1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anne Will diskutiert über Drückeberger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juli 2008.

  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Anne Will diskutiert über Drückeberger

    Das ist Humbug. Seit 2-3 Jahren geht es ausschließlich darum, was man für die untersten Schichten tun kann. Der Mittelstand wird dagegen gemolken ohne Ende.
     
  2. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Anne Will diskutiert über Drückeberger

    Internet gehört heutzutage zu den Kulturtechniken und hat definitiv nix mehr mit Luxus zu tun. Jeder Bürger sollte das haben und jeder Arbeitssuchende sowieso!
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Anne Will diskutiert über Drückeberger

    Ich schrieb ja explizit "für MICH"...

    Dann bin ich mal gespannt wann es sozial computer und sozialinternet tarife gibt wenn es doch so wichtig ist.:winken:
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Anne Will diskutiert über Drückeberger

    aber vorher privatisieren wir die Wasserwerke;)
     
  5. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Anne Will diskutiert über Drückeberger

    @Sebastian2

    Warum treibst du dich denn dann in besagtem LuxusInternet rum, wo du doch jetzt momentan nicht erwerbstätig bist. Da solltest du den Internetzugang abmelden und die PCs im Arbeitsamt zur Stellensuche nutzen. :rolleyes:

    Nichts gegen Dich persönlich, aber manche drehen sichs aber auch ganz schön, wie es gerade gebraucht wird, gerade als selbst betroffener. Internet ist doch heutzutage schon ne Voraussetzung für nahezu jeden Haushalt. Auch beim Amt wird danach gefragt, denn es gibt auch Online-Bewerbungen usw. Ein PC ist ja eh schon Pflicht, wenn man Bewerbungsschreiben aufsetzt. Handschriftliche nehmen nur vereinzelte Firmen oder die Kirche, wenn man sich als Pfarrer bewirbt. Ich würd mal sagen, da hast du Dir ein Eigentor geschossen, mit deinem "Für Dich als Luxus empfundenen Internet"
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Anne Will diskutiert über Drückeberger

    Darf ein arbeitsloser keinen "Luxus" haben?
    Habe ich hier irgendwo jemanden das Internet streitig gemacht?

    Nur weil ich sage das Internet für mich nicht zu den nötigen Nebenkosten wie strom gehört?
    Was ihr immer so alles herauslesen könnt...

    Ich habe hier niemanden das Internet streitig gemacht.
    Ich habe nur kritisiert das dieses "Luxus"gut in den nötigen Nebenkosten einbezogen wurde...

    Nichts anderes...

    Und naja solange ich noch ALG1 bekommen und kein "Hartz4" habe ich auch noch genug Geld zur Verfügung um das zu bezahlen.
    Würde ich aber Hartz4 empfangen und bekäme nur 351 € für alles. Dann würde ich mir durchaus überlegen ob die 35 € fürs Internet wirklich noch tragbar sind.
    Den anderen "Luxus" wie premiere, abos usw. usf. habe ich schon gekündigt.

    Aber das man bei mir meine aussagen immer auf die goldwaage legen muss ist ja nichts neues :rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juli 2008
  7. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Anne Will diskutiert über Drückeberger

    Es ist eben der Spruch mit dem Glashaus und den Steinen. Natürlich gehört es nicht zu den lebensnotwendigen Sachen. Aber viele werden unverhofft arbeitslos und haben dann dennoch die Verträge an der Backe. Das muß man etwas differenzieren. Ich sehe das so: Manche schaffen das Geld zum nächsten Getränkehandel und andere geben das Geld lieber für was sinnvolleres aus. Als ich arbeitslos war hab ich z.B. nichtmal im Traum daran gedacht, mein Premiereabo zu kündigen. Ich rauche nicht, ich trinke nicht, also kann ich mir wenigstens das "Laster" eines Pay-tv Abos gönnen. Jeder so wie er möchte. Wenn das Geld eben versoffen wird, kann man das auch nicht ändern, aber dann sollten betroffene auch nicht rumjammern, die dann am Hungertuch nagen, wenn man die schon 7 uhr morgens vorm Plus-Markt sitzen sieht. Also für mich lieber ein klein wenig Luxus, als das Geld direkt zum Fenster raus. Müssen solche Leute eigentlich auch beim Amt ihre Eigenbemühungen nachweisen oder hat man es bei denen aufgegeben?
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Anne Will diskutiert über Drückeberger

    Natürlich sollten die auch Luxus haben.

    Nur ob man das dann als notwendige Nebenkosten wie strom etc. einrechnen kann? weiß ich nicht...
     
  9. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Anne Will diskutiert über Drückeberger

    Natürlich nicht. Schrieb ich ja oben schon. Aber ich hab damals eben auch nicht so rumgemeckert, wie es teilweise in irgendwelchen Nachrichten oder anderen Sendungen gemacht wird. Man sollte froh sein, dass man nicht ganz auf der Straße landet. Darum hab ich mich auch damals freiwillig zu so nem 1job gemeldet, weil das ziemlich kurzfristig ging. So hatte ich noch etwas Extrageld und hab was sinnvolles für mein ALG2 getan. Man fühlt sich echt besser, als den ganzen Tag zu Hause zu sitzen, nichts zu tun und über das wenige Geld zu meckern. Schade dass die Bürgerarbeit nicht so richtig gepunktet hat. Da hat man was zu tun und es ist ideal für Langzeitarbeitslose, wieder an die Arbeitwelt herangeführt zu werden. Von irgendwelchen für Firmen kostenlosen Lösungen, wie Zwangspraktika halte ich nichts. Da stoßen die sich nur gesund dran, wie es mit den jetzigen "Trainingsmaßnahmen" auch ist. Die Leute sollten schon etwas belohnt werden, um auch Motivation zu haben. Da würden schon 200-300 reichen, die aber nicht aufs ALG2 angerechnet werden, so das diese Leute dann so etwa 300-500 für Strom, zum Leben etc haben nach allen Abzügen, wie Sozialbeiträge und Miete.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2008
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Anne Will diskutiert über Drückeberger

    Übertreib nicht schon wieder!
    Wenn du bei der arge eine Eingliederungsvereinbarung unterschreibst verpflichtest du dich das Internet zu nutzen!
    Deine Sache wie du das ohne PC machst.
    Die arge Köln bezahlt den Führerschein.
    Allerdings nicht zum Spaß, da muss schon ein Job in Aussicht sein.
    Welches Internet kostet denn noch 35,-?
    Meine Rechnung war Telefon inklusive Internet für rund 35,-.
    Wie wenig du über laufende Kosten weißt.....:eek: