1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anruf und schon ist .....

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von thomasB, 12. November 2003.

  1. Stefan.

    Stefan. Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2002
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Das Rechtliche kannst du hier Nachlesen: Fernabsatz-Gesetz (Neu: BGB 2002)

     
  2. Kilroy

    Kilroy Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Bezogen auf Premiere würde das also bedeuten, dass Premiere sich bis zu zwei Jahre (je nach Vertragslaufzeit) Zeit lassen kann, da ja erst dann der Vertrag vollständig erfüllt wurde? winken
     
  3. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hi,
    also am besten ist mach macht wirklcih alles per Internet oder Schriftlich, und wimmelt diese Telefontruppe immer mit einem deutlichen Nein ab, außer es ist wirklich ein super Angebot das man auch haben möchte.
    Mfg
    satman702
     
  4. Holger

    Holger Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich hab es wirklich fast überlesen: bei der Vertragsbestätigung nach einem Telefongespräch steht unten ganz klein gedruckt die Belehrung über eine 4-Wochen-Widerspruchsfrist!
     
  5. thowi

    thowi Guest

    Hallo Leute !

    Da mich mal wieder der Schalk reitet wollen wir jetzt mal eine Gegentaktik entwerfen:

    1) Es ist ziemlich sicher so dass Premiere die Gespräche im Call Center auf Ihrer Seite NICHT aufzeichnet (auch wenn das bei den mündlichen Verträgen die da zustandekommen durchaus sinnvoll zur Beweisicherung wäre). Aber das kann auch schon deswegen nicht sein weil immer wieder Call Center Agents die Antworten der Kunden etwas freizügig interpretieren oder mit nichtsagenden Antworten beenden (Anfrage wird weitergeleitet = der Döfkopp hat wenigstens die XX Cents pro Minute gelöhnt).

    2) Premiere probiert immer wieder den Ansatz über Passiv Approval ein gültiges Rechtsgeschäft zusammenzubringen und das der Kunde einfach resigniert oder die Einspruchsfrist übersieht,...

    3) Das Können WIR doch auch:

    Folgender beispielhafter Brief/e-mail an Premiere (wer sich fürchtet kann Zur Sicherheut auch noch zur fraglichen Zeit bei Premiere anrufen damit er die Zeit mit seiner Telefonrechnung/Gesprächsnachweis belegen kann):

    S.g. Damen und Herren !

    Vielen Dank für das telefonische Angebot auf der Premiere Abo Hotline (welches von mir im Zuge des Gesprächs auch angenommen wurde) mein Premiere Film Abo um 15 EUR zuzüglich Plus um weitere 5 EUR für weitere 24 Monate zu verlängern und für 49 EUR und Einrechnung meiner Kaution den Decoder in meinen Besitz übergehen zu lassen.

    Leider habe ich nach 3 Wochen noch immer keine Bestätigung meines neuen Vertrags bekommen und es wurde in diesem Monat noch die alten Kosten XX EUR abgebucht.

    Bitte um umgehende Bestätigung und Anpassung meines Abos, da ich mich sonst gezwungen sehe das Zustandekommen des mündlich durch Ihren Call Center Mitarbeiter mit mir geschlossenen Vertrag einzuklagen !

    Hochachtungsvoll

    .......


    PS: Die Beträge an bitte Eure "Bedürfnisse" anpassen und die im Forum bereits ausgiebig diskutierten minus 10-20% von den Standardpreisen zu Eurem Gunsten abziehen (aber nicht gierig werden - Komplett um 10 EUR/Monat oder so wird wohl nicht von Erfolg gekrönt sein).

    Mal sehen ob da nicht prompt doch eine Bestätigung von Premiere kommt !

    Schließlich liegt jetzt die Beweislage bei Ihnen und - siehe oben ..

    PPS: Druck erzeugt Gegendruck, und man wird sich doch noch wehren dürfen - Premiere kann ja immer noch klagen oder das neue Abo stornieren, ein noch besseres Angebot machen,... !
     
  6. Michael 1708

    Michael 1708 Gold Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @thowi:

    Ist eine gute Idee mit einem schriftlichen Gegenentwurf. ha!

