1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anfänger

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von maggi, 2. Februar 2003.

  1. maggi

    maggi Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Danke für die Antworten!!
    Ich denke ich muss meine Anlage zuerst etwas genauer beschreiben. Habe 2 TWIN LNB´S und 2 analoge Receiver. (Astra und Eutelsat) Muss ich ein Diseqc haben damit auch ein digitaler Receiver funktioniert?
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau.
    Wenn man zwischen 2 Satelliten wechseln will, benötigt man im digitalzeitalter einen DiSEqC Schalter.
    Mit 22KHz wird dann im LNB auf das High-Band (digital) geschaltet.

    Blockmaster
     
  3. maggi

    maggi Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Habe im Forum Galaxis eine Lösung gefunden.

    ...trotzdem würde ich mal unter dem Menüpunkt "Antenne bzw. direkter Anschluss" die LNB Einstellung von "universal" auf "Single low" einstellen.
    Dann sollte es(trotz analog LNB!)auch mit Premiere Start+Prem 1-7 klappen; einige freie Sender müssten auch dabei sein.

    Wie hier beschrieben klappt es bei mir. Brauche wohl doch ein neues LNB
     
  4. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Bevor Du Dir ein neues LNB kaufst, soltest Du erst einmal überlegen, was Du empfangen willst und was Deine jetzigen LNB´s können.
    Bei einer erst ein Jahr alten Anlage dürften diese mit größter Sicherheit digitalfähig sein. Das wäre zunächst zu überprüfen, am einfachsten, wenn der Receiver mal direkt am LNB angeschlossen ist, also ohne das 22kHz-Relais.
    mfg
     
  5. maggi

    maggi Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hans2, danke für deinen Rat. Die SAT Anlage ist allerdings von AL.. und ich vermute die LNB´S sind analog.
    Würde deinen Rat gerne umsetzen, müsste aber noch Info´S haben wie. Bin erst am Anfang mit diesem Hobby und muss noch viel lernen. Da es bei uns jede Menge Schnee hat kann ich auch nicht aufs Dach um die LNB´S zu begutachten.
     
  6. maggi

    maggi Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Der Schnee ist geschmolzen und ich konnte die LNB`B begutachten. Waren analog. Habe ein universal LNB angebaut und alles ist iO.
    Danke nochmals für eure Anregungen.