1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    naja, ist halt freie Marktwirtschaft ;-) . Ich hab die gleiche Karte vor einiger Zeit für 86,- € beim selben Verein gekauft. Das Note arbeitet sehr gut damit :)!

    Gruß Proon
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Rotz, jetzt hat Amazon meine Vorbestellung auch um 1-2 Wochen verschoben. :(
    Angeblich musste Samsung 600.000 Akkudeckel verschrotten.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    So, nun ist es offiziell: Voraussichtliches Lieferdatum für das blaue S3 bei Amazon: 14. Juni 2012 - 15. Juni 2012
    Also noch gut 2 Wochen warten... :(
     
  4. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Android Geräte

    oh man, ich bin mir nicht so sicher diese Info einfach so posten zu dürfen, aber ein Kollege im Institut meint, das Galaxy S 3 bringts ganz einfach nicht. Ich denke mal, das Gerät ist sicher beachtenswert, aber viel zu teuer.
    So richtig funktionieren tuts wohl auch nicht und die Akku-Zeit ist sehr knapp. Aber wie gesagt, ich gebe nur eine Meinung weiter, denn ich hab das Gerät selber noch nicht testen können.

    Gruß Proon

    nun möge mir bitte mal jemand erklären warum ich eine CPU quad Core in einem Smartphone brauche!
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Android Geräte

    Das gilt allerdings für sämtliche Hi-End-Smartphones - ganz einfach deshalb, weil da die Gewinnmargen am höchsten sind. Ich schätze, die Fertigungskosten für das S3 oder das iPhone 4S liegen bei weniger als 300 Euro. Vom Preis/Leistungsverhältnis her sind Smartphones im Bereich von 100 bis 200 Euro natürlich wesentlich attraktiver (eben darum würde ich mir ein 500-Euro-Smartphone auch im Traum nicht zulegen).

    Edit: Zumindest die reinen Bauteilkosten sind sogar noch niedriger: http://www.computerbase.de/news/2011-10/komponenten-des-iphone-4s-kosten-188-us-dollar/
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2012
  6. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Android Geräte

    isses doch und je mehr auf den Markt geschmissen werden, umso geringer wird der Preis. Ich hätte mir auch niemals so ein Dingens für das Geld gekauft, aber ich brauche nun mal unterwegs eine sichere Internetanbindung und wenn da was nicht mehr richtig klappen will, geht das Teil diskussionslos zurück. Habs schon mal durch mit nem Galaxy S2, man hat der Händler geflucht, aber wozu gibts denn Rechtsanwälte? Bei über 500 Glocken hört auch bei mir der Spaß auf!

    Gruß Proon
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Android Geräte

    Na das (inkl. HSDPA) bietet schon mein Huawei Ideos X3 (hat 49,99 Euro gekostet)...

    Der Preisunterschied von High-End-Smartphones resultiert eher aus anderen Dingen (Displaygröße, Displayart, Prozessor, außergewöhnliche Zusatzfunktionen, High-End-Aufschlag, etc.).
     
  8. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Android Geräte

    irgendwo magst du ja Recht haben, aber ich hab mal so ein Teil getestet und es hat mich absolut nicht überzeugt. Ich habe das Galaxy Note mit dem XXL Schirm und damit komme ich gut klar.
    Das Teil war jedenfalls erste Sahne bis zum Update auf ICS 4.03. Unsere koreanischen Smartphonebauer engagieren halt sehr gern die Kunden als Beta-Tester ;-).
    Mal sehen, obs wieder mal besser wird, oder ob halt alle Kapazitäten durch das S 3 gebunden sind, lol.

