1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anregung für die nächste Ausgabe

Dieses Thema im Forum "DIGITAL FERNSEHEN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von foo, 1. Januar 2004.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Kann man die Software nicht bei Galaxis herunterladen, , ich glaube ich habe doch den Link hier auf der DF-HP gesehen ( also irgendwie so mit www.mhp4free.de ( glaube ich ) , wenn nicht, mein Beitrag dazu, unter einem Quicklink ( natürlich mit Absprache von Galaxis )für die Heftkäufer zum download anbieten.

    Die CD Kosten und alles was dazugehört, fallen dann ja weg, und einen PC muss man ja sowieso haben, alles in einem eine runde Sache.

    Nur was mir dabei noch kam, wenn ich es nutzen wollte braucht man dann eine DVB-S PC Karte, oder bekommt dann das Programm die Anwendungen über das Internet ?

    digiface
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    @digiface
    Ja, das kann man schon bei denen runterladen, nur sind es halt über 300 Mbyte. Für mich als DSL User keine große Sache, aber für ein Modem eine echte Herausforderung (vor allem für die Nerven des Downloaders).
    Ohne DVB Karte kann man mit der Anwendung nicht viel anfangen - ein "Internet TV gibt es nicht" (wäre auch ein bisserl viel verlangt von Galaxis).
    Das eine beigefügte CD so teuer ist, wußte ich nicht - naja, vielleicht bietet ja Galaxis mal für ein paar Euro eine Bestellung direkt auf deren Seite an.
    Wobei Galaxis da die Kernel Sourcen reingewurstelt hat (über 200 MB), die nicht benötigt werden. Auch mußte sich erst ein User dazu bekehren einen Delta Patch für die Version 1.1 herauszubringen (nur 2 MB statt erneut über 300 MB).
    Bandbreitenbewußte Distris scheinen bei denen noch nicht so die hohe Prio zu haben.
    Ja ja, Galaxis, aber dann rumflennen, weil sich doch ganze 50 User registriert haben und euer Server unter dieser "enormen" Last zusammenbrach ha!
    Man sollte den Server halt nicht auf einer Set-Top-Box unter MHP laufen lassen breites_

    <small>[ 03. Januar 2004, 13:01: Beitrag editiert von: foo ]</small>
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Alles, was bei einer Zeitschrift von dem "normalen" Umfang abweicht, kostet sehr schnell viel Geld. Vieles sieht man auch gar nicht.

    Bei einer CD z.B. fängt es ja schon mal bei den CD-Kosten selber an. Okay, wenn sie gesponsort sind, fällt das schonmal weg.
    Dann müssen die CDs ja irgendwie ins Heft. Da kannst Du dann z.B. einen zusätzlichen Pappumschlag nehmen oder die CD ins oder ans Heft pappen.
    Das kostet Geld, da jedes Heft nochmal durch eine Straße laufen muss, in der es mit der CD bestückt wird.

    Dann kommt der ganze Kleinkram dazu: Die Hefte sind dicker, wiegen mehr, etc.

    Und am Ende ihrer Reise verursachen sie schon wieder Kosten: Denn ein nicht zu unterschätzender Teil der gedruckten Auflage eines Hefts wird ja nicht verkauft und wandert als Remission zurück an den Verlag, bzw. direkt in die Papiermühle. Hefte mit CDs müssen hier erst einmal von ihren "Fremdkörpern" befreit werden, was auch wieder Geld kostet.

    Wenn Florian von 60 ct pro Heft spricht, dann glaube ich ihm das.

    Gag
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    @Gag
    Sorry, wenn das falsch rüberkam: Ich glaube Florian das auch - ich wußte es nur nicht. Das war nicht irgendwie ironisch oder so gemeint.
    Für CD und Packung gehen wohl schon alleine mindestens 40 Cent drauf, dann noch die Transportkosten, dann muss das Teil noch ins Heft rein, etc.
    http://www.mediabit.de/cd/1_cd_produktion/cd_produktion_preise_teil_1.html

    Das mit den 60 Cent klingt auch für mich realistisch.

    <small>[ 03. Januar 2004, 14:14: Beitrag editiert von: foo ]</small>
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das hatte ich auch nicht so verstanden l&auml;c

    Ich wollte nur mal aufzählen, wo da die Kosten entstehen. Schließlich hab ich mal bei der Zeitschrift gearbeitet, die als erste in Deutschland monatlich mit Cover-CD erschienen ist l&auml;c

    Gag
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und der Otto Normal User muss dann selbst zusehen wieder den "Virus" wieder runterbekommt. breites_
    Gruß Gorcon
     
  7. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Welche Version wird dann auf der Heft CD drauf sein, die 1.0 oder 1.1?

    Kann mir eigentlich auch egal sein, habe beide Versionen auf 2 verschiedene CD´s gebrannt.

    Was macht eigentlich die Zeitschrift "Digital Fernsehen" wenn Galaxis eine neue Software heraus bringt und das Heft schon versendet wurde? sch&uuml
    Im nächsten Heft wieder eine Heft CD beilegen oder es bleiben lassen? winken

    Gruß

    Joachim Wahl

    PS.: Habe gerade über ebay eine Hauppauge DVB-C ersteigert, so bald diese bei mir angekommen ist und ich mhp4free getestet habe, werde ich einen ausführlichen Testbericht über MHP im Kabel liefern.
     
  8. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    wie ich Florian verstanden habe, darfst Du Dich vorerst von dem Gedanken an die CD verabschieden winken Also spielt es keine Rolle, welche Version da drauf käme. Außerdem ist es noch immer eine Frage des Copyrights bei so einer CD. Man kann nicht beliebig Software von anderen Leuten da drauf braten, wenn man sie einer Zeitschrift beilegt. Das nennt man nämlich kommerz und da hat jeder Softwarebastler ein Wörtchen mitzureden und nicht dem Joachim nach der Nase zu tanzen winken
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    @Joachim
    Florian hat doch weiter oben geschrieben, wie teuer es ist so eine CD reinzupacken.
    Deshalb denke ich nicht, dass man sich Gedanken wegen der Versionsnummer machen sollte winken
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Jepp, 300 MB ist nen Haufen Holz ( durchein breites_ ), nee aber in ernst, 300 MB mit einem 56 k Modem und 80 mal rausfliegen, als ich noch analog unterwegs war, und mal ein 8 MB Update vom Norton machte flog ich so oft raus, und nicht selten kurz vor ende, ansetzten ging nicht, und wieder von vorne, damals machte ich Stunden rum.
    Jetzt und DSL natürlich....., trozdem sind 300 MB nicht wenig, und da, wie überall, für das eigentliche Programm werden nur ein paar MB's gebraucht.

    Aber ich dachte eigentlich nicht an TV übers Internet, sondern das nur der Datenkanal für die MHP-Anwendung über das Netz kommt, so zum schauen was MHP bringt, und was man nicht davon erwarten sollte, und TV schauen natürlich weiter über den Receiver.

    Aber so müsste ich mir erst ne DVB-S Karte kaufen,........., anderster hätte ich es mir überlegt,so aber wohl nicht.

    digiface