1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anlage , welche sollte besser sein?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von syrincs01, 29. September 2011.

  1. syrincs01

    syrincs01 Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Anlage , welche sollte besser sein?

    habe gerade mal geschaut auf der Aussenabschirmung steht:

    CO 12 A Digital SAT Class A 16VAtC EN 50117-2-4 BIEFFE made in Italy 11069 07.

    hmmm...mehr steht darauf nicht...
     
  2. syrincs01

    syrincs01 Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anlage , welche sollte besser sein?

    Könnte ich dieses nehmen oder doch lieber ein anderes kaufen..ich meine das verlegen ist kein PRoblem, denn es sind bis zum Receiver max 5m...

    welche Kompressionsstecker sind für dieses Kabel die richtigen??
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Anlage , welche sollte besser sein?

    Bei 5 Meter würde ich mir wegen dem Kabel die wenigsten Sorgen machen. Bei der Kurzen Entfernung geht auch die Strumpfhose der Oma.

    Ich würde wegen den Steckern das Kabel mal messen.
    Üblich sind 7 mm Kabel Dicke. Gibt aber auch dünnere. 6 mm, 5 mm, 4 mm
    Bei den Steckern steht bei für welche Kabel dicke sie geeignet sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2012
  4. syrincs01

    syrincs01 Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anlage , welche sollte besser sein?

    Bor bist du Ecklig:)))) Strumpfhose der Oma....brrrrrr:eek::eek::eek::eek:

    muss mal den Durchmesser nachmessen und dann mal schauen welche Stecker ich nehme-...
     
  5. syrincs01

    syrincs01 Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anlage , welche sollte besser sein?

    soooo, gerade mal nachgemessen, das kabel hat einen Aussendurchmesser von 6,8mm..

    jetzt mal auf die Suche nach den Steckern gehen in der Self install Variante..sprich zu verbauen ohne Werkzeug
     
  6. syrincs01

    syrincs01 Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anlage , welche sollte besser sein?

    Gerade mal gegoogelt, ich habe folgendes gefunden...

    nur nochmal das ich auch das richtige Kaufe...

    die Stecker haben 4,7 oder 5,1 bezeichnungen, sprich das ist Mass des Diaelektrium oder wie das heisst :)))

    das Kabel welches ich habe hat einen aussendurchmesser von 6,8mm, also müsste ich nach dem hier genannten Link der 5.1er Stecker sein.

    Ehm, wie sieht das im Falle aus, wenn der Stecker einmal drauf ist, bekommt man diesen irgendwie wieder mal ab, oder ist der in der Slef Install Variante dauerhaft fest...

    Cabelcon Set 20x F-56 5.1 Self Install F-Kompressionsstecker blau RG6 / 7 mm + Abisoliergerät RG6/59 mit F-Schlüssel HEX 11 von Der brandneue Cabelcon Self-Install™ Kompressionsstecker ist ein einzigartiges Qualitätsprodukt, das unter
     
  7. syrincs01

    syrincs01 Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anlage , welche sollte besser sein?

    Soooo, seit letzter Woche werkelt nun endlich die neue Kathrein CAS 90 mit einem Alps LNB und Bieffe Kabel dazu die Cablecon 5.1....

    ergebniss:

    VOX: 93%Pegel und 97% Quali
    ARD: 95%Pegel und 98% Quali
    ZDF: siehe ARD
    Sky : 99%Pegel und 94-98%Quali

    jedenfalls sehen die Werte jetzt wesentlich besser aus als mit der alten Schüssel...