1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Westerhueser, 6. April 2007.

  1. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    Anzeige
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    in der letzten Nacht vom 16.06 zum 17.06 gab es ne Super Tropo im
    Berliner Raum da haben alle Känale K27, K44, K33, K56, K59, K5 und K7
    voll reingedonnert. Mal gucken ob es diese Nacht auch wieder so ist.
     
  2. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    hatte gestern abend und am morgen zum teil extreme überreichweiten und konnte folgende frequenzen empfangen: 730, 594, 610, 634, 482, 490, 514, 738, 626, 546. 674 und 650! tja, hamburg, dequede, schwerin, helpterberg, aurich, wittenberg und extrem war der empfang vom helpterberg, da liefen alle kanäle sogar im hinterhof über meine wittenbergantenne mit spitzen signal 40 und qualität sogar bis 100 (mit verstärker)! ansonsten, analog nur polen auf ziemlich jeden kanal, sogar auf k 60!
     
  3. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Schöne Tropo heute morgen brachte Erstempfang aus Hessen:

    K 42&55 Hoher Meißner/Habichtswald
    K 32 wurde leider von Chemnitz platt gemacht
    PS: Außer MDR werden die Dritten dort ohne zusätzliche Kennung wie "Köln" oder "NDS" gesendet.

    K 39 vom Rimberg kam knapp unter der Empfangsgrenze rein

    analog: K 23&57 vom Großen Waldstein in Ortssenderqualität und mit fehlerfreiem VT

    K 38 Wittenberg, den ich sonst sehr schwer reinbekomme, hatte heute eine SQ von 100.

    QTH: Leipzig, DP2, (noch) TT1
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2008
  4. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    bei mir war heute morgen nix viel neues außer, tv 2 dänemark analog auf k 22 und 26! digital kam von dänemark nix rüber! :-(
     
  5. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Rund um den Nürburgring mit kleiner Richtantenne von 84cm:

    Heute morgen bester Empfang auf Kanal 39 von RTV NOORD-HOLLAND (also Raum Amsterdam allg=10kW / Alkmar 40kW) aus etwa 300km. Aber wenige Minuten später war Sense.

    Dafür lief Arnhem aus etwa 200km mit 40kW beständig. Münster aus ähnlicher Distanz wurde nur eingelesen.

    Am Nachmittag wurden aus Strasbourg (180km) die Kanäle 51 und 61 (auch Metz) und abends Kanal 31 / 33 vom Teutoburger Wald (200km) eingelesen. Aber ohne Bildaufbau.
     
  6. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Heute früh so gegen 6 Uhr gabs wieder die volle Dröhnung (die Letzten Tage waren ja auch schon super).
    Berlin alle Kanäle, teilweise (K27 und K44) sogar besser als Dresden.
    Das einzige was immer nervt ist das der K25 (RTL) von Berlin durch den K25 (ARD) aus Chemnitz/Geyer
    weggedrückt wird und auch der K25 (Mux B) von Prag macht Probleme.

    Dann gab heut noch nen Wunder auf dem K45 (666 MHz) gabs nen Ausschlag (45% SQ)
    Antenne war voll auf Berlin gerichtet, hab se dann gedreht um zu gucken ob es besser wird,
    und ja nach osten hin waren es dann auf einmal 70% :eek::eek::eek: neugierig wie man war, gleich mal gescannt,
    wurde TP Emitel (Träger) mit TVP1, TVP2, TVP INFO, TVP POlONIA, TVP HISTORIA, TVP KULTURA,
    TVP SPORT (Fernsehen) und PR1, PR2 PR3 (Radio) eingelesen.
    Schade nur das der Schirm schwarz bleibt wird wohl in MPEG4 gesendet, oder?
     
  7. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Das kommt aus der Wojewodschaft Lubuskie mit den Standorten Żagań (50 kW - rund) und Żielona Góra (17 kW - gerichtet). Bis Żagań sind es von dir aus ca. 145 km.

    PS: Ja, MPEG4
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2008
  8. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    hatte letzte nacht extreme überreichweiten aus norddeutschland und s-anhalt! zu empfangen waren k 22 mv, (k23 hamb./mv), k 26 u. 54 schwerin, k 28 sh, k 30 pro7/sat aus hamburg, k 31 zdf mux dequede oder eiderst., k 39 sh, k 40 rtl hamburg, k 41 dequede, k 43 ard aurich, k 46 mit hamburg 1/ bibel tv aus hamburg und k 53 (hamburg?) qpsk mobile 3.0 netzwerk id 12369, mit 4,98 mbit/s nettobitrate! normal kann man den k 53 nicht abspeichern, aber der digit übernimmt jede änderung von daten, wie sendernamen u.s.w und k 53 ist auf meinem digit mit cottbus/c. abgespeichert! die hamburger dvb-t kanäle waren diesmal besonders stark zu empfangen und hatten signalstärken bis 31 und qualität bei zeitweisen festenstehenden 100!
     
  9. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    es gab noch digitale träger, wo nichts eingelesen werden konnte: k 21, 24, 29, 32, 34, 35, 36, 37, 42, 45, 47, und 60! auffällig war, daß die analogen polnischen sender so ziemlich weggedrückt wurden! bin mal gespannt, ob es nach dieser tropo unwetter geben wird?! habe jetzt 99 abgespeicherte programme aufm digit! :-o
     
  10. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    k 31 zdf wird wohl von heide mit 20kw stammen und dequede schließe ich aus, da zu diesem zeitpunkt der k 41 im keller war! k 28 mit den 3. programmen für schleswig wird ja auch von hamburg abgestrahlt, da blickt ja keiner mehr durch, was von wo kommt! :-o