1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anschaffung einer SAT-Anlage für Mietswohnung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von GrandmasterT, 9. Oktober 2007.

  1. GrandmasterT

    GrandmasterT Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2004
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Anschaffung einer SAT-Anlage für Mietswohnung

    Also die Schüssel ist denke ich mal jetzt ganz gut ausgerichtet. Der Bekannte war da und hat es mit einem Satfinder und dem Analogreceiver eingestellt. Auf den meisten Analogprogrammen waren keine Fische mehr zu sehen, auf einigen eben schon, aber das ist denke ich normal.
    Hatt dann den digitalen DX1600 von Zehnder, den ich noch auf dem Dachboden hatte angeschlossen und es wurde mir eine Qualität von 98 und ein Pegel von 66 angezeigt. Das ist denke ich in Ordnung für die Schüssel oder? Konnte nicht viel testen, da der Infrarot-Empfänger des Receivers im Eimer zu sein scheint. Morgen sollte dann auch endlich mein HD-Receiver ankommen und ich kann endlich mal richtig testen...
     
  2. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Anschaffung einer SAT-Anlage für Mietswohnung

    kenne mich auch nicht ganz aus!?!? machen wir jetzt einen dreier?:eek: :D
     
  3. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Anschaffung einer SAT-Anlage für Mietswohnung

    na wenigstens bei dir eine erfreuliche nachricht, wüsche dir guten empfang mit deinem hd-receiver!:winken:
     
  4. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Anschaffung einer SAT-Anlage für Mietswohnung

    wenn du auf einigen analogen programmen fische hast, kann es auch sein, dass da die videofrequenz nicht zu 100 % stimmt. einfach mal im menü nachregeln
     
  5. GrandmasterT

    GrandmasterT Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2004
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Anschaffung einer SAT-Anlage für Mietswohnung

    Der analoge ist eh nicht mehr drin, dann hatte ich nur zum ausrichten angeklemmt, ab jetzt wird dann nur noch digital geschaut, hoffe das der Pegel von 66 ausreicht, sieht mir nämlich ein bißchen wenig aus, war aber das Maximum was wir rausholen konnten...
     
  6. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Anschaffung einer SAT-Anlage für Mietswohnung

    Mehr ist mit der Schüssel auch nicht drin, 66 ist voll OK. Im übrigen ist eher die Qualität maßgebend, solange die über 90% bleibt und nur bei Mistwetter unter 80% fällt, kannst Du von einem relativ stabilen Empfang ausgehen. ;)
     
  7. GrandmasterT

    GrandmasterT Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2004
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Anschaffung einer SAT-Anlage für Mietswohnung

    Zur Zeit steht die Qualität bei sonnigem Himmel bei 98%, also scheint sie wohl doch sehr gut ausgerichtet zu sein...