1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Westerhueser, 6. April 2007.

  1. györgy3

    györgy3 Guest

    Anzeige
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Auch in Leipzig war die Tropo der letzten Tage zu spüren, zu spektakulären Empfängen hat es leider nicht gereicht. Vielleicht habe ich immer zur falschen Zeit gescannt ;)

    Immerhin konnte ich die zwei analogen Funzeln aus Bitterfeld und Dessau das erste Mal empfangen:

    K 54 RAN 1 Dessau 5 kW
    K 51 RBW Bitterfeld 3,2 kW

    Der Ochsenkopf war abends immer mit allen 3 Kanälen da. Auf K 29 wurde der Brocken trotz unterschiedlicher Polarisation weggedrückt. Aus irgendeinem Grund sind alle 3 Brockenmuxe bei richtig starker Tropo schwer(er) zu empfangen. Bei K 34, der dann immer gerade noch so geht, vermute ich das Störfeuer ebenfalls aus Bayern. Bei K 30, dann mit Abstand am besten zu empfangen, kann ich es mir nicht erklären.

    PS: Im Moment braut sich gerade ein Unwetter zusammen. K 40 ist knapp unter der Grasnarbe.
     
  2. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    tja, hatte schon lange nicht mehr so eine tropo hier in berlin! digital zu empfangen waren am 26.5. k 21 nicht eingelesen, k 22 mv, 23 mv/ hamb., 26 nicht eingelesen, k 28 nicht eingelesen, k 31 zdf mux magdeburg? k 30 hamb., k 39 schleswig, k 40 hamb., k 41 dequede nicht eingelesen, k 45 polen nicht eingelesen, k 46 hamb. nicht eingelesen, k 54 hamb. nicht eingelesen und k 60 ? ansonsten noch carlau k 36 und wittenberg k 38 wurde wohl als test mal die sendeleistung auf 100 kw hochgeschraubt? der kam gegen 8:00 mal für ca. 3 minuten mit signal 27 und qualität 53 bei mir an und hatte dann wieder normal signal 23-24 noch gerade unter der schwelle (qualität 0)! da kann man also mal sehen, wie sich der empfang bei 64 qam mit einer entsprechenden sendeleistung verbessern kann! zudem sind unsere antennen horizontal ausgerichtet und wittenberg strahlt vertikal ab! das man mit 64 qam nun so schlecht empfangen kann, halte ich jetzt für einen hut! :-o
     
  3. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    K 30 ZDF Brocken/Magdeburg/Wittenberg
    K 31 ZDF Dequede
     
  4. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    györgy, stimmt! da kommt man ja durcheinander! ;-)
     
  5. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Pfingsten: leichte Gewittertropo gegen 23.00 Uhr
    3 Muxe vom Inselsberg
    2 Muxe Berlin in Nordsachsen
     
  6. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Der äußerst selten zu empfangende Inselsberg ist heute auch wieder drin. Ansonsten ist es merkwürdig still. Der Ochsenkopf zuckt nicht mal, obwohl es grob die gleiche Richtung ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Juni 2009
  7. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Mein TS Digipal2 hatte letzte Nacht TVP auf Kanal 45 als Radioprogramme eingelesen.
     
  8. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    > Zielona Góra

    Der ist mir leider noch nicht ins Netz gegangen.
     
  9. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    vermelde mal ne sich aufbauende tropo aus norden! derzeit analog k 22 dänemark tv2 mit starken schwankungen, aber mit ton und untertitel in englisch! ansatzweise kommt schon mal ein signal aus hamburg auf k 40 bis stärke 13! na, mal sehen was noch passiert?
     
  10. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Heute morgen gibt es hier wieder Empfang aus England:
    K41 ITV1 / K44 BBC2 / K47 Ch. 4
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    K51 BBC1 / K62 BBC1
    [​IMG] [​IMG]