1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    au man, wie es ausschaut kann selbst ich noch ne Menge lernen ...

    Gruß Proon

    Tipp von mir, versuchs doch mal mit einem richten Tablet :)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Mein Android 4 Tablet ist von Yuandao. Dieser Entwickler geht hin, verbaut ein paar Komponenten, passt da irgendwie eine aktuelle Android Version dran an, und verkauft das dann. Wenn man weiß worauf man sich einlässt, ist das OK. Es hat nur einen Rockwell Single Core Prozessor, aber ein 9,7" IPS Panel, genau genommen das gleiche Panel von LG welches auch im iPad2 arbeitet. Die Grafik ist also hervorragend, wenn auch die Auflösung nicht mehr ganz zeitgemäß ist. Ich nutze es praktisch nur als digitalen Bildbetrachter, ein paar Spiele laufen auch darauf, aber man darf da natürlich nicht zuviel erwarten.
    Wenn ich das mit meinem Samsung Smartphone vergleiche, dann liegen da Welten zwischen. Samsung hat eine eigene Oberfläche gebastelt (TouchWiz), und da kann ich mit einem Fingerwisch alle möglichen Elemente der Hardware An- und Ausschalten. Das ist aber Samsung Software. Man hat sich dort halt Gedanken gemacht was Android fehlen könnte, und hat das ergänzt, was zumindest zum Teil gut gelungen ist.

    Du musst bei Android Geräten also immer den Hersteller mit berücksichtigen, oder was meinst du wohl, warum mein Tablet noch nichtmal ein Drittel von dem gekostet hat was vergleichbare Tablets von Markenherstellern kosten?

    Je nach Nutzung, lohnt sich vielleicht doch ein teureres Markengerät. Android ist halt nicht immer gleich Android. Auf meinem Galaxy S2 hat sich mit dem Update von 3.2 auf 4.0 zB. fast nichts verändert, es gibt jetzt weniger Abstürze, einige Apps laufen besser, und der Akku hält länger. Die Oberfläche ist aber fast unverändert, da die immer noch von Samsung kommt, und nicht von google. Und da habe ich auch meine bequemen Schalter für Bluetooth, WLAN, GPS usw...

    Wobei ich nicht weiß ob die Galaxy Tablets auch diese Oberfläche haben, die waren mir für meine Zwecke einfach zu teuer. Das Tablet nutze ich lange nicht so intensiv wie mein Handy, da ist mir das weniger wichtig, da lebe ich halt mit einigen Einschränkungen...
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Ein Widget, mit dem ich bequem WLAN, BT, GPS, usw. ein- und ausschalten kann, hab ich auch dabei. Mir fehlt da halt der letzte Button zum Ausschalten des Mobilfunk-Moduls. ;)

    Ironischerweise kann ich den Bedarf nach solch einer Funktion im Netz bis ins Jahr 2008 zurück verfolgen. Einziger Workaround scheint eben der Flugmodus zu sein.

    Und da hab ich nun ein Tool gefunden, das dann letztlich das wohl automatisch machen soll, was ich jetzt per Hand mache:

    https://play.google.com/store/apps/details?id=net.geekherd.airplanemode&hl=de

    Ich werde das heute abend mal ausprobieren.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Für Dein Problem gibt es vermutlich einige Lösungsmöglichkeiten:
    https://play.google.com/store/apps/details?id=com.nxnwsoftware.ncr&feature=search_result
    https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kludgenics.locale.superplane&feature=search_result
    https://play.google.com/store/apps/...nchow.airplanemodetweak&feature=search_result
    https://play.google.com/store/apps/details?id=net.cenkalti.airplane&feature=also_installed
    https://play.google.com/store/apps/details?id=com.wparam.airsettings&feature=search_result

    [...] Ich glaube da gibt es noch zig weitere Apps.

    Beim Lesen muss man ein wenig Phantasie* mitbringen, aber ich denke letztendlich kommt man hier rasch zum Ziel.



    *) Diese Locale oder Tasker Plug-in ändert Flugmodus deaktiviert, so dass es nur die Funkgeräte, dass Sie es haben wollen. Sie können deaktivieren Sie Ihr Handy und Radio lassen Wi-Fi-und Bluetooth-Verbindung (auch mit Lebkuchen). :D :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2012
  5. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Android Geräte

    übrigens großer Meister, da du ja ICS hast kannst du doch jederzeit die Datennutzung aufrufen. Dort findest du einen kleinen Schiebeschalter, "mobile Daten" steht drauf. Betätige diesen doch ganz einfach einmal und beobachte was sich dann tut.

    Gruß Proon

    P.S. vielen Dank für deine nette Verwarnung ...
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    ... dann wird die mobile Datennutzung unterbunden, die genutzt würde, wenn WLAN nicht verfügbar wäre.

    Bringt mir aber nicht viel, da das Gerät dann weiterhin im Mobilfunknetz eingebucht bleibt. Android ist ja ein Betriebssystem für Telefone -- da passt es nicht ganz ins Konzept, dass jemand nur die Telefonfunktion abschalten möchte.

    Wie ich bereits schon schrieb: Wenn du nicht begreifst, was ich (und andere User auch, wie ich unterdessen festgestellt habe) gerne tun möchte, dann halt dich doch einfach raus, statt hier mit deinem herablassenden Geschwätz von deinem offensichtlichen Verständnisproblemen abzulenken und die Diskussion nur zu stören.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    So, ich hab unterdessen eine App gefunden, mit der man konfigurieren kann, was im Flugzeugmodus abgeschaltet werden soll. Hab da jetzt eingestellt, dass nur das GSM-Modul abgeschaltet werden soll - perfekt. :)
     
  8. ballack

    ballack Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gigablue 800HD
    AW: Android Geräte

    Mir auch, es gibt bislang kein Android-Smartphone, das so flüssig (Browser und Menü) läuft wie die Geräte mit iOS und WP7.
    Am ehesten kam bisher das relativ alte S2 heran, das läuft nämlich besser als das Nexus und das HOX.

    Ich glaube aber kaum, dass das S3 in der Hinsicht gleichzieht. An der Hardware und den Herstellern liegt es ja nicht, sondern an Android.
     
  9. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    AW: Android Geräte


    Verrätst du uns auch den Namen? :D
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    @ballack
    Ich sag mal so: Das was ich bis jetzt in den vielen Reviews des Galaxy S3 bezüglich der Geschwindigkeit gesehen habe, erfüllt meine Erwartungen in vollem Umfang.

    An Android führt für mich ohnehin kein Weg vorbei, da es derzeit keinen anderen Hersteller gibt, der Smartphones mit ähnlich großen Displays und hoher Auflösung anbietet. Das ist mir nämlich auch sehr wichtig. :)

    Anscheinend hat das blaue S3 jetzt eine neue Farbe:
    http://www.androidnext.de/news/samsung-galaxy-s3-metallic-blue/
    Mal schauen, ob sich das wirklich bewahrheitet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2012