1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anga: Analogabschaltung im Kabel bis 2018 machbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juni 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Anga: Analogabschaltung im Kabel bis 2018 machbar

    Die Antennendosen sind in den aller seltesten Fällen ein Problem. Die haben eher Probleme mit den unteren Frequenzen wie mit Frequenzen oberhalb von 450Mhz.
    Und für einen Zweitfernseher will man nicht extra noch einen Receiver anschaffen. Da schaut man dann eben analog.
     
  2. starnberg77

    starnberg77 Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anga: Analogabschaltung im Kabel bis 2018 machbar

    Das kann ich bestätigen. Hatte das Problem auch. Damals noch mit den ÖR auf S2/S3.
    Da wurde die Dose, wenn auch widerwillig, getauscht. Seit dem laufen alle Sender einwandfrei.
     
  3. starnberg77

    starnberg77 Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Anga: Analogabschaltung im Kabel bis 2018 machbar

    Musste gerade wieder an meine Betty-Fernbedienung und die Störung auf S37 denken. :love:
     
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Anga: Analogabschaltung im Kabel bis 2018 machbar

    Du schreibst wirres Zeug. Ich habe in meinem Beitrag nicht ein einziges Mal eine Wohnbaugesellschaft erwähnt. Die analoge Kabelbelegung wird von den jeweiligen Landesmedienanstalten vorgeschrieben. Sie ist also sozusagen gesetzlich reglementiert. In einigen Bundesländern (B-W) wird es etwas großzügiger gehandhabt, in anderen (NRW oder Niedersachsen) ist es sehr streng.
     
  5. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Anga: Analogabschaltung im Kabel bis 2018 machbar

    Und genau diese Must Carry Vorgabe wird sofort wirkungslos sobald Analog komplett eingestellt wurde.
     
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Anga: Analogabschaltung im Kabel bis 2018 machbar

    Gibt es für diese Behauptung auch eine belastbare Quelle?

    Ich bin ja der Ansicht, dass nicht zuletzt Hoteliers an einem umfangreichen analogen Kabelangebot interessiert sind, da sich in vielen Hotelzimmer entweder Röhrengeräte oder Flachbildfernseher ohne digitalen Kabeltuner befinden. Bei einer analogen Abschaltung müssten zahlreiche neue Geräte (entweder neue TVs oder Receiver) angeschafft werden.
     
  7. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Anga: Analogabschaltung im Kabel bis 2018 machbar

    Aber selbst wenn es keine LMA gäbe, die WBG bestehen ja auch auf analogem TV.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Anga: Analogabschaltung im Kabel bis 2018 machbar

    Mit Tiefpaßfilter vielleicht. Aber so ein Aufwand lohnt sich nicht.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Anga: Analogabschaltung im Kabel bis 2018 machbar

    Macht man aber noch immer in vielen Kabelnetzen. Solche Filter sind Standard im Hüp aber auch in den Verteilern.