme über die gesamte Bandbreite.
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.561
    Zustimmungen:
    1.892
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Anschluß Technisat HD K2 --- Kein Empfang der 7.1 Sender mehr

    Ok, das gehe ich zu! :rolleyes:

    Ich habe es jetzt so gemacht wie du es gesagt hast, es hat aber nichts gebracht.

    Was sollte ich denn bei einem Wackelkontakt machen? Wie kann ich eine Dämpfung erreichen?
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.561
    Zustimmungen:
    1.892
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Anschluß Technisat HD K2 --- Kein Empfang der 7.1 Sender mehr


    Liegt das Problem dann am Receiver oder am Kabelanschluss-/-Empfang?
     
  10. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Anschluß Technisat HD K2 --- Kein Empfang der 7.1 Sender mehr

    Ganz ehrlich ?
    Woher soll das einer von uns wissen. Wir wohnen weder in deiner Wohnung noch steht dein Gerät bei einem von uns auf dem Tisch.
    Deswegen habe ich ja gesagt : Probier einmal das Gerät am Anschluss deines Nachbarn zu testen. Oder bei einem Bekannten/Freund, der Kabelanschluss hat. So kannst du dann den Receiver wohlmöglich als Fehlerquelle ausschliessen oder auch ausmachen.
    Erfahrungsmäßig ist es aber eher wahrscheinlich, dass irgendetwas in der Hausanlage nicht ganz ok ist, als dass du ein defektes Gerät erwischt hast.
    Die Hausanlage sollte sich dann ein fachkundiger Mensch einmal anschauen, der evtl. Fehler auch mit entsprechenden Geräten aufspüren kann.

    Gruss
    Mangels