1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android-Sicherheitslücke: Google plant monatliche Updates

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2015.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Android-Sicherheitslücke: Google plant monatliche Updates

    Ich denke mal, nächstes Jahr ist Schluss mit der Unterstützung der 512MB Klasse.

    Welche aktuell noch weit verbreitete Androiden sind eigentlich 512er?
     
  2. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Android-Sicherheitslücke: Google plant monatliche Updates

    Da hat wohl niemand einen Überblick. Bei den ganzen Herstellern wird es sehr unübersichtlich:
    Klasse 1 (die Westlichen Hersteller): Samsung, LG, Sony/Ericson, HTC, Asus, Acer, Blackphone
    Klasse 2 (die etablierten chinesischen Hersteller): Mororola/Lenovo, Huawai, ZTE
    Klasse 3 (Die China Billighersteller): Xiaomi und tausendende andere Billigschrott Produzenten

    Während Motorola/Lenovo, Blackphone, Sony und Acer noch recht schnell updaten, kann man den Rest eigentlich in Tonne treten.
    Das Zeug von LG & Samsung hat versteckte Fernwartungsoftware vorinstalliert die sich recht leicht kapern läßt.
    Und was die billig Chinesen als Schnüffelsoftware installieren möchte ich lieber gar nicht wissen.
     
  3. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Android-Sicherheitslücke: Google plant monatliche Updates

    Klasse 1 westlich?????

    Korea, Korea, Japan, Taiwan, China, China...usw.
     
  4. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Android-Sicherheitslücke: Google plant monatliche Updates

    Das Lollipop-Update kam auf Samsung Geräten deutlich früher, als bei HTC und Sony. Mag zwar nicht immer so sein, bei 5 war es aber so. Dafür bekommen es bei Sony fast alle Z Geräte.
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Android-Sicherheitslücke: Google plant monatliche Updates

    Jedenfalls denke ich dass in der Verwertungskette von google/android aktuell ordentlich was durcheinander gekommen ist !

    Wer wie Samsung eher hochpreisige Geräte verkauft hat nun mit den aktuellen Nachrichten Probleme . Wer 3x soviel Geld wie für Einsteiger smartphones zahlt will nicht am Ende ein Tinnef-Gerät wegen der Malbetriebssoftware haben ....

    Auf der nächsten Stufe haben die Provider keinen Bock für diese Zustände am Ende mit einem Haufen firmware updates zu bezahlen .
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Android-Sicherheitslücke: Google plant monatliche Updates

    Weshalb sollten nicht alle Sicherheitsupdates über das WLAN bezogen werden? Ist das nicht ohnehin die Standardeinstellung bei Android dass Updates nur über WLAN herunter geladen werden?
    So viele Leute mit Smartphones die keinen Zugang zu einem WLAN haben wird es doch nicht geben, oder?
    Dann ist das Problem dass Updates ansonsten über Mobilfunknetze übertragen werden schonmal nahezu gelöst.

    Es soll ja auch Leute geben die haben nur 100 oder 200 MByte/Monat Datentarife.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Android-Sicherheitslücke: Google plant monatliche Updates

    Anders könnte man Tablets zB. ja auch garnicht updaten, da geht nur WLAN (oder LTS).
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Android-Sicherheitslücke: Google plant monatliche Updates

    LTS? Long Term Support?

    Naja, so wie es Tablets nur mit WLAN gibt soll es ganz wenige Smartphonemodell geben die keine WLAN-Funktionalität haben. Irgendeine Datenschnittstelle haben die meisten Smartphones, und wenn es nur eine Infrarotschnittstelle ist oder einen USB-Anschluss.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Android-Sicherheitslücke: Google plant monatliche Updates

    Komisch, ich kann mein Tablet nicht "nur" über WLAN updaten sondern auch per Mobilfunknetz!

    :eek:
     
  10. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Android-Sicherheitslücke: Google plant monatliche Updates

    Über den PC geht es natürlich auch.