1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Annalena Baerbock, Ex-Außenministerin

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von EinStillerLeser, 12. Dezember 2021.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Genau genommen geht es hier um die Spitze des Eisbergs von Deutschlands Infrastruktur. Die ist marode, abgewirtschaftet oder überaltert.

    Zu wissen wie es geht reicht nicht, können auch noch nicht. Am Ende zählt machen. Wobei ich bei Punkt eins und zwei inzwischen auch noch hier und da meine Zweifel habe.
     
    Eike gefällt das.
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.395
    Zustimmungen:
    8.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    gerade bei ntv gelesen

    "Baerbock musste wohl wegen Faeser den Pannen-Flieger nehmen
    Zu Beginn der Woche wollte Außenministerin Annalena Baerbock eigentlich Richtung Australien fliegen. Doch bei ihrem Flugzeug der Luftwaffe, dem Airbus A340-300, gibt es gleich zweimal Pannen, die Reise musste sie deshalb in Abu Dhabi abbrechen. Doch warum musste die Außenministerin auf den älteren Flugzeug-Typ der Luftwaffe zurückgreifen?

    Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, ist die Rangliste der Flugbereitschaft dafür verantwortlich. Demnach habe sich Sport-Ministerin Nancy Faeser (das ist sie auch als Innenministerin) den moderneren A350 reserviert, um zur Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen zu fliegen. In der Flugbereitschaft hat sie Vorrang. Und obwohl das DFB-Team schon in der Vorrunde rausgeflogen ist, konnten die Pläne nicht geändert werden: Die Luftwaffe habe die Flug- und Service-Crew, von denen einige noch nicht für den größeren Airbus A350 geschult sind, nicht rechtzeitig umbuchen können, berichtet das Blatt."

    seit 3 Wochen sind die deutschen Frauen ausgeschieden, aber trotzdem schaffte man es nicht, Pläne zu ändern.
    und viel schlimmer, wieso müssen
    zwei deutsche Politikerinnen unabhängig voneinander zeitgleich nach Australien fliegen.
     
    l'aventurier und Rafteman gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das gehört zur femininen Außenpolitik.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das ändert trotz allem nichts daran, dass Deutschland nicht in der Lage scheint, zwei Flugzeuge für Regierungsmitglieder bereitzustellen. Wie weiter oben bereits erwähnt und im Fokus recht anschaulich erklärt, rundum lediglich die Spitze des Eisberges.
     
    Eike gefällt das.
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.395
    Zustimmungen:
    8.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    bin mal gespannt, ob die Faeser jetzt tatsächlich zum Finale Spanien - England fliegt.
     
  6. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.863
    Punkte für Erfolge:
    193
    Da hat ihr aber der Feminismus ordentlich eine reingewürgt.
     
  7. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.863
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die Franzosen fliegen nur neue Maschinen, und die vom feinsten, da kommt die Baerbock mit ihrer JU 52 nicht ran.
     
    besserwisser gefällt das.
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.657
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und schon sind wir bei den zwei himmlischen Töchtern. Fragt sich nur, wer den dicken Piloten spielt.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.657
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habs gefunden:
    [​IMG]

    In den Hauptrollen:
    Annalena Baerbock------------------Boris Pistorius------------------Nancy Faeser
    Folge 7: Ein Ball in die Südsee
     
  10. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.863
    Punkte für Erfolge:
    193
    :D
    [​IMG]
     
    besserwisser, SteelerPhin und genekiss gefällt das.