1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Westerhueser, 6. April 2007.

  1. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    Anzeige
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Für morgen früh is ne leichte Tropo für den Großraum Berlin auf der Karte,
    das dumme ist nur es sind zu viele Wolken am Himmel.
    Sonst wär mal wieder herrliches DX-Wetter.

    Kann mal bitte jemand die Wolken bei seite schieben. :rolleyes: "Danke"
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Hat hier in Ostfriesland schon jemand erfolg gehabt die Privaten von Steinkimmen rein zu bekommenn ?
    Wenn ja mit was für eine Antenne ?
     
  3. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Neue Tropos ab dem 13.Mai in Aussicht, regional aber sehr unterschiedlich.

    http://www.dxinfocentre.com/tropo_nwe.html

    Die Wolkenvorhersage zeig in dieser Zeit auf wolkig bis gering bewölkt.

    Also wieder mal den Suchlauf betätigen. :winken:
     
  4. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Da habe ich hier doch alles aus dem UHF-Bereich aus Berlin reinbekommen. Sogar K59 in 100% Qualität. Das war so zwischen 18 und 20 Uhr.
     
  5. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Heute morgen war wieder mal herrliches DX-Wetter, war schon gestern
    abend abzusehen den sonst ist der K27(ARD,...), K25(RTL, ...)
    und der K44 (Sat1,...) nur mit größeren Aufwand drin.

    Heute morgen reichte dafür sogar ne "Stummelantenne" oder nen einfacher
    Draht :D, auch K59 mit den Radiosenden, K56, K07 waren wieder da
    und auch der K05 ist jetzt endlich drin. Sprich das komplette Berlin-Paket.
    Berlin wir kommen. :love:

    Was mich aber noch verwundert hat das der K26 und K54 aus Schwerin
    und der K23 (Hepterberg ?) total reindonnerten, die waren sonst nie da. :eek:
    Aber aus Hamburg oder Hannover/Braunschweig kam aber nix. :confused:

    Analog kam noch der TVP1 aus Polen fast klar auf K32, der war so stark,
    der hat sogar den MDR (K32) von Geyer und den CT1 (K33) und das ZDF
    K34 weggedückt.
     
  6. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Für morgen früh (17.05.07) Tropo für Norddeutschland
    bis nach Mitteldeutschland.

    http://www.dxinfocentre.com/tropo_nwe.html

    Schau'n wir mal was wieder so alles reinkommt.
    Hamburg wir kommen. :winken:
     
  7. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    empfange gerade analog prima plus, auf k 60 und teilweise mit ton! :-o
     
  8. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    gestern und heute morgen, konnte ich folgende kanäle empfangen und ansehen: k 22 helpterberg, mehrere k 23, die sich auch gegenseitig störten, k 26 schwerin, k 28 hannover? mit tele 5 und comedy central, k 43 ard mit netzwerkname: norddeutschland 1- uhf und k 37, wurden nur folgende service eingelesen: 129, 130, 131, 132, 262, 100 und 65! pcr-pid: 4673, video-pid: 4673 und adio-pid: 4674! der k 37, wo genau der herkommt, dänemark??? :-o
     
  9. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    merkwürdig beim k 37 war, dass der mit 16 qam, gi 1/4 und schutzintervall 2/3 abgespeichert wurde! ansonsten, gab es noch digitale anzeichen auf k 42, 58 und 35. analog kam dequede mdr mit einem signal von 50 rein, fast wie ein ortssender, die sender aus wittenberg, brocken, k 60 tschechei und zig sender aus polen. mal sehen, was heute passiert? :)
     
  10. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Seit gestern wieder mal super DX-Wetter,
    ziemlich warm und kaum Wolkenfelder. :love:

    Warten wir mal die Nacht vom Dienstag (12.06.) zu Mittwoch (13.06) ab,
    da dürften manche Sender so richtig durchdrücken.

    Das dumme ist nur, das nach so ner Schönwetterphase dann immer diese
    Gewitterschauer mit Unwetternpotenzial nicht ausbleiben.
    Aber dieses Wetter haben wir dem Klimawandel zu verdanken.