1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anfänger sucht SAT-TV Hilfe!!

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Wuehli, 4. Juli 2005.

  1. Wuehli

    Wuehli Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Anfänger sucht SAT-TV Hilfe!!

    Kann ich nicht auch 2x DualLNBs nehmen und die an den Multischalter hängen?
    Dann kann ich doch auch wieder mehr Geräte dranhängen?
    Warum brauch ich dann QuadLNBs?
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Anfänger sucht SAT-TV Hilfe!!

    Es sagt niemand, daß Du Quad-LNB´s benötigst. Auf den heute gängigen Ku-Band-Satelliten gibt es vier Empfangs-Teilbänder (Polarisationsebenen), die entweder durch jeden Receiver separat ausgewählt werden können müssen (wie beim Quad-LNB) oder alle separat zentral bereitgestellt werden müssen (Kombination Quattro-LNB/Multischalter). Zwei Satelliten sollen unabhängig empfangen werden, bedeutet also 8 Polarisationsebenen müssen verwaltet werden können.
    Ein Twin ist nichts anderes als ein LNB mit einem integrierten Multischalter für zwei maximal 2 Geräte. Es können maximal nur vier von acht verschiedenen Empfangs-Teilbändern zeitgleich und unabhängig bereitgestellt werden, und schon dies erfordert ein bissel Kenntnis.