1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anfängerfragen zu Einkabelsystem

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Schlumpferl, 7. Juli 2010.

  1. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Anfängerfragen zu Einkabelsystem

    @ KlausAnSee Ist die Axing SSD 5-07 nun eine echte Endose für unicable? Ist dort ein Abschlusswiderstand bereits integriert,oder wo kommt die notwendige Enkopplung her?
    Sind die angegebenen 7db Anschlussdämpfung realistisch?
     
  2. Schlumpferl

    Schlumpferl Neuling

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Anfängerfragen zu Einkabelsystem

    Danke für euere Infos. Noch eine Frage, bei der ich nicht durchblicke. Was ist denn das für ein Verteilerglied?
    EAD 04 - Produkte SAT

    Kathrein listet das als 2fach Verteiler, da gehen aber 4 Kabel raus :confused:. IN und OUT kapiere ich ja noch, soweit habe ich das beim Hausübergabepunkt schon nachgesehen. Aber für was sind die beiden oberen Ausgänge? Ich kann auch mit der Beschriftung auf dem Teil nichts anfangen. Der untere Strich ist dick und durchgehend, der obere wird von dem Rechteck unterbrochen und es steht wohl irgendeine Dämpfung drauf? :confused:
    Was ist denn da bei mir verbaut?

    Im PDF ist ein größeres Bild drinnen.
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Anfängerfragen zu Einkabelsystem

    Ein Kabel geht rein und gleich wieder raus. Und zweimal wird was ausgekoppelt damits wo anderst hingehen kann. Aber das Ding ist für Sat nicht geeignet.

    Aber generell ist bei der Umrüstung auf Unicable das gesamte Kabelnetz daraufhin zu prüfen ob da solch störende Bauteile vorhanden sind. Man kann bei Unicable zwar meist die alten Kabel weiter nutzen. Aber die anderen Komponenten (Verbindungen, Verteiler, Dosen usw.) meist nicht.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2010
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Anfängerfragen zu Einkabelsystem

    Die anderen beiden Ausgänge bei diesem 2fach-F-Abzweiger koppeln das Signal welches "rein und rausgeht" mit 20 dB aus. Abzweiger dieser Art finden in der Regel in Antennenanlagen Verwendung wo Signale für Dosen nahe dem Verstärker abgezweigt werden sollen; dort in Verstärker nahe ist der Pegel am höchsten daher wird da dann mit hohen Auskoppeldämpfungen gearbeitet .. später kommen dann 16, 12,5 dB usw. zum Einsatz.

    Wie Usul aber schon gesagt hat ist dieses Bauteil nicht Sat tauglich und muss wenn es denn in der Anlage vor Ort verbaut ist "rausfliegen".
     
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Anfängerfragen zu Einkabelsystem

    Und nicht nur die, das Kuddelmuddel mit Rate statt Ratio findet sich auch bei allen großen Herstellern. Und sogar in Publikationen der Dibkom wurde die Schluderei von KWS 1:1 übernommen, wie es richtig ist kümmert auch dort offenbar keinen mehr.
     
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Anfängerfragen zu Einkabelsystem

    Aber wie eineiige, schließlich kauft TechniSat die Dosen bei KATHREIN ein.
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Anfängerfragen zu Einkabelsystem

    Das hat schon alles sein Richtigkeit, bei dieser echten Enddose müssen auch keine Stehwellen wie bei den Alptraum-Schaltungsvorschlägen von SMART befürchtet werden. Die haben es inzwischen geschnallt, dass man keine zwei Stichdosen in eine Stammleitung einsetzen kann, eine am Ende haben sie in den Flyern immer noch drin.

    Bei 7 dB-Auskoppeldämpfung wird es allerdings mächtig eng mit einer normgerechten Teilnehmer-Entkopplung von 42 dB auf VHF (7 MHz-Kanal). Die 36 dB auf 8 MHz breiten UHF-Kanälen werden mit Kabel wohl noch so eben gepackt.
    Insbesondere dass es bis heute keinen einzigen Abzweiger gibt der auf dem Stichausgang einen DC-Pfad hat, ist bei Umrüstungen auf UniCable ein großes Manko. Da kommt ja hoffentlich mal etwas aus der Schmiede von KlausAmSee.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2010