1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android: In fast 93 Prozent der Kinder-Apps stecken Werbetracker

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Mein Beispiel zeigt doch eben dass sie nicht alles wissen. Nur weil ich zu einem Möbelhaus fahre, darauf zu schliessen ich würde einen Fernsehsessel suchen, zeigt doch dass sie ihre Möglichkeiten noch lange nicht ausschöpfen. Hätten sie zwischendurch mal kurz die Kamera oder das Mikrofon aktiviert, hätten sie gewusst dass es um Küchen ging...;)
    Hätten sie zudem den Inhalt meiner privaten Whatsapp Chats überprüft, hätten sie auch gewusst, dass es nicht für mich ist.

    Ich denke mal das ganze war das Ergebnis eines Austauschs von Daten (Google verrät Amazon dass ich bei einem Möbelhaus war), und dann hat eine KI versucht mit den verfügbaren Daten etwas anzufangen. Meine letzten Bestellungen bei Amazon beinhalteten Bluray Disks, und aus Möbelhaus und Filmen, macht die KI mal ganz schnell einen Fernsehsessel. Ist doch im Ansatz gar nicht so dumm, oder?

    Es zeigt aber auch irgendwo die Grenzen dieser Technik, denn natürlich ging der Schuss ins Leere (ich habe keinen Fernsehsessel bestellt), und schlimmer noch, ich fühle mich irgendwie alarmiert, und werde zukünftig nicht mehr bei Google Adressen suchen wenn ich einkaufen will. So gesehen ging der Schuss noch nicht einmal ins Leere, der ging eher nach hinten los.
     
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Natürlich haben die mich im Smartphone gespeichert, mit Vornamen und Mobilnummer, mehr können die da nicht "abgreifen". ;)
     
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Da habe ich wohl Glück, keine einzige App zeigt bei mir ohne Onlineverbindung Werbung, erst wenn ich eine App mal mit Internetverbindung öffne, geht der Werbeterror los.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Woher weisst du was deine Freunde über dich speichern?
    Weisst du ob die nicht ein Foto hinzufügen?
    Deine Emailadresse?
    Deine Anschrift, für's Navi?

    Wenn du auf einem Android Smartphone einen Kontakt unter Google anlegst, dann gehören da üblicherweise eine Menge Informationen dazu, bis hin zu Geburtstag, Arbeitsplatz usw... wer will kann da von seinen Kontakten eine Menge Informationen eingeben. Name, Anschrift, Telefon Privat, Telefon Mobil, Telefon Arbeit, Geburtstag, Foto und vieles mehr... Ein Datensumpf ohne Ende, so ein simpler Kontakteintrag.
    Daher noch einmal die Frage, weisst du wirklich, was deine Freunde über dich an Informationen speichern?
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Außer meiner LAG hat keiner meine Handynummer (ich ziehe es vor, privat nicht erreichbar zu sein) und der sagte ich, dass sie sich selbstverständlich gern bei WhatsApp registrieren darf, vorher aber meine Nummer löschen muss :D.

    Als ich ihr dann die Gründe erklärt hatte, verzichtete sie freiwillig drauf ;).

    Bloß hat sie jetzt Sorgen, weil ihre Bekannten alle da sind und ihre Nummer haben.
     
    timecop gefällt das.
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hmm, eine App die es für Android und iOS gibt verhält sich anders? Wohl kaum, ist eher das Geschaäftsmodell der App und ncht des Betriebssystems.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das passiert kommt Whisper-Systems wohl in Erklärungsnot.




    Ich glaube, da musst Du schon noch aktiver werden, selbst wenn Du GPS deaktivierst.

    Google erfasst Nutzer-Standort dauerhaft
     
  8. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ja das weiß ich genau, da nur sehr wenige meine Handynummer haben und die öckeln auch nicht alle Einträge in den Kontakten durch, macht sowas überhaupt jemand, wenn ja und wenn derjenige das dann noch mit Google synchronisiert, ist demjenigen eh nicht mehr zu helfen. ;)