1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Westerhueser, 6. April 2007.

  1. Electronaut

    Electronaut Junior Member

    Registriert seit:
    8. März 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    terrestrisch
    (drehbar)
    horizontal pol.
    -96 Element UHF Ant.
    -UKW Ant.
    -2 Element VHF Band 1 Ant.
    feststehend:
    horizontal pol.
    -10 Element VHF Band 3 Ant.
    -4x UHF 43 Element

    Sat
    -80cm 19,2° Ost
    -60cm 28,2° Ost

    Receiver:
    Globo Digital 3000T
    Clatronic DVB-T769
    auvisio Portally-TV2550
    TechniSat Digital PS an Multiswitch
    Anzeige
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Momentan halten sich meine DVB-T DX Erfolge in Grenzen.
    Weiteste Sender bisher hatten ´ne Entfernung von 70-100 km.
    Zu Analogzeiten sah das noch anders aus, da kam schon mal Italien und Norwegen oder sogar Spanien herein.
    Aber die Saison hat ja auch noch nicht richtig angefangen.
     
  2. moecki

    moecki Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Hallo!

    Gab es in den letzten Tagen bzw. gibt es z.Zt. Überreichweiten? Danke! :)

    (Hatte nämlich die letzten Tage Probleme mit dem Empfang, was heute wieder geht ohne das ich gestern oder heute etwas gemacht hätte ... :D )
     
  3. Mainspitze

    Mainspitze Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Hier, nahe der Mündung des Mains gibt es schon wochenlang keinen Weitempfang/DX mehr, die Wetterlage gibt dies einfach nicht her.
     
  4. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    hier in berlin gab es heute morgen mal wieder überreichweiten aus carlau, wittenberg und polen! k 45 zeigte zum erstenmal auch über meine w 345 plus im hinterhof einen träger bis 7 an, hatte ich ja noch nie! auf k 53, abgespeichert carlau, über w 345 plus interhof, wechselte ab und an mal die nettobitrate, konnte aber nix lesen, da das so schnell ging! hat polen da etwa auch was drauf? werde ich mal beobachten!
     
  5. Mainspitze

    Mainspitze Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Na endlich, seit gestern gibt es starke Überreichweiten aus nördlichen Richtungen. Heute Vormittag hatte ich Erstempfang vom Hohen Meißner auf UHF-Kanal 42 (ZDF-Mux), Signalstärke 10-18, Signalqualität ca. 2-12%, also zumeist aussetzerfrei.
    Auf Kanal 27 kommt mein DX-Indikator-Sender Hochsauerland (Hunau) seit gestern Nachmittag sogar durchgehend mit einer Signalqualität von 100%
    (Empfangsstandort Mainz, Receiver DigiPal 2, passive Wittenberg-Antenne WB 345).
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2009
  6. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    bei mir bauen sich gerade die kanäle aus hamburg auf und ich bin mal auf k 54 gespannt?
     
  7. Mainspitze

    Mainspitze Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Heute Morgen kommen Hoher Meißner / Habichtswald auf Kanal 42 sogar mit konstanter Signalstärke von 35 % rein, SQ 100%, Wahnsinn !
     
  8. Mainspitze

    Mainspitze Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    ... und nun auch noch Kanal 55 mit SS 62%, SQ 1-22% (MDR Thüringen, Phoenix, WDR, NDR), QAM 16, FEC 2/3, GI 1/4, 13,27 MBit/s
     
  9. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Das "Oster"Hochdruckgebiet Peggy machts möglich.
    In den Morgen- und Abendstunden ständig Ochsenkopfempfang in Nordsachsen, Kanal40, aber auch die schwieriger zu empfangenen Kanäle 23 und 29!
     
  10. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Heute morgen erstmals Empfang vom Digitenne-Bouquet 1 Utrecht auf K50 und Digitenne-Bouquet 1 Noord-Holland auf K39.:winken: