1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ANGACOM: Privatsender haben Angst um Reichweite, Vodafone soll Kabelhaushalte auf keinen...

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Mai 2024.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.472
    Zustimmungen:
    2.035
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Und da wäre jetzte die Frage, wie die Menschen dort Internet bekommen. Wer eine Schüssel für TV hat, hat das Internet i.d.R. nicht über Kabelanschluss. Alle via VDSL? Könnte schon gut möglich sein, denn die Telekom-Telefonleitungen im Osten sind vermutlich deutlich neuer als im Durchschnitt des Westens. weilwegen: bis 1989/90 gab es nur eine handvoll Privatanschlüsse in der Straße. Da wurde in der ersten Hälfte der 90er viel neu gebaut, dann ggf. mit OPAL, anfangs fein, beim Aufkommen von DSL katastrophal, weil man keine Interface-Karten hatte. Erst in den 2010er Jahren kam dann schrittweise VDSL - teils von vorher "nichts buchbar" auf heute "250 MBit/s".
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    7.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die vielen Schüsseln in Betonsiedlungen im Osten sind aber oftmals auf "Türksat" etc. ausgerichtet.
     
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.472
    Zustimmungen:
    2.035
    Punkte für Erfolge:
    163
    Türksat im Osten?

    Verteilung der Ausländer aus der Türkei in Deutschland nach Bundesländern 2023 | Statista

    Verteilung der Ausländer aus der Türkei in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2023

    Meck-Pomm 0,3%, Thüringen 0,4%, Brandenburg 0,4%, Sachsen-Anhalt 0,4%, Sachsen 0,6%.

    Die Hochburgen sind demnach NRW, BaWü, Bayern, Hessen und Berlin. Westberlin selbstverständlich, möchte ich hinzufügen.

    Wie kommt eigentlich russisches TV in deutsche Haushalte? Dieses Kartina oder wie das hieß hat ja nicht lange durchgehalten. Macht man das inzwischen alles via IP?
     
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    7.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also hier im Nachbarort wohnen in den alten Betonburgen aus den Endsiebzigern zu 90% Familien wo Frauen und Mädchen Kopftuchträgerinnen sind und Syrer oder Russlanddeutsche. Alle Einheimischen sind weggezogen, so sie sich etwas anderes leisten konnten und in MW sieht es generell nicht besser aus. Inzwischen kaufen polnische Investoren schon die Uckermarkt auf. Ist leider so.
     
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.873
    Zustimmungen:
    4.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    Geht das mit einer Selfsat?
     
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.472
    Zustimmungen:
    2.035
    Punkte für Erfolge:
    163
    Letztens aus einer Mail in privatem Umfeld:

    Mittlerweile lassen sich beim NDR Dokumentationen über polnische Familien abrufen, die lieber auf deutscher Seite bauen, weil es in und um Stettin zu teuer geworden sei.
     
  7. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Finde ich irgendwie unterhaltsam, dass ausgerechnet RTL Angst vor Reichweitenverlust hat. Die haben sich bei mir nämlich schon mit dem Ende des Analogfernsehens selbst abgeklemmt.

    Auf dem Google TV sind sie alle auch ohne zusätzliche Kosten wieder am Start, außer eben RTL. Haben die etwa ihren Werbekunden meinen ungenutzten Nebenkosten-Kabelanschluss als "Reichweite" verkauft? Tja, nirgendwo wird mehr besch... als im Werbegeschäft.
     
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.818
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das war aber doch schon immer so.
     
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.651
    Zustimmungen:
    5.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    wenn das die einzige möglichkeit ist, tv und internet zu bekommen, darf er das garnicht.