1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juli 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    Auf den Samsung S3 mini ist es die Version 4.1.2 und das ist ja noch nicht so alt.
    Wird übrigens aktuell noch immer so verkauft.
     
  2. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    Das Gerät und die Android-Version ist schon fast 3 Jahre alt und kommt von Samsung aus seiner schlimmsten TouchWiz-Zeit. Schlimm genug, dass so etwas immer noch verkauft wird. Wer regelmäßige Updates will, der kauft sich so ein Gerät einfach nicht. Abgesehen davon, müsste man aber auch da den automatischen MMS-Download zumindest in der Hangouts-App abschalten können.
     
  3. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    Nope ... lies mal den Link von Androidpolice den ich gepostet habe, oder schau bei Twitter bei jduck. Das ist eine richtig fiese große Lücke die fast alles betrifft was Multimedia unter Android kann. Die MMS Lücke hat er nur vorab rausgelassen, Full Disclosure soll es auf der Black Hat geben, aber was er so angedeutet hat sind auch Browser und Messenger betroffen.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    Nee, man kann ja ne MMS verschicken. :D
     
  5. Exideem

    Exideem Guest

  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    Von der Sicherheitslücke ist es aber trotzdem nicht betroffen, da die ja nur die Versionen bis 4.0.4 betrifft.

    Allerdings fordern die meisten Apps heute schon Android 4.2 oder höher.

    Es gibt zwei Versionen:

    - SGH-i8190 S3mini mit Android 4.1.2
    - SGH-i8200 S3mini Value Edition mit Android 4.2.2 upgradebar auf 4.4.2
     
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.492
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    Ich weis nicht ob es schon erwähnt worden ist.

    Man kann in den MMS einstellungen den Hacken Automatisch abrufen abwählen.
    So werden die MMS nicht automatisch abgerufen.
    Bei Beschränkungen Festlegen hab ich auf Eingeschränkt stehen.(Weis nicht was da eingeschränkt wird)
    Man kann zur Sicherheit zusätzlich den Spamfilter für unbekannte Rufnummern aktivieren.
    Nur ich weis nicht ob der auch auf die MMS wirkt.
     
  8. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    Ja, das hatte ich auch schon erwähnt. Ich habe aber das Gefühl, dass die Mehrheit der Smartphonenutzer noch nie in die Einstell-Menüs geschaut hat. Bisher konnte ich das immer einstellen, bei allen Geräten. Man kann auch das MMS Profil löschen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Juli 2015
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.492
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    Was noch Sicherer ist wenn man in den APN Einstellungen die einträge für MMS Löscht.
    So kann man zumindest keine MMS mehr Empfangen oder Senden.
     
  10. kluivert

    kluivert Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2005
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    Selber schuld wer sich solchen Android crap antut.
    Gibt genug Windowsphones welche für weit unter 100€ zu haben sind und trotzdem eine vorbildliche Pflege seitens MS genießen, ohne wenn und aber.
    Mein 3 Jahre altes Lumia 920 bekommt z.B. ein Update auf Win10Mobile und für mindestens weitere 2 Jahre Support.
    Zeigt mir das Android Gerät welches 5 Jahre mit Updates versorgt wird!!!


    Von daher habe ich kein Mitleid mit allen die sich solche unsicheren Google Datenkracken freiwillig ins Haus holen, um sich dann über die diversen Sicherheitslücken aufzuregen.