1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juli 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    MMS kann man damit nicht schreiben und altere Handys konnten überhapt keine MMS empfangen oder darstellen.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    Das muss dann aber schon sehr als sein. MMS gab es schon, als Jobs nicht mal über das iPhone als Vater aller Smartphones nachgedacht hat. :rolleyes:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    Nein, das hatte ich 2010 gekauft.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    In der Welt der Elektronik ist das ja sehr alt, und in der Welt der Smartphoneproduzenten ist das ja vorsintflutich.
     
  5. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    Selbstverständlich kann ein 2010er Modell MMS. Sage mir das Modell und ich sage dir wie. Es gab zu der Zeit nur ein Gerät welches anfangs tatsächlich keine MMS konnte. Und das war das iPhone.
    Wie gesagt mein T610 (Bj 2003), K750 und K800 konnten es auch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juli 2015
  6. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    Er hat ja auch nur gesagt, dass er es 2010 gekauft hat. Wie alt der Hobel damals schon war ist halt fraglich!
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    Kann mir bitte jemand erläutern, wie ich zu den MMS Einstellungen komme? Ich finde es einfach nicht...hab die Version 4.4...
     
  9. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    Die Nachrichten-App öffnen, dann Einstellungen suchen. Bei Samsung unten links.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    Es gab allerdings die Funktion dass man bei solchen Handys eine SMS mit einer personalisierten Internetadresse erhalten hat über die die MMS dann am PC abgerufen werden konnte. Oder täusche ich mich da jetzt?
    Ich persönlich habe MMS gar nicht benutzt.

    Wikipedia meint die MMS gibt es seit 2003; der MMS-Dienst selber wurde mit dem Start der UMTS-Netze in Deutschland 2004 etabliert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2015