1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anfänger: Hilfe bei Sat-Anlagen Planung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Lustikus, 27. Oktober 2006.

  1. Lustikus

    Lustikus Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TechniSat AirStar 2 TV, Wittenberg WB 345 Plus
    Anzeige
    AW: Anfänger: Hilfe bei Sat-Anlagen Planung

    Ich muss noch sagen, wir haben DECT Telefone im Haus. Langt doppelt geschirmtes Kabel oder dann lieber vierfach?:eek:
     
  2. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    AW: Anfänger: Hilfe bei Sat-Anlagen Planung

    Egal ob ... oder ..., auf das Schirmungsmaß kommt es da an und dies ist gekennzeichnet.
    Bei einem Schirmungsmaß ab 90dB (eigene Erfahrung, Siemens DECT- Basisstation steht 2m entfernt) treten diese Probleme mit DECT nicht mehr auf.
     
  3. Lustikus

    Lustikus Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TechniSat AirStar 2 TV, Wittenberg WB 345 Plus
    AW: Anfänger: Hilfe bei Sat-Anlagen Planung

    OK, jetzt werd ich mich erstmal auf die suche nach einem Shop machen. Aber bei den vielen LNBs die ich zur Auswahl habe, blick ich auch nicht mehr durch, welcher was taugt und wer nicht. Kann man da überhaupt viel falsch machen? Beim Spiegel genau das selbe Thema...
     
  4. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Anfänger: Hilfe bei Sat-Anlagen Planung

    also @heulnet hat dir ja schon seine meinung über @uad-lnb geschrieben. das sind auch meiner meinung nach nur ersatzlösungen. wenn du schon neu aufbaust dann kaufe dir einen @uattro-lnb(inverto) 25 euro, einen 5/6 multischalter, 50 euro und kabel mit mindestens 90dB schirmung.:winken:

    wegen spiegel - gibertini 80 oder 85 cm, 40 euro.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2006
  5. Lustikus

    Lustikus Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TechniSat AirStar 2 TV, Wittenberg WB 345 Plus
    AW: Anfänger: Hilfe bei Sat-Anlagen Planung

    Also nochmal, ich werde die Variante mit Quad LNB ohne MS nehmen, da es nicht mehr als drei Teilnehmer geben wird. Ich will doch nicht in jedes Zimmer eine Klotze stellen. Wie asozial wäre das denn. :D

    Mir geht es jetzt nur noch darum Welche Hersteller gute Ware liefern und wo ich diese günstig bekomme.
     
  6. Lustikus

    Lustikus Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TechniSat AirStar 2 TV, Wittenberg WB 345 Plus
    AW: Anfänger: Hilfe bei Sat-Anlagen Planung

    Ich habe mir jetzt mal eine Anlage zusammen gestellt, was sagt ihr zu den einzelnen Komponenten? Sind die gut?

    LNB: Smart Titanium TQSX Uni Quad 25€
    Spiegel: Gibertini Alu-Antenne 85cm OP85L Luxusvariante 37€
    Kabel: 50m vierfach geschirmt inkl. 5 passende F-Stecker 20€
    Receiver: TechniSat DIGIT MF4-S 100€

    Sind die Preise OK, falls das Zeug was taugt? Bitte postet noch ein paar Online-Shops mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt.:winken:
     
  7. EWL

    EWL Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. Lustikus

    Lustikus Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TechniSat AirStar 2 TV, Wittenberg WB 345 Plus
    AW: Anfänger: Hilfe bei Sat-Anlagen Planung

    Ja, Reichelt kenne ich. Ist auch ein guter Versender nur sind die Preise um einiges höher...Spiegel: 57€, Receiver: 140€. :(
    Trotzdem ein Danke an dich.
     
  9. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Anfänger: Hilfe bei Sat-Anlagen Planung

    ich kaufe seit ewigen zeiten <<< H I E R >>> und bin damit immer bestens gefahren
     
  10. Lustikus

    Lustikus Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TechniSat AirStar 2 TV, Wittenberg WB 345 Plus
    AW: Anfänger: Hilfe bei Sat-Anlagen Planung

    Von dem Händler hab ich auch die Preise. :D