1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juni 2012.

  1. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    Anzeige
    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Ich halte auch nichts davon. Sat-Empfang ist da deutlich besser. Einige Kabelnetzbetreiber sind aber auch attraktiv (zumindest die kleinen Betreiber).
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.276
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Hmm,
    für alle Haushalte, die in Deutschland derzeit Satelliten-TV empfangen?
    Eher nicht :D

    Da qualmen die Backbones ;)

    Ausbau der Infrastruktur auf der "letzten Meile" zum Haus ist da noch das geringste Problem...

    Es müssen erstmal stabile Standards her, die Bandbreite sparen, bei der Verteilung durch die Internet - Backbones.
    Wenn man für jeden IP-TV Client von zentraler Stelle einen eigene Datentransfer anstößt, wird das nichts.
    Geschweige denn, wenn alle ihre Inhalte "On Demand" wollen....

    Da muss mit heutigen Standards ein verteiltes Netz von Zuliefer-Servern her, die räumlich dezentral die Anfragen bearbeiten...
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.276
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Pruuust ....
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Das stimmt aber so nicht! Du kanbnst nicht mit einem Anbieter wie Arcor oder Alice einfach IPTV eines anderen IPTV Anbieters wie von der Telekom nutzen! ;)
     
  5. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    226
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Das ist dem Zuschauer egal, entscheidend ist, was man bezahlen muss.

    Welche wesentlichen Sender fehlen denn bei Kabel Deutschland? Ich habe weder Kabel noch IPTV und Kabel Deutschland gibt es hier auch nicht, aber was fehlt, was für die meisten wirklich ein Grund wäre, zu wechseln?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Viele ÖR HD Sender gibts bei der KDG nicht.
     
  7. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Und RTL Nitro auch nicht sowie die HD-Sender von RTL.
     
  8. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Technisch wäre es sinnvoller man könnte Astra Empfang mittels Stabantenne realisieren das wäre dann der tot der Kabelnetze!


    :winken:
     
  9. dev_null

    dev_null Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Genau so sollte die Zukunft von IP-TV aussehen. Dann könnte jeder Sender einfach selbst sein Programm ins Internet senden und jeder, der einen ausreichenden Internetzugang hat, sich ansehen, was er will.

    Nur habe ich die Befürchtung, daß dann jeder TV-Sender versuchen wird, sich durch eigene Erweiterungen, Beschränkungen usw. hervorzutun, was die Sache dann nicht mehr für den Massenmarkt tauglich macht ...

    Wenns Astra nicht mit Aktionen wie HD+ übertreibt wird Sat-TV noch lange die attraktivste Form des TV-Empfangs bleiben....
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?

    Ich schätze dann müsstest du dich vielleicht auf nur zwei drei Transponder/Sat einschränken, da der Energiebedarf eines Sats im geostationären Bereich dafür größer wäre, als bei den im erdnahen Bereich, die dort für die Telefonie senden, woher man jenes ähnlich kennt (mit Stabantenne). Signallaufzeiten hier mal dabei nicht betrachtet.
    Und für den Betreiber wäre das sicher zu unwirtschaftlich, da die Start- und die laufenden Betriebskosten auch nicht zu verachten sind, wenn man dann auf der Einnahmenseite nur zwei drei Kunden hätte.