1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Angela Merkel setzt auf Atomstrom

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von zockererwin, 9. Januar 2007.

  1. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Angela Merkel setzt auf Atomstrom

    http://www.ews-schoenau.de/

    Die lassen sich nicht mehr von RWE,Vattenfall und Co betrügen :)
     
  2. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Angela Merkel setzt auf Atomstrom

    Oha. War mir entfallen. Naja, wir zahlen ja für soviele Dinge Steuern, für die das Geld dann garnicht ausgegeben wird, daß man garnicht mehr aufpasst,
    was die Obrigkeit damit anstellt.

    Aber dann ist das Rentenproblem ja gelöst.
    Merkel braucht doch nur die Öko-Steuer zu erhöhen.
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Angela Merkel setzt auf Atomstrom

    Entweder bin ich jetzt ganz verblödet aber was hat "Atom-Strom" mit Erdöl oder Erdgas zu tun? Können AKWs neuerdings auch Benzin herstellen?
     
  4. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Angela Merkel setzt auf Atomstrom

    Wäre eine Marktlücke:eek:
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Angela Merkel setzt auf Atomstrom


    Wir haben halt das beste Einwanderungsgesetz der Welt. Nirgendwo ist es schwerer. :eek:
    Irgendwo habe ich mal ne Zahl gesehen wie teuer die Öffnung der DDR war, die Zahlen passten jedenfalls nicht in einen Taschenrechner. Ich habe nicht behauptet sicherer als jede andere Form der Energiegewinnung. Bisher gab es aber noch keine schweren Vorfälle in Deutschland.
     
  6. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Angela Merkel setzt auf Atomstrom

    Aber Major, Kommunen könnten durchaus ihren Strom selbst erzeugen.
    Ich frage mich nur, ob die Macht der Strom-Mafia schon so groß ist, dies
    zu unterbinden.

    Solarstromalage? Wieso geschenkt? Warum kaufst Du Dir nicht eine?
    Ist doch die beste Investition in eine energiesichere Zukunft. Die Sonne
    be******t Dich nicht - für einen nuklearen Winter ist sie allerdings auch nicht zuständig :rolleyes:
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Angela Merkel setzt auf Atomstrom


    Der war gut. Heisse ich Onassis? ;)
     
  8. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Angela Merkel setzt auf Atomstrom

    Genau, keine Energie mehr die nicht zu 100% sicher ist, oder gefährlicher ist wie Atomkraft. Lassen wir also doch einfall mal die offiziellen Todes-Statistiken der Energieerzeugung von 1969 bis 2000 zu Wort kommen:

    Hmm, also Kohlekraftwerke sind damit tabu, denn bei der Steinkohleförderung in China sterben in guten Jahren z.B.2004 pro Jahr mehr Bergarbeiter als insgesamt bei und nach Tschernobyl an Strahlung gestorben sind.
    Bisher 5x so viele Tote durch Kohle als bei Atomkraft.

    Öl ist genauso tabu, wenn mal wieder so ein Bohrturm brennt oder so ein Tanker wie die Exxon Valdez ganze Küstenstriche voller Öl hinterlässt.
    Öl verursachte bisher fast 6x (unmittelbare durch Unfälle bei der Förderung) so viele Tote wie Atomkraft.

    Gas, geht ebensowenig, als in Sibieren die Flüssiggasleitung an einer Stelle explodierte, kostete das 600 Menschen das Leben.
    Insgesamt noch die wenigstens Toten, auch wenn es in der selben Größenordnung wie Tschernobyl liegt.

    Hmm, Wasserkraft ist doch bestimmt sicher? Falsch, Wasserkraft hat bisher die meisten Todesopfer gefordert, vorallem der Banqiao Staudammbruch in China kostete alleine 26.000 Todesopfer, über 6x so viele wie Tschernobyl. Keine Stauseen mehr in Dtld, am Ende bricht noch ein Damm und macht mehr Land unbewohnbar als nach Tschernobyl!

    Wie gesagt, die Zahlen beziehen sich alle auf den Zeitraum 1969-2000.

    Was bleibt dann noch?
    Solarengerie & Windkraft? Gut Windkraft tötet normalerweise nur Vögel und Fledermäuse aber auch da gab es schon tote Monteure oder abgerissene Rotorblätter die auf Landstraßen gefallen sind.
    Außerdem selbst Mittelfristig ist Solarenergie & Windkraft keine komplette Energiealternative. 1 kWh Solarenergie kostet 50-70 ct in der Erzeugung, Windkraft 8-9 ct, Kohle/Gas/Atomstrom ca. 2ct. Solarengerie lohnt sich nur, weil von den 50-70ct Erzeugungskosten 45-65 ct subventioniert werden, was auf den Strompreis aufgeschlagen wird. Aber eine wirkliche Alternative kann es noch nicht sein, es sei denn wir zahlen demnächst für unseren Strom das 30fache. Bei Solarthermie (Wasser wird erhitzt) sieht das schon wieder besser aus, allerdings wird das nicht zur Stromerzeugung eingesetzt.
    u
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2007
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
  10. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Angela Merkel setzt auf Atomstrom

    Was ist daran falsch, Nicht mal 2000h sind doch genau das was du mit zwischen 1400-1800h schreibst. Gut ich hätte pro Jahr dazuschreiben können, dachte aber, dass kein Mensch das auf die 20 Jahre beziehen würde.