1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anruf von Sky: Zwangsaustausch aller Receiver bis Ende 2020!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Schönefeld, 15. August 2020.

  1. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    das geht doch auch kostenlos.....da es ja keine normalen Sky + Receiver schon ca. 8 Mon. mehr gibt.....
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier im Forum wurde behauptet, dass UHD mit dem Sky Q nur mit Internetverbindung funktioniert, kannst du das für die linear übertragenen Sky 4K SAT-Programme bestätigen?
     
  3. brid

    brid Guest

    Filme und Serien gibts nur On Demand.

    Sky in 4K sehen: Voraussetzungen, UHD-Inhalte, 4K-Neustarts und mehr - PC Magazin
    Sky in 4K funktioniert über Kabel und Satellit ausschließlich mit Einsatz des „Sky Q“-Receivers. Wer ein Sky-Paket buchen und Optionen für 4K auswählen möchte, sollte automatisch das entsprechende Empfangsgerät bekommen.

    Damit müssen Sie sich auf ein (weiteres) externes Gerät einstellen, das einen HDMI-Anschluss an TV oder gegebenenfalls an der Sound-Hardware belegt, und natürlich eine weitere Fernbedienung. Mit dieser lassen sich jedoch bisherige Signalgeber auch ersetzen. Mit einem „CI+“-Modul und einer entsprechend freigeschalteten Smartcard ihres Providers ist 4K leider nicht möglich. Über IPTV ist Sky in 4K auch nicht drin.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Sky Q IPTV-Übertragungen nur mit Internetverbindung funktionieren ist logisch und klar. Direkt übertragene Sky UHD (Sport)-Sendungen funktionieren demnach auch ohne Internet! Meine Idee zur Nichtverbindung mit dem Internet, um Überwachung u. Werbebelästigungen u. Rückmeldungen vom Receiver an SKY zu verhindern, siehe Beitrag #17. Keine Nachteile für bisherige CI+ Modul Nutzer, die konnten auch kein Sky Q IPTV nutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2020
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.
    Bei DVB- Ausstrahlung werden UHD Inhalte auch ohne Internetverbindung wiedergegeben.
     
    Cro Cop, Jürgen 7 und Discone gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt durchaus mehr als wirre Hotliner Gespräche die letzten 2-3 Wochen. Die ziemlich sicher erkennen lassen, dass bei Sky der Zwangs-Q Rollout beginnt. Neben einer Umfrage von Sky bzgl. "würden sie kündigen wenn wir ihnen CI+ schwarz schalten" wurde hier im Forum auch ein Brief gepostet, in welchem ohne Vorankündigung ein SkyQ Receiver als "bald bei ihnen, jetzt freuen sie sich mal" angekündigt wurde und dass man das CI+ Modul bequem zurückschicken könne und mit SkyQ dann auf dem aktuellsten Stand der Technik wäre und wegen "Verschlüsselungswechsel" :ROFLMAO: CI+ 2021 eh nicht mehr funktionieren täte. Das ist zwar speziell CI+, aber das ist eher ein Nebenschauplatz bzw. die, die man als erstes beim Q Zwangsupdate loswerden muss/will. Primär geht es um die Versorgung mit Q. Insofern...der Zwangsumtausch steht in den Startlöchern. "Ob" ist keine Frage mehr, nur noch "wie". Und so lange Sky das kostenlos macht, kommt man nicht mal vorzeitig aus dem Abo raus.

    Wie so oft, zuletzt beim Pairing, gilt....das Forum hier mit seinen technik-und justizaffinen Usern ist nicht der typische Sky Kunde. Der typische Sky Kunde ist zufrieden, wenn Sky ihm einen Receiver hinstellt der ein Bild (ggf. auch SD) und Ton (da reicht 2.0) macht und wenn Sky eine rechtswidrige Preiserhöhung mit "das ist jetzt eben so" begründet. Rest Wumpe. Insofern kann Sky auf die paar Technikaffinen einmal mehr verzichten und wird die Q Zwangsumstellung wie das Paring damals gelassen grinsend durchziehen. Nach dem Motto einiger hier "wer Bundesliga sehen will, kommt auch ab 2021 nicht an Sky vorbei". Man hat es in Unterföhring zufrieden vernommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2020
  7. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    ja klar ... sehr gut sogar. :)
     
    Cro Cop und Discone gefällt das.
  8. rsc1967

    rsc1967 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    d-box2, Humax ICord HD
    Danke Jürgen7. Ich kenne diesen "Trick". Das <gerne> war anders gemeint als geschrieben, Sorry.

    Aber nein, jetzt will ich nicht mehr:

    Hintergrund: Sky hatte mir vor vielen Jahre die beiden Sky+ Receiver "auf Auge gedrückt" und seit der SC Hochzeit müssen wir Sky über diese beiden Kisten schauen, für andere Sender / Aufnahmen benötigen wir im Haus keine externe Receiver. Vor gut 2 Jahren hatte ich im Rahmen der Vertragsverlängerung selbst nach dem Umtausch einer der beiden Sky+ in einen Sky Pro Receiver gefragt. Damals führte kein Weg rein, es sei denn, ich hätte auf mein Rabatt Abo verzichtet. Habe ich natürlich nicht gemacht. Und jetzt, seit ca. Februar klingelt Sky regelmäßig bei mir an und wollen mir mit irgendwelchen Tricks 2 dieser neuen "Kisten" natürlich gegen Geld (ich sollte schon mal 150€ + VK pro Gerät bezahlen!) verkaufen. Nein, nicht mit mir. Sky darf mir neue Geräte schicken, da kann ich nix dagegen machen (AGB), aber für exakt 0.00€ meinerseits.
     
    Patrick S, Force und Cro Cop gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Werbung meinst Du? Die auf den linear ausgestrahlten Programmen? (Netto ist es nur in Sender)
    Die kann man nicht verhindern.
    Wer Sky UHD bucht, hat den Q und dann sinnigerweise auch Internet damit man alle gebuchten Inhalte nutzen kann.
    Ich weiß auch nicht warum Du da Verschwörungen verbreitest... "Überwachnungen" und so.... Alle Online Dienste "überwachen", bei Google liegst Du ganz vorn gelistet... Zu Deinem Vorteil.
     
    Cro Cop gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die Zwangswerbung vor Sky On Demand, das war auch nicht schwer zu verstehen.