1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Westerhueser, 6. April 2007.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.351
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Melde dich hier mal, wenns heute noch was geben sollte!
     
  2. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    habe mal noch ein bild für k22 dänemark hochgeladen und ich melde mich dann auch hier, wenn es was neues gibt! heute morgen zwischen 8 und 9 uhr hatte sich bei mir dann auch hamburg aufgebaut! Pic-Upload.de - IMAG0010-1-.jpg
     
  3. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Anhand der Prognosekarte hatte ich heute bessere Bedingungen erwartet. Die Radioprogramme vom Brocken bzw. Torfhaus kommen zwar gut rein; aber mit den DVB-T Überreichweiten aus Hannover wird das wohl heute nichts.

    Auch im UKW- und TV-DX-Forum ist heute nicht so viel los.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Fest installierte Hausantennen sind aber leider generell nicht so optimal zum DXn. Zumal die meisten Häuser auch nicht in einer optimalen Empfangslage sind.

    Am besten wären entweder exponierte Standorte oder bei Gleichkanalstörern auch exponierte und zugleich abgeschattete Standorte. Noch dazu sollte die Empfangsantenne drehbar und im Tilt einstellbar sein.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Gestern mit Zimmerantenne schwache Signale auf K35, 39 und 57 (vermutlich aus Kiel) und K43 (vermutlich aus Uelzen) registriert.
    Das sieht eher nach Helpterberg aus.
     
  6. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    nur von den pids/sendernamen, die nicht verändert wurden, da keine qualität vorhanden war und der helpterberg sendet auch nicht mit 64 qam!
    das klappt wohl nur mit den digit mf4-t, dass man auf einen schon abgespeicherten kanal, beim suchlauf und dann auch nur mit verschiedenen parametern sehen kann, ob was fremdes reinkommt? mit k 53 schwerin und calau habe ich genau das selbe, da beide nur ne andere bitrate haben! zur zeit baut sich der helpterberg auf und wenn ich das jetzt richtig sehe, beide aus fast gleicher richtung, kommt der k 41 aus stettin!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2011
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Heute Signalausschlag auf K43 und K58 (vermutlich aus Uelzen), sowie K42 und K49 (dürfte aus Bremen sein).