1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anfrage an KDG Betreff BahnTV etc.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von schusssel, 24. März 2006.

  1. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    Anzeige
    AW: Anfrage an KDG Betreff BahnTV etc.

    Habe da heute angerufen...leider kein Erfolg.[​IMG]
    Tatsächlich nur für Saga/Gwg.

    MfG
     
  2. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Anfrage an KDG Betreff BahnTV etc.

    Nee nee, so einfach geht das nicht ...... Du mißt hier mit zweierlei Maß. Du mußt hier keine Lanze für die Bahn AG brechen......hast du mal bei dem Verein gearbeitet ...Die haben doch nicht umsonst solch ein Image...

    Du achtest auf der einen Seite ganz penibel auf die Bezeichnung......auf der anderen Seite sagst du : "so was kommt schon mal vor"... Materialfehler. Eben nicht ....

    Nein, da wurde hochgradig geschlampt.:eek:

    Natürlich meinte ich die "Ummantelung auf dem Radsatz" :( ,welche ja später auch den Boden des Waggons durchbohrte. Diese Bezeichnung wurde seinerzeit auch von Fachleuten verwendet, und jeder wußte , was gemeint war.

    Ich will das hier auch gar nicht weiter vertiefen, aber das Unglück hätte IMHO verhindert werden können. Darüber sind sich auch viele Experten einig, aber das ist bei solchen gigantischen Unternehmen ja sowiso sinnlos, gegen anzugehen, weißt du ja selber......die kleinen hängt man......

    1. Der "Abrieb" der Lauffläche der Lauffläche war schon vor dem Unglück unter den zulässigen Toleranz-Wert gesunken; d.h. dieser Radsatz wurde mit zu langer Laufleistung eingesetzt.
    Das war der "Bahn AG" bekannt.

    2. Zugbegleiter und Zugpersonal berichteten auf vorherigen Fahrten des Triebwagens von übermäßigem und nicht mehr der Norm entsprechenden Ruckeln, übermäßigen und unregelmäßigem "Schwingungen".

    Das alles wurde vorschgriftsmäßig nach oben weitegereicht und die Verantwortlichen wurden davon in Kenntnis gesetzt. Der Vorwurf, der daraus enstehen kann, ist, daß man es hätte verhindern konnen, aber man verwendete zulange und des Komfort-Willens diese "ruhigen" Radreifen, als Variante, welche Du ja selbst zur Sprache brachtest.
    Die spätere daraus entstehende Kettenreaktion war natürlich obertragisch......

    Übrigens , Meschede ist doch wohl nur ein Schreibfehler, oder , also nix für ungut....?:D;)


    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2006
  3. Bahnfahrer21

    Bahnfahrer21 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Anfrage an KDG Betreff BahnTV etc.

    Eigentlich sind wir hier im Forum um über Techniken des Kabelempfangs zu diskutieren und nicht die Fehler unserer Bahnoberen zu bewerten. Als langjähriger Eisenbahner würde ich auch gern Bahn-TV sehen, aber leider KDG noch RKS speisen das Signal ein. So bleibt mir nichts weiter übrig als mich mit dem Internetstream zu begnügen. Hier ist die Übertragungsqualitätimmer noch besser als im bahneigenen BKU.
     
  4. westpoint

    westpoint Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anfrage an KDG Betreff BahnTV etc.

    :winken: :D
    Spassenshalber habe ich das auch mal gemacht, jetzt kam die Antwort von Premiere:

    :eek: :eek: :D

    Dann werde ich damit nochmal KDG anmailen, mal sehen was dann für eine Antwort kommt. :eek: :D
     
  5. Malu

    Malu Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2006
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9100C
    PREMIERE KOMPLETT KD HOME UND ENGLISCH
    AW: Anfrage an KDG Betreff BahnTV etc.

    Das war doch klar, dass Premiere es so schreiben würde!
    Oder? :eek:
    Was hat denn Premiere mit der Einspeisung von ich schreibe mal Fremdsender zu tun?:eek:
    Nichts!!!

    Kabel Deutschland ist halt nicht kompetent sie schieben gerne alles von sich und geben immer denn anderen schult!:wüt:

    Die sollten mal in diesen Laden aufräumen!!!:D
     
  6. harrym

    harrym Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-Vision 40
    Technisat Multitenne
    Technisat DIGIT ISIO STC+
    AW: Anfrage an KDG Betreff BahnTV etc.

    Dies habe ich schon getan:

    Hallo KDG,

    ich habe bei Bahn TV angefragt, wann BahnTV bei KDG zu sehen ist. Die Antwort lautete:

    Sehr geehrter Herr ...,

    gern möchten wir BahnTV im Kabelnetz von Deutschland haben. Leider sind die Verträge mit nicht unerheblichen Kosten verbunden.
    Bitte nutzen Sie den LiveStream von Bahn TV im Internet als Alternative.

    Mit freundlichen grüßen
    Angelika Theidig

    Dies so finde ich, ist von Seiten der KDG kein akzeptables Verfahren. Die KDG spricht ja von "Wunschfernsehen". deshalb sollte die KDG mal ihre Preispolitik überdenken und vorallem auf die Wünsche ihre Kunden eingehen.

    MfG

    und hier die Antwort:

    Sehr geehrter Herr ...,

    vielen Dank für Ihre e-Mail vom 20. Juli 2006.
    Der Sender Bahn TV ist leider nur über Sat zu empfangen oder wie erwähnt über LiveStream.


    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Kabel Deutschland Service-Team

    Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG Kundenservice
    99116 Erfurt

    Tel.: (0180) 52 333 25*
    Fax.: (0180) 52 999 25*

    E-Mail: kundenservice@kabeldeutschland.de
    Internet: www.kabeldeutschland.de

    * 0,12 Euro / min aus dem Festnetz der Deutschen Telekom


    harrym
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2006
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Anfrage an KDG Betreff BahnTV etc.

    ... in Sachen Bahn TV mag das stimmen, aber Sender wie SciFi, 13th Street, MGM, Hit 24, Heimatkanal, Discovery Channel, Beate Uhse TV etc. sind auch Fremdsender und können bei Premiere abonniert werden. Premiere vermarktet im Netz der KDG mit arena auch ein Fremdprogramm, warum sollte das z.B. nicht auch mit Bahn TV möglich sein ? Sofern es ein beiderseitiges Interesse gibt und beide Parteien über den Preis einig würden, könnte es Bahn TV statt über die Kabel Digital Plattform über die Premiere-Plattform im Netz der KDG verbreitet werden ...