1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Westerhueser, 6. April 2007.

  1. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Regionalsender Bitterfeld auf K 51 analog. mit starkem Bildraurauschen aber ganz gutem Ton wird z.Zt. hier empfangen.
     
  2. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Erstempfang!
    aus Tschechien:
    Kanal 33 (CT1, 2, 4, 24)
    Kanal 58 (Prima1,2, Nova-Cinema, Barrandov)
    woher, weiss ich nicht - glaube Aussig/Usti
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2009
  3. Kessule

    Kessule Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Stimmt, es handelt sich um Aussig/ Usti- Sender Bukova hora. Kanal 33(MUX1) u. Kanal 58(MUX2) Sendeleistung 100 kW, Kanal 55 (MUX3) sendet auch seit dem 15.12. jedoch mit verminderter Leistung 10kW (ab September 2009 volle Leistung 100 kW) alle horizontal. Ab 11.1. sendet im MUX 2 TV Barrandov.Sendebeginn um 11.01 Uhr.
     
  4. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    hatte mich vor zwei tagen schon gewundert, von wo die träger auf k 58 und 55 kommen und zur selben zeit waren k 43 (mit ton) und 60 analog und sehr verrauscht über hochantenne zu empfangen, selbst über meine wittenbergantenne m. verstärker im hinterhof hatte ich ein signal auf k 58 bis 17! ist auf k38 auch noch was drauf, denn wittenberg wurde völlig weggedrückt?! k 45 hatte wieder nicht geklappt mit einlesen, obwohl ich es im sommer einmal geschafft hatte wenigstens die pids einzulesen! :-o
     
  5. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Empfang von BBC One auf K51 heute morgen:
    [​IMG]
    :love:
     
  6. Dirkolix

    Dirkolix Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Zimmerantenne AA130-00 Zehnder,
    71-Elemente UHF von Wittenberg
    DVB-T Receiver DTR9000TWIN und DT2000T von Radix
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Und ich hatte heute morgen endlich mal auf K25 die Belgier drin und nicht den WDR. Kanal 66 RTBF kam auch.
     
  7. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Hier noch ein Bild von der Tschechien-Tropo am 9.1:
    Kanal 33 und 58 aus Aussig/Usti in Nordsachsen:
    [​IMG] [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2009
  8. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Aufgrund der niedrigen Temperaturen (ich muss zwingenderweise das Fenster öffnen) kann ich leider nur sporadisch DXen.

    einziger Erstempfang:
    K 39 vermutlich vom Rimberg und nicht vom Heidelstein (K 43 war nicht zu empfangen) mit Phoenix, Bayerisches FS, MDR Thüringen, SWR RP

    [​IMG]
    [​IMG]
    ansonsten:
    - sehr stark alle 3 Muxe vom Ochsenkopf (23, 29, 40), Nachtrag: K 23&40 sogar indoor mit Stabantenne
    - Thüringen komplett (21, 27, 48, 50, 53)
    - K 42 (Hoher Meißner), K 55 kurz vorm Einlesen (hatte ich allerdings vor Monaten schon mal drin)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Januar 2009
  9. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Sa. 10.01. ganzen Tag
    So. 11.01. Vormittag
    alle 3 Kanäle vom Ochsenkopf in Nordsachsen dauerhaft zu empfangen
     
  10. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    da habe ich ja jetzt ein richtiges beispiel, wie sich kanäle gegenseitig stören! das ist bei mir zur zeit k 53 calau mit schwerin. Über hochantenne ist derzeit eine nettobitrate von 13.27 (zdf/schwerin) zu sehen und wenn ich auf meine wittenberg/ im hinterhof umschalte, dann sehe ich wechselweise auch noch ne nettobitrate von 14.93 (calau)! ist ja sehr witzig und man kann so auch mal sehen, wenn zwei kanäle zusammen knallen! schwerin ist gestern abend sogar mal gelaufen!