1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Westerhueser, 6. April 2007.

  1. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    @györgy3: Wie kommst du an die ganzen Franzosen?:eek:
     
  2. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Hammertropoempfang!:D

    Nee, vor ein paar Wochen war ich an der französischen Grenze. ;)
     
  3. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Empfang der 3 Multiplexe vom Ochsenkopf in Nordsachsen

    Jetzt 19.45 kommen alle 3 Multiplexe vom Ochsenkopf in Delitzsch an.
    Anlage: Dachantenne Ankaro 43 Elemente ohne Verstärker
    Kanal 23 ZDF, Kanal 29 besiegt den ansonsten hier vertikal empfangbaren Brocken (BR1 MUX) und Kanal 40 mit dem 2 BR-Mux

    Mehrwert an Programmen wäre EinsPlus und BR Alpha. Alle weiteren Programme bekomme ich schon von hier.
    Empfang seit 19.30 Uhr getestet, bisher stabil.

    Ich werde mal diese Woche die Empfangssituation beobachten, wie der Ochsenkopf hier in Delitzsch ankommt.
     
  4. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Danke für den Tipp!

    K 40 kommt bei mir mit SQ 100.

    Daneben Grasnarbe der K 23 und der K 29. Allerdings wurden beim K 29 nur Das Erste und EinsPlus eingelesen. Stabantenne vertikal kommt weiterhin der Brocken.

    Nachtrag: Den K 29 habe ich jetzt komplett und mit SQ 100 eingelesen. Die Antenne muss nur sehr genau in eine bestimmte Richtung zeigen. K 23 ist und bleibt Grasnarbe.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2008
  5. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Erster Empfang im Regelbetrieb Kanal 29 Ochsenkopf in Nordsachsen: EinsPlus

    [​IMG]
     
  6. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Jetzt ist der Brocken auf K 29 doch weg - die Ochsenkopftropo wird immer stärker.

    K 23
    [​IMG]

    K 29

    [​IMG]

    K 40

    [​IMG]

    PS: Die hohe Signalstärke auf K 23 ist übrigens LF analog über Kabel, dass ich seit über einem Jahr umsonst habe. Die Antenne steht nur ca. 2 m von der Antennendose entfernt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2008
  7. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    @Schnappi

    Probier mal K 28 und 30 horizontal.

    K 30 ist Hirschau/Rotbühl (Das Erste). Ich hatte SQ 100 und habe mehrmals gebraucht bis ich endlich den Brocken drinnen hatte. Da kämpft was gegeneinander.

    K 28 ist entweder ein ZDF- oder ein BR3-SFN aus Bayern.
     
  8. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Auf der 28 o .30 kommt nichts an, bzw 30 ZDF aus WB
     
  9. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Der K 40 ist heute um 9:30 Uhr, wenn auch deutlich schwächer als gestern Abend, immer noch zu empfangen
     
  10. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    @Schnappi Empfängst du den Ochsenkopf noch bzw. wenn nicht, merkst du ihn noch? Ich habe ihn wegen des Regens nicht mehr drin.