1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Westerhueser, 6. April 2007.

  1. györgy3

    györgy3 Guest

    Anzeige
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    @ Schnappi
    Blende F3.5, Belichtung 1/8
    Canon Powershot 2 (das Lieblingsspielzeug meiner Frau, ich brauche nur was zum knipsen ;))
     
  2. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    @györgy3 danke für die Infos.
    Probiere ich mal aus, Canon Powershot habe ich auch, aber da gibt es ja hunderte Modelle.
     
  3. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Mal an eine Frage an dich: Wie gut bekommst du den K 38 (CT 1) aus Jáchymov (Keilberg-Klínovec) rein? An einigen Standpunkten in Leipzig ist ständig stark angerauscht mit geringem Antennenaufwand zu empfangen. Ich bin leider in diese Richtung etwas abgeschottet, hatte ihn gestern dennoch ganz schwach drin.

    Im Dezember wird er auf DVB-T umgestellt und dabei auch ein Kanalwechsel vorgenommen K 38 > K 36. Der dürfte zumindest bei Tropobedingungen sehr interessant werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Oktober 2008
  4. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Kanal 38 (Keilberg-Klínovec) kommt bei mir schlecht an:
    Betonwüste Leipzig und Riesenmüllhalde Seehausen schirmen wahrscheinlich ab.
    Ausserdem starkes digitales Rauschen vom Kanal 38 aus WB.

    Auf Kanal 25? und 55? ist analog tschechisches Fernsehen immer mal wieder da. (Nova und CT2)
     
  5. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Auf K 55, ja. Mal schauen: die starken Einzüge des Keilbergs Richtung Norden bleiben erhalten und die Leistung wird runtergesetzt: K 38 sendet im Moment mit 302 kW. K 36 digital soll mit 32 kW ausgestrahlt werden. Bliebe die bisherige Leistung erhalten, müsste mit ca. 75 kW gesendet werden.

    Wo du CT 2 herbekommst, weiß ich nicht. http://dxradio.cz/prehled_tv.asp

    Vielleicht K 21 Karlovy Vary, obwohl da die Sendeleistung mit 0,2 kW sehr gering ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Oktober 2008
  6. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Leichte Morgentropo in Mitteldeutschland

    Mit Zimmerantenne Zehnder AA200 Berliner Muxe in Nordsachsen.
    Habe wieder mal meine kürzlich erworbenen AA200 auf dem Hausdach platziert (Höhe über Boden ca. 6m)
    [​IMG][​IMG]
    Empfangen: Kanal 33 ZDF Mux und Kanal 44 Pro7Sat1-Mux:
    [​IMG][​IMG]
    Das erstaunliche, Zimmerantenne schlägt Dachantenne, die auch auf Berlin ausgerichtet ist. Wahrscheinlich holt der intergrierte Verstärker der AA200 das sehr gute Ergebnis raus.
    Für Dauerempfang der Berliner Multiplexe braucht man normalerweise eine "richtige" Antennenanlage mit gutem Standort, langen Antennenmast, Hochleistungsantenne mit abgestimmten Verstärkersystem.
     
  7. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Sieht ja gefährlich aus. Da kann man nur Hals- und Beinbruch wünschen. ;)
     
  8. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Sieht schlimmer aus, das Dach ist ziemlich flach..
    Jedenfall macht die AA220 ihr Ding.
    Schade, ist nicht wettertauglich, hätte ich sofort irgenwie draussen montiert.
     
  9. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    @ györgy3

    steigst du denn da jedesmal auf Dach, um das Ding da auf- und abzubauen?
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    es ist schnappi der aufs Dach steigt. ;)