1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Dafür musste nebenan in den Apple-Thread und dort ähnliches über Apple schreiben. SCNR :winken:;)

    Denkfehler. Nicht "Android", sondern die jeweilige Umsetzung des entsprechenden Herstellers.
    Was fehlt Dir denn noch?
    Weder mein ASUS Transformer noch mein Legend ruckeln. Beide laufen (dank "offenheit") mit CustomROMS sehr stabil und flüssig.
    Also, völlig wertfrei: Jedem, der ein stabil und flüssig laufendes Gerät mit den meist ausreichenden Funktionalitäten haben will, empfehle ich auf Nachfrage, ein iOS-Gerät zu kaufen.
    Wer sich mit der Materie befassen möchte (sei es aus Interesse am Basteln oder nur aus Spieltrieb), der ist im Android-Sektor sehr gut aufgehoben.
    Im Prinzip zwei unterschiedliche Zielgruppen, die Diskussion darum, die teilweise religiös-fundamentalistische Züge annimmt, ist prinzipiell so nötig wie ein Loch im Kopf. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2012
  2. ballack

    ballack Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gigablue 800HD
    AW: Android Geräte

    Doch, Android ruckelt, auch das Nexus, das ja ohne Hersteller-Oberfläche auskommt, läuft ja nicht rund, Custom-ROMs ändern daran nichts. Mit deinem Legend wird es da nicht anders aussehen.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Nicht "Android" ruckelt, sondern das entsprechende Gerät. Mein Billig-Tablet ruckelt, mein Galaxy S2 ruckelt nicht.
     
  4. ballack

    ballack Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gigablue 800HD
    AW: Android Geräte

    Na gut, dann ruckeln außer dem S2 und dem S3 alle Geräte mit Android . Irgendwas zaubert Samsung mit TouchWiz, so dass es sehr flüssig läuft.
     
  5. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Android Geräte

    Dann mag es an der Wahrnehmung liegen. Es ist im Vergleich zum SGS deutlich schwachbrüstiger (Start von Anwendungen), aber es läuft gefühlt flüssig (Reaktion auf Eingabe, Animationen), vor allem aber deutlich besser als mit dem HTC Stock. Von daher bin ich zufrieden. :)
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
  7. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Android Geräte

    es beruhigt mich zu sehen, dass Justitia nicht verhungern wird, den hier geht es um Streitwerte, da kriegt man Ohrensausen.
    Mal ehrlich, irgendwie müssen sich einige Strategen im ach so freien und hochgelobten Westen doch schon ganz schön blöd vorkommen.
    Apple sollte langsam erkennen, wo es eingeordnet ist und das nicht nur die Wurscht zwei Enden hat, lol!
    Wenns nun nicht gar so traurig wäre, würde man ja Lachen können, aber so ... .

    Gruß Proon

    Also ich würde gewiß nichts vermissen, gäbe es auf der Welt kein Fallobst ;-)!
    Obwohl, kleine, grüne Männchen sinds halt auch nicht, die einem einen Orgasmus bereiten könnten ;-) !
    Das einzigste was ich echt vermisse ist halt NOKIA und deren OS!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2012
  8. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Android Geräte

    Zu plump. Wenn man schon mit den Apple-Geräten selbst nichts anfangen kann, ist das eine zulässige persönliche Meinung (die ich sogar teile). Aber als Innovations(an)schieber in den letzten Jahren wäre Apple eine durchaus "vermissenswürdige" Instanz.
     
  9. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Android Geräte

    irgendwo und irgendwie erkenne ich ja die technische Leistung der Konzerne durchaus an, aber wenn das ganze so primitiv unfair wird, reichts mir ganz einfach!

    Gruß Proon

    um Himmelswillen, bloß keine konzernübergreifende Standardisierung, der Kunde könnte ja profitieren und die Preise könnten fallen ...
    Deshalb vertrete ich ja ganz konsequent die Meinung, dass sich "gewinnorientierter" Kapitalismus nicht mit Innovationsbereitschaft verträgt, könnte ja Kosten verursachen ;-)!
     
  10. Mad9000

    Mad9000 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2012
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Android Geräte

    So hat jeder seine meinung dazu.
    Ich möchte mein iPhone nicht mehr missen.