1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Angst um Netflix

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2014.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige

    Dass HBO deutlich mehr gewinn einfaehrt liegt schlicht daran, dass sie deutlich mehr an lizenzverkaeufen einnehmen. Umsatz macht HBO uebrigens immer noch mehr. Nur wenn man subscriber revenue alleine nimmt liegt Netflix vorn.

    Was die premieren angeht: da wuerde ich mir mittelfristig nicht zu viel versprechen. Ich kenn das Angebot der US- und UK-Version seit ueber zweieinhalb Jahren. Die Zahl der wirklichen Reisserpremieren haelt sich in recht ueberschaubarem Rahmen.

    Nicht falsch verstehen: ich mag Netflix und habe nicht ohne Grund ein Abo.
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.338
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Angst um Netflix

    Selbst wenn es technisch möglich ist, das gesamte Filmarchiv über ein Portal im Internet zugänglich zu machen, wird es auch bei Netflix immer nur eine Teilmenge dazu geben. Dies liegt an den Rechten, die jeweils pro Land erworben werden müssen, und auch nicht unbedingt auf unbestimmte Zeit gelten müssen. D.h. dass Netflix z.B. nach drei Monaten Filme oder Serien auch wieder aus dem Programm raus nehmen kann.

    Und dann unterscheidet sich Netflix gar nicht mehr so inhaltlich von Sky. Netflix ist aber auf keinen Fall die eierlegende Wollmilchsau.

    Ist Sky natürlich auch nicht, aber wir müssen uns im Bereich Film/Serie wohl damit abfinden, dass es keinen Anbieter geben wird, bei dem alles verfügbar ist.
     
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Angst um Netflix

    Das Netflix hier Erfolg haben wird ist einleuchtend.
    Man braucht nur dran zu denken das die Kabelanbieter und Astra für werbefinanzierte und somit durch Werbung unterbrochende Sender Geld kassieren wollen, Kabelanbieter bei ihren Kunden eh schon standardmässig monatliche Gebühren kassíeren, im Falle von Unitymedia dafür nicht einmal die Öffis in HD einspeisen und alles teuer verkaufen wollen, was irgendwie nach TV Sender aussieht.

    Das einst auf Platz 1 der Beliebtheit stehende Kabelfernsehen ist bald ohne Internet und Telefonangebot überhaupt nicht mehr überlebensfähig und wird heute sowieso nur noch doch die Zwangsverkabelung am Leben gehalten.

    Bei Unitymedia Kabelkunde zu sein ist ein Strafe, keine Genuss!!!

    Extrem dünnes HD Angebot für Normalkunden, das in der Mehrheit aus Shoppingsendern besteht!!!
    sky als Magerkost mit schwachem HD Angebot, obwohl Unitymedia das Angebot selbst vermarktet, natürlich ohne Rabatt, obwohl massenweise Sender fehlen.
    Mein persönliches Fazit,
    wer dort heutzutage noch Kunde wird, der muss wohl TV mässig keine andere Alternative haben.