1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juni 2012.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Ja, mittlerweile gibt's schon 4 GB Speichermedien. Sogar DVDs haben 4.5 GB, Festplatten sind bei 4 TB. Und tausende von Herstellern bieten 4 GB USB-Sticks an. Wozu ein Feldtest? :eek:
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.839
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Jetzt wirst du aber albern, hopper. Ich denke du hast die eigentliche Frage von rabbe schon verstanden, oder? Mich würde das nämlich ebenfalls interessieren in wie weit das Übertragungsverfahren marktreif in Form von verkaufsfertigen Gerätschaften ist, oder berufst du dich auf - Geschäftsgeheimnis u. Non-disclosure agreement - in diesem Fall.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2012
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.762
    Zustimmungen:
    7.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Na gut, 4 Gbit/s. Aber an deiner Reaktion sehe ich schon, marktreif ist das noch (lange) nicht. :D
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.977
    Zustimmungen:
    3.337
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Die können doch sehen von wo/welchem Anschluss/IP auf das Angebot zugegriffen wird.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Und deine Situation ist jetzt für D beispielgebend? ;)
    Man nimmt halt die Box die man bekommt. Von daher ist es beim normalen IPTV-Zuschauer in D wie beschrieben. Die Telkos können mittels derer Boxen so einiges machen.

    Was du jetzt als "Eingweihter" und mit der Thematik sich beruflich beschäftigtender Mensch machst/kannst, ist ja nicht auf D so verallgemeinbar.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.839
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Bin ich im Prinzip auch dafür. Nur wer soll das bitte regeln?

    P.S.: Mein Wasser aus der Leitung hätte ich ohnehin gerne ohne zusätzlichen Content. Wasser mit fremdem Content, da bin ich kein so großer Fan von. :D
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Doch marktreif ist, es. Kinderkrankheitenfrei ist es noch nicht, und noch nicht standardisiert. Dabei werden wie bei VSDL2+ noch mehr Träger benutzt. Außerdem werden Kodierungen und Korrekturen eingesetzt, die bei LTE+ und WiMAX+ eingesetzt werden.

    Den Rekord hält Intel mit knapp 40 Gbit/s auf Klingeldraht, aber das ist wirklich Labor. VDSL2+ ist auch bei 400 Mbit/s und das ist bereits in Betrieb. 800 Mbit/s Router kommen Ende des Jahres. 1,6 Gbit/s kommen Ende des nächsten Jahres. Das liegt aber daran, dass die Firmen so langsam das Zeug umsetzen, fertig entwickelt ist es bereits. Nebenbei, VDSL2+ erlaubt 4x so lange Verbindungslängen, wie VDSL und je länger das Kabel desto langsamer fällt die maximale Übertragungsrate.

    Deswegen ist ein flächendeckender Glasfaserausbau als Kupferersatz unnötig.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Wer kann das? Der Sender? Nein. Der Anbieter? Ja, weil er Dich in die IGMP Gruppe bei der Anmeldung lassen muss, der Router muss ja wissen, dass Du Kopien der Daten bekommen sollst.

    Das ist aber vergleichbar zur DSL-Anmeldung. Da weiß der Anbieter auch, wann und wie lange Du online bist. Oder beim Telefonieren. Da weiß der Anbieter auch, wen Du anrufst, der muss Dich ja verbinden. Das ist technisch auch nicht unterbindbar.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.762
    Zustimmungen:
    7.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Danke für die Erläuterung. Es ist schon erstaunlich, was man mit dem alten Kupfer so alles machen kann. LTE von Vodafone benutze ich ja selber schon. Das funktioniert wirklich ganz gut. Jetzt muss man nur noch die Telekom diesbezüglich überzeugen. Wobei, die einfache Doppelader, nicht einmal eine Kanalbündelung. Eine grauenhafte Vorstellung. :D Die sind aber eh erst einmal mit der Umstellung von ATM zu GbE beschäftigt, der Einführung von Pseudo-RAM etc. @Loki´s Ausführungen zur Bereitschaft zur Nutzung von Mobilangeboten gingen eigentlich schon in die Richtung, in welche ich auch schon tendiere. Sollte die Drosselung von Vodafone bei LTE weiterhin ausbleiben...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2012
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Ja eben, und gleichzeitig beim Einschalten der Box schaltet man das eigene Gehirn aus. Dazu hat man ja die Box. Genau davon sprach ich.

    Nur hat das mit IPTV wenig zu tun, wenn die Leute das Denken dem Anbieter überlassen wollen. Damals hatten "wir" mit der dbox1 und dbox2 schon HDD Receiver, zeitversetztes Fernsehen, Streaming, Webbrowser mit TV-Ausgabe. Webbrowser, die die Box via Internet steuern konnten. Ja, ja. Damals, vor über 10 Jahren. Heute gibt's dafür nur noch Kopfschütteln ob der verschwendeten Zeit und der verlorenen Zeit, die man sich nicht berieseln lassen konnte. So haben sich die Zeiten verändert. Toaster, Wasserkocher.