1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Anfänger] Hilfe bei SAT Einrichtung/Aufbau

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ethix, 24. Februar 2011.

  1. ethix

    ethix Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: [Anfänger] Hilfe bei SAT Einrichtung/Aufbau

    Nächste Frage:

    Kann ich das vorhandene "Kabelnetz" im Haus zu einem SAT-Netz umrüsten?
    Hab mal irgendwo was aufgeschnappt...weiss aber nicht mehr wie das ging?

    Problem: Vater will wenn dann gleich alles auf Sat haben, heisst:
    Keller, 1 vorhandener Kabelanschluss und Verstärker/Verteiler
    Wohnzimmer, EG, 1 vorh. Kabelanschl.
    Dachgeschoss, 3 vorhandene Kabelanschlüsse, 2 werden/sollen genutzt werden, da im Schlafzimmer kein TV rein soll!

    Gibt es da eine Möglichkeit ohne im ganzen Haus Kabel neu zu verlegen? Also nur das Kabel von der SAT-Schüssel zum Verstärker?

    Gruß

    EDIT: Am Kabelverstärker ist ein Input und 2 Kabel gehen aus dem Output! Ist das jetzt eine Baumstruktur oder Reihenschaltung?
    Prinzipiell ist es doch mit den Routern von Technisat egal oder? (Laut Beschreibung: - geeignet für Baumstrukturen und Reihenschaltungen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2011
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: [Anfänger] Hilfe bei SAT Einrichtung/Aufbau

    So kommt man von "Kuchen backen" auf "Arschbacken" !

    P.S. jetzt ist wieder der mit der akt. besten Glaskugel gefragt... wie will man sonst wissen wie die aktuelle Kabelverlegung eigentlich ist !?
     
  3. ethix

    ethix Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: [Anfänger] Hilfe bei SAT Einrichtung/Aufbau


    Laut Hersteller Technisat (betrifft jetzt den Router):
    Ist es doch völlig egal ob Baumstruktur oder Reihenschaltung!

     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: [Anfänger] Hilfe bei SAT Einrichtung/Aufbau

    Manman.... ein "Router" ist für Internet !

    Man drückt sich hier klar aus und übernimmt nicht nur Brocken aus einem Namen, den dann sind wir jetzt auf einmal beim Internet... und da stellt Technisat nichts dafür her.

    P.S. Glaskugel-Besitzer vor, den trotz Hinweis wurde immer noch nicht gesagt wie es genau aussieht mit der allg. Kabelverlegung, Anzahlt der Endgeräte usw.... am besten würde ich mal hier im Forum etwas lesen, oder einfach mal "router" als Suchbegriff eingeben.
     
  5. ethix

    ethix Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: [Anfänger] Hilfe bei SAT Einrichtung/Aufbau

    Ehm...ein Router ist nicht fürs Internet! Denn der "TechniRouter" (Herstellerbezeichnung) ist ebenso ein ROUTER! Aber egal, will und muss da jetzt net drüber streiten! Denn wer weiss was ein Router macht, der weiss das der Router für's Internet ein ROUTER ist und der von Technisat ebenso ein ROUTER ist! Aber wie gesagt...man muss nicht streiten!

    Man Vater kommt nicht aus dem Knebelvertrag von UnityMedia..erst am Ende des Jahres...und will wenn dann zu diesem Zeitpunkt umbauen!
    Jetzt geht es nämlich doch nur noch um mich!
    Also einen idealen Platz für die Schüssel hab ich!
    Jetzt meine abschließende Frage:
    Selfsat H21D
    oder
    TechniSat 45er Spiegel (DigiDish) ?

    Gruß
     
  6. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: [Anfänger] Hilfe bei SAT Einrichtung/Aufbau

    Hmm,
    wenn Ende des Jahres der nächste Umbau ansteht, sollte man vielleicht etwas besser planen.

    Die Selfsat-Antennen können nicht so aufgerüstet werden, daß sie das ganze Haus mit Sat-Signal versorgen wollen. Auch die 45er Technisat-Antenne scheint mir dafür etwas klein. Du solltest Dir darüber klar werden, ob Du Dich Ende des Jahres auf die neue Sat-Anlage aufschalten willst oder bei Deiner kleinen eigenen Antenne bleibst. Für eine Übergang von 10 Monaten wäre mir die persönlich aber zu teuer.

    Sollte im Haus keine Antennenleitungs-Verkabelung in Stern-Struktur vorliegen, und auch nicht nachgerüstet werden können, ist der Techni-Router eine Möglichkeit ein Unicable-System zu installieren.

    Bei Unicable sollte man aber dann auch beim Kauf ggfs. jetzt schon darauf achten, einen Unicable-tauglichen Receiver zu kaufen, sonst ist er evt. auch Ende des Jahres ein Fall für Ebay....