    Gruß Proon

    Lange warte ich jedenfalls nicht mehr und ein ROM meiner Wahl wird installiert, allerdings ist dann die Garantie weg :-(
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2012
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Du darfst hier alles posten, solange es nicht gegen die Regeln verstößt. ;)
    Das Galaxy S3 ist natürlich kein perfektes Smartphone und es hat natürlich auch Schwächen. Der Akkulaufzeit gehört aber nach meinem jetzigen Kenntnisstand nicht dazu, hier ist es sogar eher eines der besseren Smartphones.
    Schwächen hat das S3 z.B. beim Display. Es ist nicht sonderlich hell und auch die Pentile Matrix ist nicht so der Hit. Auch gibt es Berichte über verschiedene Verfärbungen von Grün über Gelb bis zu hin zu Pink - aber nicht bei allen Modellen. Ich bin hier sensibilisiert und werde bei der ersten Inbetriebnahme sofort einen Displaytest machen.
    Alles in allem wird das Display in Tests aber dennoch als durchweg sehr gut bewertet, wenn auch nicht ganz so gut wie beispielsweise das vom HTC One X.
    Aufgrund der hohen Auflösung und relativ hohen Pixeldichte wirkt das Display laut diversen Testberichten sehr knackig - beurteilen kann ich das aber erst, wenn ich es selbst gesehen habe.

    Weiter Schwäche beim S3 ist die Kamera. Sie hat mittig einen Pink-Stich, was beim fotografieren von weißen oder grauen Flächen zum Tragen kommt. Das ist allerdings nicht unbedingt neu, das S2 hatte schon die gleichen Probleme und auch verschiedene andere Hersteller kämpfen damit - liegt wohl an der Schrottoptik. Bei normalen Aufnahmen fällt die Verfärbung allerdings nicht auf. Die Kamera ist mir aber ohnehin völlig egal.

    Absolut unbrauchbarer Schrott ist S-Voice, auch scheint die Software mit deutsch partiell auf Kriegsfuß zu stehen, wenn man einige Dialoge sieht.
    Sprachsteuerung ist aber auch so eine Sache, die mir nicht wichtig ist.

    Die Performance beim Browsen im Web hingegen ist Spitzenklasse. Die Multimediawiedergabe ist tadellos. Es gibt keinerlei Ruckeln oder Stocken - wenn ich den vielen Testberichten, die ich bisher gelesen habe, glauben schenken mag.
    Das ist mir besonders wichtig.

    Der Preis ist völlig normal. 580 Öcken ist nicht wahnsinnig teuer für ein Smartphone in dieser Klasse.

    Zja, ich muss mich noch knapp 2 Wochen gedulden, bevor ich mein S3 in Pebble Blue endlich ausprobieren kann - sofern die Lieferprognose von Amazon stimmt.

    Zubehör liegt schon Zuhause :)

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2012
  10. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Android Geräte

    @ foo, ich drück dir die Daumen, dass du das Gerät bald in der gewünschten Farbe in den Händen halten kannst. Ich bin auch schon sehr gespannt auf deinen Bericht über das Teil.
    Akkuprobleme kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen beim S3, hat es doch einen überdurchschnittlich starken Akku, aber eben auf der anderen Seite auch eine 4 Core CPU...
    Das Display, erreicht es die selbe Güte wie beim Note, sollte es doch wohl voll überzeugen können, denn am Note hab ich nix auszusetzen.
    Mein Kollege meint, SAMSUNG hat das Teil mit Gewalt mit Features vollgestopft, deren Nutzen aber angezweifelt werden muß (Spracherkennung usw.). Besser wäre meiner Meinung nach die Hälfte, dann aber ausgereift und gut funktionierend.
    Naja, über den Preis zu debattieren wäre wirklich müßig, es ist halt ganz neu und scheinbar doch der Referenz-Hammer!

    Mal noch was anderes, hab gerade über das neue NOKIA Lumia 900 gelesen, dass man den Akku nicht auswechseln kann und dass der Speicher (hier 16 GB) nicht erweiterbar ist und man verweist im selben Atemzug auf die Nutzung der Cloud. Steckt da nicht System dahinter, will man die Leute gar in die Cloud locken, oder schicken?

    Gruß Proon

    Ich bin schon gewaltig gespannt auf deinen Bericht über das S 3 :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2012