    Ich befürchte jedoch, im anschließenden Rechtsstreit, dies dann auch einzuklagen, hat Premiere wohl jedem Privatkunden gegenüber den längeren Atem und insbesondere die größeren finanziellen Mittel. entt&aum
     
  7. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich hatte Premiere fristgerecht gekündigt. Vor einigen Wochen erhielt ich einen Anruf von Premiere, im Rahmen dessen man mir anbot, mir bei einer Vertragsverlängerung um 2 Jahre das Super-Paket inkl. Plus-Paket zum Preis von insgesamt 28 Euro freizuschalten. Ich willigte ein. Man sagt mir, daß man das Plus-Paket auch schon vor Ende der alten Vertragslaufzeit freischalten würde.
    Doch was passierte einige Tage später: ich bekam 2 Briefe, in denen man sich für meine Vertragsverlängerung bedankte. In einem wurde mir für das Super-Paket ein Preis von 28 Euro genannt, im 2. Brief für das Plus-Paket ein Preis von 10 Euro. Das macht in der Summe 38 Euro und entspricht wohl genau dem Preis, den man auch ohne Rabatt bei Premiere für die Pakete zahlen müßte. Außerdem hat Premiere ohne Begründung einfach so 11,13 Euro von meinem Konto abgebucht.
    Ich habe natürlich gleich einen Beschwerdebrief an Premiere geschrieben und um Klärung der Angelegenheit gebeten. Eine Antwort habe ich bisher nicht erhalten.
    Ein derartiges Geschäftsgebahren ist ja wohl eine Frechheit und ich schwöre hiermit: meine Vertragsverlängerung werde ich zurückziehen. Wer seine Kunden so veräppelt, hat mich die längste Zeit als Kunde gehabt.
    Ich frage mich nur, warum es mit der Hotline von Premiere immer wieder derartige Probleme gibt. Wenn ich mich hier im Forum umschaue, bin ich ja wohl nicht der einzige, der von Premiere an der Nase herumgeführt wird.
    Ich kann das nicht verstehen, denn dieser Nepp spricht sich doch herum. Ich habe heute noch jemanden davon abgeraten, aufgrund der Geschäftspraktiken von Premiere dort ein Abo abzuschließen.
     
  8. thowi

    thowi Guest

    Na ja, ch glaube nicht dass es da zu einem Rechtstreit kommen wird, und das ist auch nicht der Sinn des netten Briefes.

    Ausserdem kann man in der ersten Version des Briefes die Klagedrohung durchaus weglassen und nur freundlich um Richtigstllung des 'falschen' Abostatus bitten.

    Wenn Call Center Mitarbeiter Ihre Gespräche 'kreativ' Interpretieren 'dürfen' kann es durchaus sein dass einer kalte Füße bekommt und die "Zusage" die durchaus innerhalb seines Verhandlungsportfolios liegen kann einfach nicht
    ins System eingiebt, oder diese Eingabe verlorengeht, versehentlich einer falschen Kundennummer zugeordnet wird,....

    Premiere hat also das Problem die Angaben zu überprüfen und in diesem Falle sollte der Wunsch nach 3 Mio Kunden also durchaus die Kulanzlösung erzeugen. Immer noch besser (und frecher, sowie eigentlich gefahrlos) als 5x anrufen bis man einen 'weichen/gierigen' Mitarbeiter am Rohr hat.

    Das Spiel kann man dann durchaus auch mit verspäteter (aber doch mit vor 2 Wochen bereits 'mündlich' erfolgter) Kündigung, etc. spielen.

    Ich habe ja nur angeregt das derzeitige Chaos als Geegenheit zu sehen und nicht immer nur zu lästern.

    Bitte versteht meine Replies nicht als Anleitung zum Betrug oder ähnlichem, aber Irrtümer und Versehen geschehen nun einmal und warum sollte das nur immer auf der P...... Seite passieren ;-)
     
  9. Elmo

    Elmo Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    1.838
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die Premiere-Hotline zeichnet die Gespräche nicht auf, denn ansonsten müßten sie JEDEN Anrufer vor Beginn des Gesprächs um die Erlaubnis bitten bzw. den Anrufer darauf hinweisen. Tun sie nicht, also dürfen sie auch nicht aufzeichnen. ha! breites_

    Die Idee mit dem Gegenbrief ist nicht schlecht. breites_

    Und das mit dem SuperPlus-Paket wollte man ja bei mir auch so machen. Da habe ich dann allerdings auch ein wenig auf den Putz gehauen. Klarer versuchter Betrug. Da sind wir also schon zwei. So langsam nimmt der versuchte Betrug gewollte erwerbsmäßige Züge an. Das gibt ordentliche Haftstrafen...
    Ganz langsam aber sicher sollte sich Premiere wieder auf einen Kundenservice berufen, der dem Namen gerecht wird.

    Allerdings habe ich das Gefühl, daß die Vertragsangebotsanrufe ein anderes CallCenter ist, als die, bei denen man immer anruft.
     
  10. Superkolbi

    Superkolbi Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    solche Geschichten ziehen auch o2 und Arcor ab :-(