1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Westerhueser, 6. April 2007.

  1. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    Anzeige
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Ja - wie weit Einen so ein Spielzeug treiben kann. Die Reise auf den Kahlen Asten hat sich schon wegen der traumhaften Fernsicht an diesem Wochenende gelohnt.

    Die zentrale Höhenlage sagt alles:

    [​IMG]

    Aber die anderen Höhepunkte reizen mich kaum, allein schon weil mir dort die Vielfalt der Programme fehlt. Auch der Große Feldberg im Taunus war ziemlich enttäuschend. Da besuche ich doch lieber mal wieder mal die nahe Aussichtskanzel Witzhelden mit Sicht auf Düsseldorf und Köln, von der du auch kürzlich berichtet hast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2007
  2. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)



    Wie recht du hast... in Bezug Feldberg/Ts... :eek:

    Wobei Kahler Asten oder das Eggegebirge sowie Witzhelden schon ganz o.K. sind !!!

    Aber den Brocken musst du dir mal reinziehn - wenn du mal Gelegehheit dazu hast...
    Eine Supergute Fernsicht ist dir bei guten Wetter garantiert, von einer terr. Empfangsprognose dort oben mal abgesehn. Wenn du das "hinter dir hast" dann sagst du auch: weg mit den Alpen freie Sicht zum Äquator :)

    Gruß :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2007
  3. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.956
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    lösch
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2007
  4. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
  5. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Wechselnde Standorte auf den Höhen (80-90m NN) im Raum Rheine:

    KM - kW - SIGNAL - PROGR - SENDER

    130 - 50 - 040 % - RTL/SAT1 - BREMEN
    120 - 99 - 067 % - 1EXTRA - STEINKIMMEN
    110 - 50 - 100 % - WDR - TEUTOBURGER WALD


    Standort Schöppinger Berg (155m NN) mit insgesamt 149 eingelesenen Programmen:

    KM - kW - SIGNAL - PROGR - SENDER

    110 - 40 - 035 % - NL - SMILDE
    095 - 40 - 045 % - NL - ARNHEM


    Ausstattung: 10cm-Koaxkabel-Antenne an 7"-LCD-mobil-Empfänger
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2007
  6. György

    György Guest

    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. November 2007
  7. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Moin zusammen,
    wenn schon denn schon...
    Simpelsat sorry, aber du hast da einen Standort vergessen. Ich hab den mal nachgereicht und markiert - stammt von hier -> #1472

    Schäme dich nicht - wegen der 115 % das kann doch mal vorkommen im Wachstum...
    mfG.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2007
  8. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Unter diesem Thema geht es allein um Weitempfang - die gesamte Liste ist unter dem Thema -Münsterland- aufgeführt.

    Also mach nicht schon wieder so einen Wind ...
     
  9. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Heute abend konnte der Kanal 32 aus Angelburg/Hessen (50kW - H) in 160(!!!)km Distanz auf dem Schafberg oberhalb Düren knapp aber stabil empfangen werden - sogar trotz vertikaler Ausrichtung der Mini-Antenne. Das ist bei meiner Ausstattung ein neuer Rekord - bisher war 100-130km das Limit.

    Ausstattung: 10cm-Koaxkabel-Antenne an 7"-LCD-mobil-Empfänger
     
  10. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Anlaufthread/Unterforum: DVB-T Weitempfang (DX)

    Buß und Bettag (Feiertag in Sachsen)
    Zeit zum Scannen und siehe da
    (mit Dachantenne vertikal nach Süden)

    Nürnberg und München DVB-T empfangen

    Kanal 59 BR-Mux Hesselberg
    Kanal 6 ARD-Mux Nürnberg
    und jetzt:
    Kanal 66 Olympiaturm München mit Privat-Mux (münchen tv, tele5...)
    Kanal 56 BR-Mux
    Kanal 53 ZDF