1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

angebliches Treueangebot von kabel deutschland - Possenstück

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Atlantto, 23. April 2007.

  1. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    Anzeige
    AW: angebliches Treueangebot von kabel deutschland - Possenstück

    Quelle: Bayerischer Rundfunk (Zeitspiegel)

    KDG diese D*ecks*cke. :wüt::wüt::wüt:

    und noch das Video dazu

    http://www.br-online.de/cgi-bin/ravi.pl?v=video/&g2=1&f=bh-20070523-wahnsinn-v_448k.rm

    PS: jo mei wo simmer denn, kauft's euch halt ne Schüssel oder
    macht DVB-T
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2007
  2. AndiBln

    AndiBln Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: angebliches Treueangebot von kabel deutschland - Possenstück

    Was hat denn diese Meldung mit dem Treueangebot zu tun??

    Andibln
     
  3. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: angebliches Treueangebot von kabel deutschland - Possenstück

    @Andibln

    dafür auch das Video noch bei
     
  4. nointerest

    nointerest Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: angebliches Treueangebot von kabel deutschland - Possenstück

    Also bei meinem Umstieg im Dezember auf Digital war auch 1 Monat K-Dig-Home (das Pay-Pack) dabei. Das wurde (wie es im Brief stand) nach einem Monat AUTOMATISCH abgeschaltet - ich mußte nix zahlen und noch nicht mal schreiben. Und das haben die so gemacht (ich war auch skeptisch ob das alles funktioniert - und war positiv überrascht).

    Generell halte ich nicht viel davon sich solche Sachen zu buchen wo man dann zwar 3 Monate umsonst guckt, aber halt auch kündigen muß damits bei den 3 Monaten bleibt! (also dass der Kunde die Initiative ergreift). Das vergisst man einfach zu oft, Briefe verschwinden etc. etc. etc. (wobei Einschreiben-Rückschein mir schon viel Ärger z.B. mit GEZ gespart hat). Und nutzt man das jetzt dicke? Man braucht doch ne Weile um sich an das Programmangebot zu gewöhnen - mindestens 1 Monat wenn nicht mehr. Und hat man sich gewöhnt - isses wech. Ich finde solche Sachen sollten nur Leute buchen die wirklich mit der Idee spielen das zu abonnieren und dann ein "Sonderangebot" mitnehmen wollen.
     
  5. sil5101

    sil5101 Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: angebliches Treueangebot von kabel deutschland - Possenstück

    Also jetzt mal zum Richtigstellen, man kann das Treueangebot abrufen, auch ohne den KDG-Receiver (z.Z. meist Samsung oder Thomson) und die KDG-SC zu nehmen.
    Dann zahlt man 16,90 € monatlich, aber weder einmalig 6,50€ für den Versand und auch NICHT 14,50€ für die Freischaltung auf die vorhandene Premiere-SC. Das der KDG-Mitarbeiter in vorliegendem Fall was anderes sagte, lag wohl daran, das Montag war.
     
  6. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: angebliches Treueangebot von kabel deutschland - Possenstück

    Seit dem 1. März zahlen alle Einzelanschlusskunden 16,90€ ohne jemals ein sogenanntes Treueangebot abgerufen zu haben.

    Völlig belanglos ist dabei ob man erst seit 3 Monaten Kunde ist oder bereits 20 Jahre.

    Ausnahme: Alle die fristgerecht Widerspruch gegen diese unlautere 20%ige Preiserhöhung eingelegt haben zahlen weiterhin nur 14,13€ monatlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2007
  7. nointerest

    nointerest Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: angebliches Treueangebot von kabel deutschland - Possenstück

    Und wann dreht ihnen Kabel Deutschland den Saft ab? (Ist doch normal so dass man natürlich wiedersprechen kann = gutes Recht, aber dass dann von Seitens des Anbieters/Verkäufers/was-auch-immer gekündigt wird).

    Gelten die 16,90 für "alle Einzelanschlusskunden" für Digital, Analog - oder was? Mehr Info bitte.
     
  8. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: angebliches Treueangebot von kabel deutschland - Possenstück

    Die Preiserhöhung wurde seitens der KDG mit der "Einführung des Digitalanschlusses" begründet.
    Daraufhin haben die meisten Kunden gesagt, wir brauchen kein Digitalfernsehen, wir gucken nur analog, das reicht uns vollkommen. Da die KDG aber keinen Analoganschluss mehr anbietet und andererseits aber auch auf diese Kunden nicht verzichten kann, bleibt es für die Widersprecher beim alten Preis.
    Das gilt nur für Einzelanschlusskunden, Mehrfamilienhäuser- und Wohnblocks waren von der Preiserhöhung gar nicht betroffen.
     
  9. nointerest

    nointerest Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: angebliches Treueangebot von kabel deutschland - Possenstück

    Ah, ok - danke!

    Hmmm, wir hatten den Brief damals auch bekommen (also im Dezember: Ein Angebot halt wenn man jetzt auf Digital umsteigt und dann die 16,90 zahlt kriegt man nen Receiver für umsonst dazu). Wir haben das gemacht. Ebend weil u.a. in der Tageszeitung ein Bericht war dass die Gebühren sowieso hochgehen - wir ab März also eh 16,90 zahlen müßten. Na ja, und wenns eh teuerer wird nimmt man doch noch so nen Receiver mit (ist kein "geiles" Teil, aber so 70 Euro dürfte er wohl wert sein). Smart Card war auch bei für Kabel Digital Basic - klar.

    Hm, an Widerspruch hatten wir gar nicht gedacht. Ich sollte mich jetzt ärgern. Ein bisschen tue ich das auch. Aber andererseits ist die Bildqualität und so doch besser über Digital, das möchte ich nimmer missen. Und Premiere hab ich nur gebucht weil ich ebend keinen Receiver mehr dazukaufen mußte (den sponsern die nur bei den großen Paketen, und ich hab ein kleineres).

    Freut mich aber ehrlich für die Kunden die widersprochen haben dass sie wie bisher weitergucken können! Hoffen wir dass es noch möglichst lange für sie so bleibt.
     
  10. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: angebliches Treueangebot von kabel deutschland - Possenstück

    Aus einer Pressemeldung der KDG:

    Mit dem digitalen Kabelanschluss bietet Kabel Deutschland einen Zugang zur beeindruckenden Vielfalt der medialen Zukunft: Fernsehen, Radio, Internet und telefonieren über das Internet – alles mit nur einem Anschluss. Verlässlich und in bester digitaler Qualität. Auch der Empfang von hochauflösenden (HDTV) Programmen ist mit dem digitalen Kabelanschluss möglich. Mit dem digitalen Kabelanschluss haben die Kunden außerdem Zugang zu dem Pay-per-View-Angebot Select Kino.
    Diesen Komfort kann man ohne Zusatzgeräte in jedem Raum erleben, in dem eine Kabelanschlussdose installiert ist. TV- und Radiogeräte, Computer und Telefone sind dabei unabhängig voneinander nutzbar.

    Der markierte Satz entspricht nicht der Wahrheit. Für digitales Fernsehen ist an jedem Fernseher/ Radio ein zusätzlicher Decoder/ Set-Top-Box nötig.