1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anruf v. Technikhotline wg. Bildqualität

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von randyandy, 11. Oktober 2005.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Anruf v. Technikhotline wg. Bildqualität

    Inwiefern bringt der Transport Stream Analyzer von R&S Informationen zur Bildqualität? Du solltest Dir mal den Digital Video Quality Analyzer von R&S kaufen.

    whitman
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Anruf v. Technikhotline wg. Bildqualität

    Von denen die ich bis jetzt ausprobiert habe, NL, FR, ES, Griechen, Skandinavien, leistet sich das keiner.
    Einzig die Telefonsexsender und klein FreeTv Sender leisten sich das und da auch nicht alle.
     
  3. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Anruf v. Technikhotline wg. Bildqualität

    nur mal angenommen, die telefonservicestd. pro kundenbetreuer kostet premiere ca. 15 euro (gehalt, steuern, systemkosten, verwaltung etc.pp.), dann müssten bei durchschnittlich 5 minuten bearbeitungszeit pro kunde und reinen 45 min telefonierzeit pro std. alle kunden durchschnittlich knapp 28 minuten in der warteschleife hängen, damit premiere eine schwarze null schreibt.