1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Annalena Baerbock, Ex-Außenministerin

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von EinStillerLeser, 12. Dezember 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Genscher war noch ein ganz anderer Typus Politiker, den man heute so gar nicht mehr findet. Nenne nur einen heutigen Politiker einer beliebigen Partei, der nur annähernd an Genscher rankommt.
     
    Gorcon und Nelli22.08 gefällt das.
  2. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.306
    Zustimmungen:
    14.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laschett wäre für mich allenfalls, noch als Bundespräsident (Grüß August), denkbar.
    Außenminister im Leben nicht.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer wäre denn momentan Dein Lieblingsaußenminister?
     
  4. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Nachvollziehbar erklärt, was oft nur ein falsch benutztes Schlagwort ist:
    Kristina Lunz: "Wir leben in einem hypermilitarisierten Zustand"

    edit: Zitat:

    Sie sind Mitbegründerin des "Centre for Feminist Foreign Policy", also des Zentrums für Feministische Außenpolitik. Der Begriff fällt in Debatten häufig, aber er wird selten erklärt. Erklären Sie es uns: Was genau macht Feministische Außenpolitik aus?

    Die traditionelle Außenpolitik konzentriert sich auf militärische Sicherheit, auf den Schutz von nationalen Grenzen und wirtschaftliche Beziehungen. Feministische Außenpolitik sagt dagegen: Militärische Sicherheit bedeutet noch nicht, dass es den Menschen gut geht und sie in Sicherheit leben. Feministische Außenpolitik setzt daher auf menschliche Sicherheit und hat den Anspruch, dass nachhaltig alle Menschen in Frieden leben. Das Niveau an Gleichberechtigung ist der wichtigste Faktor für die Frage, ob ein Staat gewaltbereit nach innen oder gegenüber anderen Staaten ist. Feministische Außenpolitik will mit allen diplomatischen Mitteln Gleichberechtigung und Gerechtigkeit weltweit fördern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Dezember 2022
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.306
    Zustimmungen:
    14.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was qualifiziert Frau Lunz dazu, das ich ihre Meinung dazu als maßgebend betrachten soll?
    Als "Aktivistin" bzw. Mitgliedschaft in ihrer Organisation, ist ihre Grundtendenz ja schon deutlich sichtbar bzw. kaum objektiv.

    Wenn ich ihre Punkte lese, frage ich mich, ob statt moralisierend von "Feministischer Außenpolitik" zu reden, es nicht auch "humanistische Außenpolitik" hätte sein können, womit man zumindest oberflächlich alle Menschen inkludieren könnte und nicht ganz so plump die feministische Karte hätte spielen müssen.

    Typisches Gerede von Aktivisten, Feministen oder NGO's, mit wenig Inhalt, aber viel Ideologie, um der eigenen Agenda zu folgen und den eigenen bequemen Posten zu sichern....
     
    KL1900, EinStillerLeser und KTS gefällt das.
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich will keine feministische Außenpolitik bzw. lehne diesen Begriff ab, da der Außenminister bzw. die Außenministerin für das gesamte Land und dessen Menschen Politik machen soll und nicht nur für grüne Feministinnen!
    Hier wird insofern doch schon wieder wieder ausgegrenzt und moralisiert und das kann ich einfach nicht akzeptieren. (n)
     
    Pedigi, KL1900, EinStillerLeser und 2 anderen gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.596
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unser täglich Primitivo-Bashing gibt uns heute......wie tief man man gesunken sein.
    Das dürfte doch sogar dem billigsten Stammtisch auf die Nerven gehen.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.596
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin dafür das die komplette Bundeswehr und deren Leitung nur noch aus Frauen besteht. Die Politik und Wirtschaft am besten gleich mit. Dann wird alles besser. Die schweren und gefährlichen Sachen machen dann feministische Roboter oder so. Oder die Frauen überbehmen das. Vielleicht...wenn nicht zu schwer, dreckig oder gefährlich.

    Das klingt wie die Nasen die meinen "MUTTER" sein ist der schwerste Job der Welt.

    Sag das den Liquidatoren in Tschernobyl, oder den Feuerwehrmännern die in Kuwait die brennenden Ölfelder gelöscht haben.

    Ich meine mal ne Studie gesehen zu haben die zeigte das weibliche Herrscher mehr zu Konflikten neigen als männliche. Ich such mal danach.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.