1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anlage im Aufbau / Erwiterung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Heide, 8. September 2012.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Anlage im Aufbau / Erwiterung

    Dazu haben ich euch beiden ja auch die Mail mit den "Tests" dazu gesendet :winken:
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Anlage im Aufbau / Erwiterung

    Ein Problem ist doch, daß man an die wichtigen und echten Werte gar nicht heran kommt. Ich suche jetzt schon länger nach flexiblen (konfektionierten) Antennenkabeln, aber dort findet man fast nie eine Angabe zum Innenleiter geschweige denn zur Dämpfung. Und bei den angegebenen Schirmungswerten weiß man auch nie, worauf (welche Frequenz) die sich beziehen. Ist "größer 85 db" da wohl ausreichend oder nicht?

    Das habe ich nicht angenommen, ich habe nur mit dem Wert kokettiert.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Anlage im Aufbau / Erwiterung

    Weil einfach so schlecht das man lieber gar nichts schreibt als die richtigen Werte !
    Konfektioniert ? Einfach x Meter Kabel (da bekommt man von jedem Qualitätskabel die echten Werte) + 2 gute Kompressionsstecker drauf und fertig ist ein gutes Kabel, so etwas wird es NIE konfektioniert fertig zu beziehen geben wie das was da raus kommt ...
     
  4. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Anlage im Aufbau / Erwiterung

    Naja, Preisner hat schon sehr gute "fertige" Kabel im Angebot.http://preisner.de/downloaddp.php?id=26
    PS: natürlich mit Kompressionsstecker
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Anlage im Aufbau / Erwiterung

    Aber welches Kabel ist biegsam? Für die Verbindung von den LNBs zum Multischalter habe ich das Kathrein LCD 115 verwendet, aber das ist für den Anschluß der Endgeräte definitiv zu starr.

    Bei den Konfektionierten stören mich vor allem diese sch*** Ferritkerne. Die habe ich beim Kathrein auch nicht und die vergrößern den Biegeradius am Stecker teilweise um das Dreifache.

    P. S.: Bisher zur Auswahl stehen Clicktronic (die alten mit rundem Stecker), HQ und Shiverpeaks. Die Clicktronic sind wohl die besten bzgl. Dämpfung und Schirmung, aber haben den Ferritkern sehr dicht am Stecker und sind kaum mehr zu bekommen.


    Aber leider nicht in schwarz und die Schirmung deutet auch schon wieder auf ein recht steifes Kabel hin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2012
  6. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Anlage im Aufbau / Erwiterung

    :love: Habe ich gerne zur Kenntnis genommen.
     
  7. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Anlage im Aufbau / Erwiterung

    Warum unbedingt in schwarz? Textmarker gibt es auch in schwarz;)

    Habe selbst eins davon hier,und es lässt sich gut verlegen.
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Anlage im Aufbau / Erwiterung

    Da schießt mal wieder jemand mit Kanonen auf Spatzen :D
    Alles absolut unnötig !
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Anlage im Aufbau / Erwiterung

    Weil man bei uns die Verkabelung hinter den Geräten sieht und schwarz da eher unauffällig ist. Eigentlich ist dort alles schwarz.

    Minimaler Biegeradius?


    Ach komm, ich habe es extra bei Vollmond verlegt. :rolleyes:
     
  10. Heide

    Heide Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anlage im Aufbau / Erwiterung

    Auf die Aufschrift verlasse ich mich schon lange nicht mehr. Es gibt ja China.
    Den Durchmesser kann man messen. Kupfer hat einen spezifischen Wärmeleitwert. ρ = 0,01786 [​IMG]
    Um nicht hochrechnen zu müssen, habe ich einfach ein 1 Meter Kabel durchgemessen.

    @satmanager
    Auch danke für Deine Hilfe!

    LG Heide