1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ANGA fordert Totalverschlüsselung - auch DVB-T

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Jazzman, 23. März 2006.

  1. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ANGA fordert Totalverschlüsselung - auch DVB-T

    Wenn meine Signatur sagt:"ICH BOYKOTTIERE DIE VERSCHLÜSSELUNGSPLÄNE VON A$TRA !!!"

    dann ist das die einzige Möglichkeit für mich.
    Die Kabelverschlüsselung kann ich nicht boykottieren.
    Ich habe kein Kabel.
    Sollen sich doch die ganzen Kabelkunden hier in einer Signatur darüber beschweren.

    :)
     
  2. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ANGA fordert Totalverschlüsselung - auch DVB-T

    Warum nicht die Schüssel oben aufs Dach machen?
    Da müsste doch alles frei sein, oder?

    :winken:
     
  3. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ANGA fordert Totalverschlüsselung - auch DVB-T

    Kabelzuschauer sind das Abzocken gewohnt.
    Nur die Satseher kennen sowas nicht.


    :D
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ANGA fordert Totalverschlüsselung - auch DVB-T

    Wieso kannst du die Kabel verschlüsselung nicht boykottieren?

    Ich kann auhc die musik industrie boykottieren. Obwohl ich noch nie eine cd gekauft habe ;).
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ANGA fordert Totalverschlüsselung - auch DVB-T

    Das wiederum darf ich nicht. Dann müsste ich dafür monatlich bezahlen da es vermietet wird. (Mobilfunkbetreiber)

    Gruß Gorcon
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: ANGA fordert Totalverschlüsselung - auch DVB-T

    Man, man erst die Geschichten mit Primacom und nun das!
    Wäre ein Umzug vielleicht eine Alternative:rolleyes:
     
  7. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ANGA fordert Totalverschlüsselung - auch DVB-T

    Eigentlich boykottiere ich Kabel ja schon seit Jahren!

    Seit ich SAT habe!


    :D:D:D:D:D
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ANGA fordert Totalverschlüsselung - auch DVB-T

    Nein, viel zu teuer oder zu schlechte Wohngegend.

    Gruß Gorcon
     
  9. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ANGA fordert Totalverschlüsselung - auch DVB-T

    Würden Astra oder andere Satelliten über dem nördlichen Polarkreis anstatt überm Äquator hängen (was natürlich nicht geht), dann hätte ich bei mir auch Sat-Empfang.
    Daß 50% der Kabelzuschauer aus technischen Gründen nicht den Sat-Empfang nutzen können, glaube ich gerne. Entweder man wohnt wie ich auf der falschen Seite des Hauses oder an wohnt zwar auf der richtigen Seite, hat aber dafür Hindernisse wie Häuser oder Bäume im Weg.
    Hier bei mir ist zwar alles verkabelt, aber ihr könnt mir glauben, daß bei mir mindestens eine drehbare Schüssel mit mindestens 120 cm Durchmesser auf dem Balkon stehen würde, wenn er denn im Süden wäre.
     
  10. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ANGA fordert Totalverschlüsselung - auch DVB-T

    ich hatte mal eine Aussage eines RTL Wichtigen, dieser betonte das RTL eine unverschlüsselte Verkabelung bevorzugte. Die war eine Antwort darauf wieso es RTL bei BW frei zu sehnen gibt.

    ich glaube da mußt du dir die DF 04/2005 rauskramen. Da steht es genau anders, er will die Verschlüsselung. Ich hatte vor ziemlich genau einem Jahr mir schon Gedanlken gemacht welchen Sülz der Herr Charisse von sich gibt oder fand bei ihm etwa ein umdenken statt? Glaube kaum.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=68314&highlight=Chariss%E9