1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android-Sicherheitslücke: Google plant monatliche Updates

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Android-Sicherheitslücke: Google plant monatliche Updates

    Ich meinte natürlich LTE. ;)
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Android-Sicherheitslücke: Google plant monatliche Updates

    Falls im Tablet ein Mobilfunkchip verbaut ist & SIM-Karte vorhanden dann geht das auch, aber die meisten Tablets die am Markt angeboten werden oder bereits verkauft wurden unterstützen nur WLAN (+ BT) für drahtloses Datenübertragung.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Android-Sicherheitslücke: Google plant monatliche Updates

    Aber deutlich umständlicher. Bei Android muss man da immer einen Kopfstand machen um eine Netzwerkverbindung hinzu bekommen. Mit Boardmitteln klappt das schon mal nicht.:eek:
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Android-Sicherheitslücke: Google plant monatliche Updates

    Zwischen deinem "die meisten" und Gorcons "nur" liegt der feine Unterschied! :winken:
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Android-Sicherheitslücke: Google plant monatliche Updates

    per Internetstick? oder wie soll das gehen?
     
  6. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Android-Sicherheitslücke: Google plant monatliche Updates

    Naja, soo schwer ist das auch nicht. Entsprechendes Herstellerprogramm starten, USB Verbindung herstellen und los gehts.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Android-Sicherheitslücke: Google plant monatliche Updates

    Ganz neue Erfindung, Tablet mit integriertem GSM/UMTS Modul! ;)

    SIM Karte ins Tablet und los...
     
  8. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Android-Sicherheitslücke: Google plant monatliche Updates

    Geschätzt ein ca. 1/3 der verkauften Tablets haben einen SIM Slot und können auch über GPRS/3G/LTE updaten. Macht ja auch Sinn, weil es immer noch Gebiete gibt wo es keine ordentliche DSL Versorgung gibt.
     
  9. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Android-Sicherheitslücke: Google plant monatliche Updates

    Tablets die nur WLan haben kann man auch via Tethering über das Handy mobilfunktauglich machen. Aber Achtung, nicht jede Anbieter (oder Tarif) erlaubt dies.
     
  10. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Android-Sicherheitslücke: Google plant monatliche Updates

    Eben, keiner mehr – einige Lowend-Geräte unter Android 4.4 waren die letzten. Wobei man die Spezifikation nur begrenzt vergleichen kann; mehr als 1 GB RAM hat kaum ein iPhone und auch der SoC ist schon speziell: Nur zwei Prozessorkerne mit auch nicht gerade hohem Takt, dafür aufwändiger Architektur.