1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anfängerfragen...

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von STRAT, 29. März 2003.

  1. STRAT

    STRAT Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Folgendes steht drauf:
    Diesy Digitales Eingabesystem

    2 Anschlüsse: V/High Band H/High Band, beide müssten zur Schüssel gehen.

    1 Ausgang, den hat der Techniker wohl an die Buchsen gekoppelt, wo die receiver jetz dranhängen. (Darüber ist noch ein Anschluss, der is aber frei)

    Frequenzbereich:

    H: 950- 1600 mhz
    V: 1700- 2200 mhz
    Terr. 47- 862 mhz

    Ausgangspegel: 1000 dBpV


    Technische Daten:

    Verstärkung SAT: 12...18 dB
    Dämpfung terr.: 1dB

    230V/AC- 50 hz


    STRAT
     
  2. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Damit ist klar, daß es sich um eine Einkabelanlage handelt. Bei dieser Lösung sind nicht alle Programme empfangbar und auch nicht jeder Receiver arbeitet problemlos. Der einfachste Weg zu mehr Informationen ist die Antennenfirma, die diese Anlage installiert hat. Dort sollten die Unterlagen einsehbar sein. Auch eine Internetrecherche kann weiterhelfen.
     
  3. STRAT

    STRAT Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Und wie würde eine andere Anlage aussehen? Hätte sie 2 Ausgänge, also für jeden Receiver einen??


    STRAT
     
  4. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Bei einer normalen Sat-Anlage werden alle Ebenen des LNB´s, also horizontal und vertikal jeweils für LOW- und High-Band, also 4 Anschlüsse zu einem Multischalter geführt. Dieser hat dann so viele Ausgänge, wie Receiver angschlossen werden sollen. Damit hat dann jeder Receiver Zugriff auf das gesammte Spektrum eines Satelliten, z.B. Astra. Für den Empfang eines zweiten Satelliten, z.B. Hotbird, müsste ein zweites LNB installiert werden und dessen Anschlüsse auch dem Multischalter zugeführt werden. Dieser hat dann 8 Eingänge für Satellitensignale.
     
  5. STRAT

    STRAT Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Heisst das also, ich bräuchte nur einen Multischalter, um mein Problem zu lösen?


    THX
    STRAT
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einkabelanlagen werden eigentlich nur verwendet, weil die Verkabelung im Haus es nicht anderst zulässt.
    Also wenn von der Sat-Antenne nicht zu jedem TV ein einzelnes Kabel liegt (Baumstruktur).
    Wenn mehrere TV's (Receiver) an einem Kabel hängen kann man also keine "normale" Sat Antenne nutzen.

    Mann müsste jetzt nur mal herausfinden was für Ozillatorfrequenzen benutzt werden. DAnn könnte man schauen on man MTV noch bekommt.

    Blockmaster

    <small>[ 30. M&auml;rz 2003, 11:24: Beitrag editiert von: -Blockmaster- ]</small>
     
  7. Grautvornix

    Grautvornix Silber Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2001
    Beiträge:
    865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Strat
    Du musst ein universal Twin einsetzen und zu jedem Receiver ein Kabel ziehen. Wenn das nicht geht oder zu teuer ist, gib mir eine Mail, dann kann ich Dir einen Tip geben.
    Gruss aus dem Himmel
     
  8. STRAT

    STRAT Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    marc.moebius@t-online.de


    THX
    STRAT
     
  9. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Himmel
    ein solcher Tip währe sicher auch für andere User von Interesse. Warum beschreibst du ihn nicht öffentlich?
    mfg Hans
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welchen Tipp könnte denn Himmel bei Einkabelanlagen geben... *überleg*

    Ich weiß... GP31D!! breites_ breites_

    Blockmaster